1030 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
An immer mehr Schulen in der Ukraine gehört das Fliegen von Drohnen zum Lehrplan. Bei Wettbewerben müssen Schüler ihre Drohnen fehlerfrei durch einen Parcours fliegen. Lehrer behaupten, dies helfe den Kindern mit dem Krieg umzugehen. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Murals in der nordirischen Hauptstadt erzählen von Tod, Gewalt und Trauer des vergangenen Nordirland-Konfliktes. Eine neue Künstlergeneration will das jetzt ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ganze Schwärme von nicht stechenden Mücken plagen in Orbetello Bewohner und Touristen. Der Grund: das gestörte Ökosystem der Lagune.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Drogenhandel ist heute eine der dringendsten Sicherheits- und Gesundheitsfragen in der EU. Jedes Jahr wird weltweit mehr Rauschgift konsumiert und immer größere Mengen werden beschlagnahmt. Schauen wir uns aus diesem Anlass einige der großen Drogenha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angesichts der angespannten internationalen Sicherheitslage führt Dänemark die Wehrpflicht für Frauen ein. Das Parlament muss noch zustimmen, aber das gilt als sicher. Viele Frauen finden das Vorhaben gut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute richten wir den Blick auf Brüssel. Der neue Rüstungsfond hat einen Umfang von 150 Milliarden €. Er soll der raschen Aufrüstung der EU-Länder dienen, indem dieses zinsgünstige Kredite beantragen können, um sich Rüstungsgüter zu beschaffen. Diese sol
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderttausende ukrainische Männer kämpfen an der Front, um den russischen Angriff aufzuhalten. Das hat auch Lücken auf dem Arbeitsmarkt in der Ukraine zur Folge. Diese Lücken füllen zunehmend Frauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Toskana bereitet eine Schäferschule junge Menschen auf den Beruf vor. Auch Käsemachen und Betriebsführung stehen auf dem Stundenplan. Das Ziel: die Tradition bewahren und neue Perspektiven auf dem Land schaffen, vor allem für Frauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Clemens Fischer warnt im Interview: Unter Donald Trump ziehen die USA raus aus Europa. Washingtons Blick richtet sich längst auf den Indopazifik – mit weitreichenden Folgen für Sicherheit, Handel und Diplomatie in Europa.
Beschreibung:
Die deutsche Regierung will die Kontrollen an den Grenzen verschärfen. Das soll den Zuzug von Migranten bremsen – und war ein wichtiges Wahlversprechen des neuen Bundeskanzlers Merz. Wie kommt das an bei den Menschen, die im Grenzgebiet leben?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Georgien wächst die Angst vor dem ungeliebten Nachbarn Russland. Viele Georgier befürchten: wenn die Ukraine fällt, könnte ihr Land das nächste sein, das Putin ins Visier nimmt. Bislang galten die USA als Schutzmacht, doch die Zweifel wachsen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein berüchtigtes Wohnviertel in Neapel wird umgebaut und renoviert – damit die Kriminalität sinkt. Das Ziel: mehr Lebensqualität und mehr Nachbarschaft. Ehemalige Bewohner sind skeptisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rumäniens künftiger Präsident heißt Nicusor Dan. Der liberale und EU-freundliche Kandidat setzte sich überraschend mit 54 Prozent gegen George Simion durch, den rechtsradikalen und EU-skeptischen Kandidaten. In der EU ist man erleichtert: Der Kommissions
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine fahrbare Bühne bringt Kultur in die Dörfer der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Eine ganz neue Erfahrung für viele Bewohner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Spanien ist die Zahl geschlechtsmotivierter Tötungen von Frauen um ein Drittel gesunken – weil Politik und Gesellschaft die Fälle publik machen und die Strafen verschärft haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Präsident Macron will mit den französischen Atomraketen zukünftig ganz Europa schützen. Die Bedrohung durch Russland sei hoch und die USA kein verlässlicher Partner mehr. Im eigenen Land überzeugt der Plan nicht alle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was haben Las Vegas und Dänemark gemeinsam? Beide gelten als Hochzeitsparadies für schnelle Trauungen. Dänemark gilt in Europa als Geheimtipp vor allem bei internationalen Paaren, die in ihren Heimatländern mit viel Bürokratie kämpfen müssen. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An Polens Stränden tauchen gerade die ersten Robben auf, die in diesem Jahr geboren wurden. Ohne Muttertier überleben viele nicht. Deshalb rückt die Blue Patrol aus. 200 Freiwillige sichern den Kegelrobben-Bestand in der Ostsee. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
London verabschiedet gerade eines der strengsten Anti-Raucher-Gesetze der Welt: Bald macht sich strafbar, wer Tabakerzeugnisse an Personen verkauft, die 2009 und später zur Welt kamen. Ziel des britischen Parlaments ist eine Nichtraucher-Generation. Kann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Türkei gehen die Proteste gegen die Verhaftung Ekrem Imamoglus weiter. Vor allem junge Türken wollen sich nicht einschüchtern lassen. Sie halten die Vorwürfe gegen den Oppositionspolitiker für konstruiert und das Verfahren für politisch motiviert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.