Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Für die einen gehört es zum Landleben dazu, für andere ist es kaum auszuhalten: Das Krähen eines Hahnes. In Wien haben Forschene jetzt eine Datenbank der gockelhaften Schreie angelegt und analysiert, was genau an manchen Nerven sägt.
Für die einen gehört es zum Landleben dazu, für andere ist es kaum auszuhalten: Das Krähen eines Hahnes. In Wien haben Forschene jetzt eine Datenbank der gockelhaften Schreie angelegt und analysiert, was genau an manchen Nerven sägt.
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
am 24.04.2024 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 24.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 24.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Jugend in Deutschland Die junge Generation sieht schwarz. Das zumindest sagt die neue Studie «Jugend in Deutschland 2024», für die rund 2000 Personen zwischen 14 und 29 befragt wurden. Viele äussern sich pessimistisch – mehr als je zuvor. Auch nach Ende
Jugend in Deutschland Die junge Generation sieht schwarz. Das zumindest sagt die neue Studie «Jugend in Deutschland 2024», für die rund 2000 Personen zwischen 14 und 29 befragt wurden. Viele äussern sich pessimistisch – mehr als je zuvor. Auch nach Ende
Beschreibung:
Die Jugend von heute ist im Dauerkrisenmodus. Das zeigt eine aktuelle Trendstudie. Die Zukunft lastet schwer auf den Schultern der jungen Menschen. Zuversicht? Für viele offenbar ein Fremdwort. Warum ist das so?
Die Jugend von heute ist im Dauerkrisenmodus. Das zeigt eine aktuelle Trendstudie. Die Zukunft lastet schwer auf den Schultern der jungen Menschen. Zuversicht? Für viele offenbar ein Fremdwort. Warum ist das so?
Beschreibung:
Eine aktuelle Studie zeigt, Inflationsangst, Pessimismus oder psychische Belastung sind unter jungen Menschen bis 29 weit verbreitet. Warum ist das so? Wir sprechen mit Klaus Hurrelmann, Sozial- und Bildungswissenschaftler.
Eine aktuelle Studie zeigt, Inflationsangst, Pessimismus oder psychische Belastung sind unter jungen Menschen bis 29 weit verbreitet. Warum ist das so? Wir sprechen mit Klaus Hurrelmann, Sozial- und Bildungswissenschaftler.
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 24.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Copernicus-Klimadaten Europa 23 Es wird immer wärmer auf der Erde, besonders rasch aber in Europa: In den vergangenen fünf Jahren war es nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes Copernicus in Europa durchschnittlich 2,2 Grad wärmer als in der vorindustri
Copernicus-Klimadaten Europa 23 Es wird immer wärmer auf der Erde, besonders rasch aber in Europa: In den vergangenen fünf Jahren war es nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes Copernicus in Europa durchschnittlich 2,2 Grad wärmer als in der vorindustri
Beschreibung:
Heute verrät uns bei Campus Talks die Politikwissenschaftlerin Eugénia da Conceição-Heldt von der Technischen Universität München, ob internationale Organisationen die tragischen Helden der Weltpolitik sind. Und die Bodenwissenschaftlerin Ingrid Kögel-Kna
Rolle internationaler Organisationen in der Weltpolitik / Nanokosmos Boden
Heute verrät uns bei Campus Talks die Politikwissenschaftlerin Eugénia da Conceição-Heldt von der Technischen Universität München, ob internationale Organisationen die tragischen Helden der Weltpolitik sind. Und die Bodenwissenschaftlerin Ingrid Kögel-Kna
Rolle internationaler Organisationen in der Weltpolitik / Nanokosmos Boden
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
am 27.04.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Bodenwissenschaftlerin Ingrid Kögel-Knabner von der Technischen Universität München erklärt bei Campus Talks, was in dem Nanokosmos Boden steckt und warum dieser so wichtig für das Klima ist.
Die Bodenwissenschaftlerin Ingrid Kögel-Knabner von der Technischen Universität München erklärt bei Campus Talks, was in dem Nanokosmos Boden steckt und warum dieser so wichtig für das Klima ist.
Beschreibung:
In Europa steigen die Temperaturen seit den 1980er-Jahren fast doppelt so schnell, wie im weltweiten Durchschnitt. Und mit ihnen steigt auch die Zahl der hitzebedingten Todesfälle.
In Europa steigen die Temperaturen seit den 1980er-Jahren fast doppelt so schnell, wie im weltweiten Durchschnitt. Und mit ihnen steigt auch die Zahl der hitzebedingten Todesfälle.
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 23.04.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.04.2024 um 07:00h
auf 3SAT
am 20.04.2024 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.04.2024 um 07:00h
auf 3SAT
am 20.04.2024 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Hochwasserschutz im Ahrtal genauso wie schon vor rund 100 Jahren geplant? Wissenschaftler suchten in den vergangenen fast drei Jahren nach Lösungen für einen Hochwasserschutz im Ahrtal, mit denen eine Katastrophe wie 2021 verhindert werden könnte. Nun i
Hochwasserschutz im Ahrtal genauso wie schon vor rund 100 Jahren geplant? Wissenschaftler suchten in den vergangenen fast drei Jahren nach Lösungen für einen Hochwasserschutz im Ahrtal, mit denen eine Katastrophe wie 2021 verhindert werden könnte. Nun i
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.04.2024 um 07:00h
auf 3SAT
am 20.04.2024 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Hach ja, das liebe Wetter, prima Smalltalk-Thema. Erfahrene Wetterfrösche schauen einfach in den Himmel, um es vorherzusagen. Ein Barometer ist dazu ebenfalls nützlich. Kann man auch selber bauen! Hier kommt die Anleitung ...
Hach ja, das liebe Wetter, prima Smalltalk-Thema. Erfahrene Wetterfrösche schauen einfach in den Himmel, um es vorherzusagen. Ein Barometer ist dazu ebenfalls nützlich. Kann man auch selber bauen! Hier kommt die Anleitung ...