Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nicht jeder Gegenstand, den man loswerden will, passt oder darf in die Tonne. Dann ist der Wertstoffhof die richtige Adresse. Reporterin Tanja Ries hat sich die Arbeit auf dem Wertstoffhof Sangerhausen zeigen lassen.
Nicht jeder Gegenstand, den man loswerden will, passt oder darf in die Tonne. Dann ist der Wertstoffhof die richtige Adresse. Reporterin Tanja Ries hat sich die Arbeit auf dem Wertstoffhof Sangerhausen zeigen lassen.
Beschreibung:
Stendal-Süd war einst ein Vorzeige-Plattenbauviertel – bis zur Wende. Nur sechs leere Blöcke stehen heute noch, vier davon sollen am Donnerstag unter den Hammer kommen. Aber die Frage ist: Wer will die jetzt noch haben?
Stendal-Süd war einst ein Vorzeige-Plattenbauviertel – bis zur Wende. Nur sechs leere Blöcke stehen heute noch, vier davon sollen am Donnerstag unter den Hammer kommen. Aber die Frage ist: Wer will die jetzt noch haben?
Beschreibung:
Beim Telemann-Wettbewerb in Magdeburg musizieren alle zwei Jahre die weltweit besten jungen Interpreten sogenannter Alter Musik - z.B. der von Telemann. Und manchmal treffen sie sogar auf den großen Komponisten selbst.
Beim Telemann-Wettbewerb in Magdeburg musizieren alle zwei Jahre die weltweit besten jungen Interpreten sogenannter Alter Musik - z.B. der von Telemann. Und manchmal treffen sie sogar auf den großen Komponisten selbst.
Beschreibung:
Der Donnerstag beginnt eher grau oder neblig-trüb, später setzt sich aber immer mehr die Sonne durch, am freundlichsten ist es im Harz und überall bleibt es trocken. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Der Donnerstag beginnt eher grau oder neblig-trüb, später setzt sich aber immer mehr die Sonne durch, am freundlichsten ist es im Harz und überall bleibt es trocken. Susanne Langhans erläutert die Aussichten.
Beschreibung:
Als Bürgermeister ist es nicht immer leicht zu entscheiden. In der Einheitsgemeinde Tangerhütte etwa sind die Kassen leer und Geschenke, wie preiswertes Schulessen sind einfach nicht mehr drin - zum Ärger der Bürger.
Als Bürgermeister ist es nicht immer leicht zu entscheiden. In der Einheitsgemeinde Tangerhütte etwa sind die Kassen leer und Geschenke, wie preiswertes Schulessen sind einfach nicht mehr drin - zum Ärger der Bürger.
Beschreibung:
Wir Deutschen gelten als Weltmeister im Mülltrennen, dennoch herrscht oft Verwirrung darüber, was wo reingehört. Tanja Ries ist in ihrer Abfallwoche diesmal dem Biomüll auf der Spur. Bei dem ändert sich ab Mai einiges.
Wir Deutschen gelten als Weltmeister im Mülltrennen, dennoch herrscht oft Verwirrung darüber, was wo reingehört. Tanja Ries ist in ihrer Abfallwoche diesmal dem Biomüll auf der Spur. Bei dem ändert sich ab Mai einiges.
Beschreibung:
In der Sendung am Dienstag hatten wir die ersten Bilder vom Brand am Steintor in Halle gezeigt. Mittlerweile sind die Flammen gelöscht und das ganze Ausmaß sichtbar.
In der Sendung am Dienstag hatten wir die ersten Bilder vom Brand am Steintor in Halle gezeigt. Mittlerweile sind die Flammen gelöscht und das ganze Ausmaß sichtbar.
Beschreibung:
Das Grabmal von Kaiser Otto dem Ersten im Magdeburger Doms weist nach aufwendigen Untersuchungen große Schäden auf. Da auch nachfolgende Generationen Geschichte erleben sollen, wird jetzt saniert.
Das Grabmal von Kaiser Otto dem Ersten im Magdeburger Doms weist nach aufwendigen Untersuchungen große Schäden auf. Da auch nachfolgende Generationen Geschichte erleben sollen, wird jetzt saniert.
Beschreibung:
+++ Schulküche in Lüderitz: Ist gesundes und frisches Essen zu teuer? +++ Otto-Grab in Magdeburg: Was sagen Experten zum Zustand des Sarkophags? +++ Biomüll in Stolberg: Was landet verbotenerweise in der Tonne? +++
+++ Schulküche in Lüderitz: Ist gesundes und frisches Essen zu teuer? +++ Otto-Grab in Magdeburg: Was sagen Experten zum Zustand des Sarkophags? +++ Biomüll in Stolberg: Was landet verbotenerweise in der Tonne? +++
Beschreibung:
"Endlich hat Magdeburg den Roman, den es brauchte." Das sagt "Die Welt" über das neue Buch von Annett Gröschner. Am Dienstag hat die Autorin ihr Werk genau an dem Ort vorgestellt, an dem er spielt - in ihrer Heimatstadt.
"Endlich hat Magdeburg den Roman, den es brauchte." Das sagt "Die Welt" über das neue Buch von Annett Gröschner. Am Dienstag hat die Autorin ihr Werk genau an dem Ort vorgestellt, an dem er spielt - in ihrer Heimatstadt.
Beschreibung:
Dessaus Kaufhaus wird schick gemacht, denn in diesem Jahr steht das 100-jährige Jubiläum Bauhaus Dessau an und da soll die historische Fassade aus den 1920er-Jahren wieder zum Vorschein kommen.
Dessaus Kaufhaus wird schick gemacht, denn in diesem Jahr steht das 100-jährige Jubiläum Bauhaus Dessau an und da soll die historische Fassade aus den 1920er-Jahren wieder zum Vorschein kommen.
Beschreibung:
In Stendal wurde der Fachkräftemangel angegangen. Über 50 Betriebe suchten auf der 2. Jobbörse neue Mitarbeiter. Gar nicht so einfach, denn die Altmark ist eines der dünnbesiedelsten Gebiete Deutschlands.
In Stendal wurde der Fachkräftemangel angegangen. Über 50 Betriebe suchten auf der 2. Jobbörse neue Mitarbeiter. Gar nicht so einfach, denn die Altmark ist eines der dünnbesiedelsten Gebiete Deutschlands.
Beschreibung:
Das weltweit erste MRT für Babies und Kleinkinder wurde heute in der Uniklinik Halle offiziell übergeben. Entwickelt wurde dieses medizinische Gerät von einem Magdeburger Startup.
Das weltweit erste MRT für Babies und Kleinkinder wurde heute in der Uniklinik Halle offiziell übergeben. Entwickelt wurde dieses medizinische Gerät von einem Magdeburger Startup.
Beschreibung:
Jeden Tag werfen wir irgendwas weg - über eine Million Tonnen im Jahr. Wenn Papier, Plastik und Biomüll getrennt werden, bleibt der Restmüll. Reporterin Tanja Ries war mit denjenigen unterwegs, die sich darum kümmern.
Jeden Tag werfen wir irgendwas weg - über eine Million Tonnen im Jahr. Wenn Papier, Plastik und Biomüll getrennt werden, bleibt der Restmüll. Reporterin Tanja Ries war mit denjenigen unterwegs, die sich darum kümmern.
Beschreibung:
Unser Mitmachen-Mobil war unterwegs in den Burgenlandkreis nach KleinJena. Viele Mitstreiter waren am Start, um im Ernstfall letztendlich wertvolle Zeit zu sparen - wenn es brennt.
Unser Mitmachen-Mobil war unterwegs in den Burgenlandkreis nach KleinJena. Viele Mitstreiter waren am Start, um im Ernstfall letztendlich wertvolle Zeit zu sparen - wenn es brennt.
Beschreibung:
Die Schleuse in Laucha ist eine der meistgenutzten in Mitteldeutschland. Im Winter hat sich Schlamm abgelagert und in den Schleusengräben festgesetzt. Da muss der Saugbagger ran, damit die Schleuse wieder nutzbar wird.
Die Schleuse in Laucha ist eine der meistgenutzten in Mitteldeutschland. Im Winter hat sich Schlamm abgelagert und in den Schleusengräben festgesetzt. Da muss der Saugbagger ran, damit die Schleuse wieder nutzbar wird.
Beschreibung:
Der neue Bundestag hat sich konstituiert. Von 630 Abgeordneten kommen 16 aus Sachsen-Anhalt. Wir haben mit zwei Frauen gesprochen, die neu im Bundestag sind, Anna Aeikens von der CDU und Janina Böttger von der Linken.
Der neue Bundestag hat sich konstituiert. Von 630 Abgeordneten kommen 16 aus Sachsen-Anhalt. Wir haben mit zwei Frauen gesprochen, die neu im Bundestag sind, Anna Aeikens von der CDU und Janina Böttger von der Linken.
Beschreibung:
Manga-Hefte boomen. In Japan, wo die meisten Manga-Hefte entstehen, berichten Zeichner von extremem Schlafmangel, um ständig neue Hefte zu produzieren. Auch eine junge Frau aus Halle bekommt diesen Druck zu spüren.
Manga-Hefte boomen. In Japan, wo die meisten Manga-Hefte entstehen, berichten Zeichner von extremem Schlafmangel, um ständig neue Hefte zu produzieren. Auch eine junge Frau aus Halle bekommt diesen Druck zu spüren.
Beschreibung:
Wie kommt der Windstrom vom Norden und Osten nach Süden, um dort Haushalte und Betriebe mit Strom zu versorgen? Die Hochspannungsleitung Südostlink ist 540 Kilometer lang. Nun wurde der Konverter in Betrieb genommen.
Wie kommt der Windstrom vom Norden und Osten nach Süden, um dort Haushalte und Betriebe mit Strom zu versorgen? Die Hochspannungsleitung Südostlink ist 540 Kilometer lang. Nun wurde der Konverter in Betrieb genommen.
Beschreibung:
In der Nacht gibt es vereinzelt Schauer. Am Dienstagmorgen ziehen sie ab. Am Vormittag scheint die Sonne, ab Mittag wird es vermehrt bewölkt. Nachmittags breiten sich leichte Schauer aus.
In der Nacht gibt es vereinzelt Schauer. Am Dienstagmorgen ziehen sie ab. Am Vormittag scheint die Sonne, ab Mittag wird es vermehrt bewölkt. Nachmittags breiten sich leichte Schauer aus.