Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es ist laut, sorgt für Aufregung und geht vielen als Signal der Übertreibung auf die Nerven. In ihrem Buch "Das Ausrufezeichen" rekonstruiert Florence Hazrat die Karriere dieses Satzzeichens seit seiner Erfindung im 14. Jahrhundert.
Es ist laut, sorgt für Aufregung und geht vielen als Signal der Übertreibung auf die Nerven. In ihrem Buch "Das Ausrufezeichen" rekonstruiert Florence Hazrat die Karriere dieses Satzzeichens seit seiner Erfindung im 14. Jahrhundert.
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.03.2024 um 12:30h
auf 3SAT
am 03.03.2024 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen: Roberto Saviano: "Falcone" ** Nora Krug: "Im Krieg" ** Denis Scheck empfiehlt: "Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver ** Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Die Themen: Roberto Saviano: "Falcone" ** Nora Krug: "Im Krieg" ** Denis Scheck empfiehlt: "Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver ** Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.03.2024 um 12:30h
auf 3SAT
am 03.03.2024 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Dieser Roman entführt in die USA – nach ganz, ganz unten. Dort, wo himmelschreiende Armut herrscht. Gewalt an der Tagesordnung ist. Barbara Kingsolver erzählt im sprachgewaltigen Roman "Demon Copperhead" von einer Kindheit in der Hölle.
Dieser Roman entführt in die USA – nach ganz, ganz unten. Dort, wo himmelschreiende Armut herrscht. Gewalt an der Tagesordnung ist. Barbara Kingsolver erzählt im sprachgewaltigen Roman "Demon Copperhead" von einer Kindheit in der Hölle.
Beschreibung:
Er lebt im Versteck. Er schreibt im Versteck. Seit seinem Buch über die italienische Camorra 2006 kann Roberto Saviano nicht mehr als normaler Mensch durchs Leben gehen. Mit Denis Scheck spricht er über sein neues Buch "Falcone".
Er lebt im Versteck. Er schreibt im Versteck. Seit seinem Buch über die italienische Camorra 2006 kann Roberto Saviano nicht mehr als normaler Mensch durchs Leben gehen. Mit Denis Scheck spricht er über sein neues Buch "Falcone".
Beschreibung:
Zwei Seiten, die sich auf berührende Weise sehr nahekommen. Die Autorin und Illustratorin Nora Krug lässt den Krieg in der Ukraine aus den Perspektiven einer ukrainischen Journalistin und eines St. Petersburger Künstlers erfahren.
Zwei Seiten, die sich auf berührende Weise sehr nahekommen. Die Autorin und Illustratorin Nora Krug lässt den Krieg in der Ukraine aus den Perspektiven einer ukrainischen Journalistin und eines St. Petersburger Künstlers erfahren.
Beschreibung:
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats Februar handelt es sich um das Duo MD Pallavi und Andi Otto.
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats Februar handelt es sich um das Duo MD Pallavi und Andi Otto.
Beschreibung:
Roberto Saviano: "Falcone" | Nora Krug: "Im Krieg" | Denis Scheck empfiehlt: "Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver | Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Roberto Saviano: "Falcone" | Nora Krug: "Im Krieg" | Denis Scheck empfiehlt: "Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver | Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.03.2024 um 04:20h
auf ARD
am 03.03.2024 um 04:20h
auf ARD
Beschreibung:
Neue Bücher mit Denis Scheck
Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.01.2024 um 12:30h
auf 3SAT
am 28.01.2024 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
100 Jahre ist Franz Kafka schon tot und man sollte meinen, über ihn sei alles gesagt. Aber vielleicht noch nicht so: Der Comic-Künstler Nicolas Mahler zeigt einen schrägen Blick auf den wohl einflussreichsten Autor des 20. Jahrhunderts.
100 Jahre ist Franz Kafka schon tot und man sollte meinen, über ihn sei alles gesagt. Aber vielleicht noch nicht so: Der Comic-Künstler Nicolas Mahler zeigt einen schrägen Blick auf den wohl einflussreichsten Autor des 20. Jahrhunderts.
Beschreibung:
Denis Scheck empfiehlt "Der eiserne Marquis" von Thomas Willmann, einen brillant erzählten Roman über Automatenerfinder im 18. Jahrhundert, der, man ahnt es, aktueller nicht sein könnte.
Denis Scheck empfiehlt "Der eiserne Marquis" von Thomas Willmann, einen brillant erzählten Roman über Automatenerfinder im 18. Jahrhundert, der, man ahnt es, aktueller nicht sein könnte.
Beschreibung:
Nicolas Mahler: "Komplett Kafka" – ein origineller Comic zum Kafka-Jahr | Iris Wolff: "Lichtungen" – Roman über eine Freundschaft in Zeiten des Umbruchs | Und: Denis Scheck empfiehlt Thomas Willmanns Roman "Der eiserne Marquis"
Neue Bücher mit Denis Scheck
Nicolas Mahler: "Komplett Kafka" – ein origineller Comic zum Kafka-Jahr | Iris Wolff: "Lichtungen" – Roman über eine Freundschaft in Zeiten des Umbruchs | Und: Denis Scheck empfiehlt Thomas Willmanns Roman "Der eiserne Marquis"
Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.01.2024 um 23:35h
auf ARD
am 21.01.2024 um 23:35h
auf ARD
Beschreibung:
Beim Druckfrisch-Musiker des Monats Januar handelt es sich um die Züricher Band Löwenzahnhonig.
Beim Druckfrisch-Musiker des Monats Januar handelt es sich um die Züricher Band Löwenzahnhonig.
Beschreibung:
Neue Bücher mit Denis Scheck
Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.12.2023 um 12:30h
auf 3SAT
am 10.12.2023 um 12:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Inger-Maria Mahlke über Lübeck im Schatten der Buddenbrooks | Eliot Weinberger über himmlische Heerscharen und irdische Heilige | Und: Denis Scheck empfiehlt die neue Katherine-Mansfield-Biographie von Michaela Karl.
Neue Bücher mit Denis Scheck
Inger-Maria Mahlke über Lübeck im Schatten der Buddenbrooks | Eliot Weinberger über himmlische Heerscharen und irdische Heilige | Und: Denis Scheck empfiehlt die neue Katherine-Mansfield-Biographie von Michaela Karl.
Neue Bücher mit Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.12.2023 um 23:05h
auf ARDALPHA
am 10.12.2023 um 23:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Denis Scheck empfiehlt die Biographie einer Schriftstellerin, die für ihn zu den schillerndsten Figuren der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts zählt: Katherine Mansfield. Sie stammt aus der Feder der deutschen Autorin Michaela Karl.
Denis Scheck empfiehlt die Biographie einer Schriftstellerin, die für ihn zu den schillerndsten Figuren der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts zählt: Katherine Mansfield. Sie stammt aus der Feder der deutschen Autorin Michaela Karl.
Beschreibung:
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats Dezember handelt es sich um Chuck Berry.
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats Dezember handelt es sich um Chuck Berry.
Beschreibung:
Haben Engel einen Körper? Wie können sie sonst singen? Haben sie einen eigenen Willen, oder sind sie Gottes unsichtbare Marionetten? Eliot Weinberger entfaltet in "Engel & Heilige" ein faszinierendes Wimmelbild der christlichen Frömmigkeit.
Haben Engel einen Körper? Wie können sie sonst singen? Haben sie einen eigenen Willen, oder sind sie Gottes unsichtbare Marionetten? Eliot Weinberger entfaltet in "Engel & Heilige" ein faszinierendes Wimmelbild der christlichen Frömmigkeit.
Beschreibung:
13 Jahre lang hat Kate Zambreno an einem Buch über ihre verstorbene Mutter geschrieben. Daraus ist ein "Gemurmel" entstanden, das die Erinnerung auslotet und immer wieder neu ansetzt. Gemurmel heißt "Mutter" im Englischen. Wie passend!
13 Jahre lang hat Kate Zambreno an einem Buch über ihre verstorbene Mutter geschrieben. Daraus ist ein "Gemurmel" entstanden, das die Erinnerung auslotet und immer wieder neu ansetzt. Gemurmel heißt "Mutter" im Englischen. Wie passend!
Beschreibung:
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats November handelt es sich um die "Hochzeitskapelle".
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats November handelt es sich um die "Hochzeitskapelle".