Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Mitteldeutschland haben die Sommerferien begonnen. Doch was tun in diesen sechs langen Wochen? In Sachsen-Anhalt lockt zum Beispiel die Burg Querfurt mit buntem Sommerferienprogramm.
In Mitteldeutschland haben die Sommerferien begonnen. Doch was tun in diesen sechs langen Wochen? In Sachsen-Anhalt lockt zum Beispiel die Burg Querfurt mit buntem Sommerferienprogramm.
Beschreibung:
Die anhaltend hohen Temperaturen und der geringe Niederschlag sorgen in Dessau-Roßlau für Grundwasserstress. Deshalb darf ab Dienstag hier nur noch begrenzt, zum Beispiel zum Gießen, Wasser entnommen werden.
Die anhaltend hohen Temperaturen und der geringe Niederschlag sorgen in Dessau-Roßlau für Grundwasserstress. Deshalb darf ab Dienstag hier nur noch begrenzt, zum Beispiel zum Gießen, Wasser entnommen werden.
Beschreibung:
In dieser Woche werden Temperaturen bis 39 Grad in Mitteldeutschland erwartet. Auch deshalb läuft die Ernte der Wintergerste auf Hochtouren. Wer kann, kühlt sich im Freibad oder am See ab - oder wird abgekühlt.
In dieser Woche werden Temperaturen bis 39 Grad in Mitteldeutschland erwartet. Auch deshalb läuft die Ernte der Wintergerste auf Hochtouren. Wer kann, kühlt sich im Freibad oder am See ab - oder wird abgekühlt.
Beschreibung:
Eigentlich hatten die Handballer des Dessau-Roßlauer HV den Klassenerhalt schon in der Tasche. Doch dann musste das entscheidende Spiel gegen Essen wiederholt werden – mitten in der Sommerpause.
Eigentlich hatten die Handballer des Dessau-Roßlauer HV den Klassenerhalt schon in der Tasche. Doch dann musste das entscheidende Spiel gegen Essen wiederholt werden – mitten in der Sommerpause.
Beschreibung:
Seit fast 100 Jahren werden im Kegelverein "Simson Suhl" die Kugeln gerollt. Die Heimbahn ist in einem uralten Gebäude untergebracht, die Stadt will das Haus schließen. Der Verein steht vor dem Aus.
Seit fast 100 Jahren werden im Kegelverein "Simson Suhl" die Kugeln gerollt. Die Heimbahn ist in einem uralten Gebäude untergebracht, die Stadt will das Haus schließen. Der Verein steht vor dem Aus.
Beschreibung:
In Nordhausen treffen sich Apnoe-Taucherinnen und -Taucher, um am Sundhäuser See zu trainieren - minutenlang unter Wasser, ohne Sauerstoff-Flasche auf dem Rücken. Unser Reporter Stefan Ganß hat sich das angeschaut.
In Nordhausen treffen sich Apnoe-Taucherinnen und -Taucher, um am Sundhäuser See zu trainieren - minutenlang unter Wasser, ohne Sauerstoff-Flasche auf dem Rücken. Unser Reporter Stefan Ganß hat sich das angeschaut.
Beschreibung:
+++ Rico aus Zeitz läuft zehn Jahre so weit die Füße tragen +++ Im Rausch der Tiefe beim weltgrößten Apnoe-Treffen in Nordhausen +++ Großes Theater um altmärkische Mundart im kleinen Gladigau +++
+++ Rico aus Zeitz läuft zehn Jahre so weit die Füße tragen +++ Im Rausch der Tiefe beim weltgrößten Apnoe-Treffen in Nordhausen +++ Großes Theater um altmärkische Mundart im kleinen Gladigau +++
Beschreibung:
Schnelle Saucen sind eine hervorragende Möglichkeit, um Gerichte unkompliziert aufzuwerten. Ob zu Pasta, Fleisch oder Gemüse – die richtige Sauce kann den Geschmack entscheidend verändern.
Schnelle Saucen sind eine hervorragende Möglichkeit, um Gerichte unkompliziert aufzuwerten. Ob zu Pasta, Fleisch oder Gemüse – die richtige Sauce kann den Geschmack entscheidend verändern.
Beschreibung:
In Zeitz lebt ein Mann, der das große Abenteuer Weltreise gewagt hat. Zehn Jahre lang war Rico Reißmann unterwegs. Zu Fuß, mit einem Bollerwagen. Jetzt ist er wieder zurück - voller unvergesslicher Eindrücke.
In Zeitz lebt ein Mann, der das große Abenteuer Weltreise gewagt hat. Zehn Jahre lang war Rico Reißmann unterwegs. Zu Fuß, mit einem Bollerwagen. Jetzt ist er wieder zurück - voller unvergesslicher Eindrücke.
Beschreibung:
Gladigau in der Altmark hat nicht viele Einwohner hat, dafür aber ganz besonders engagierte! Und die verwandeln das kleine Dorf und vor allem sein Theater in einen Anziehungspunkt für die ganze Region.
Gladigau in der Altmark hat nicht viele Einwohner hat, dafür aber ganz besonders engagierte! Und die verwandeln das kleine Dorf und vor allem sein Theater in einen Anziehungspunkt für die ganze Region.
Beschreibung:
Julia Krüger, Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof begrüßen Sie am Abend zu ihrem neuen Format "Hol Dir Deine Show"! In der ersten Ausgabe geht’s ins Freibad nach Trebitz. Peter Imhof blickt mit Gästen voraus.
Julia Krüger, Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof begrüßen Sie am Abend zu ihrem neuen Format "Hol Dir Deine Show"! In der ersten Ausgabe geht’s ins Freibad nach Trebitz. Peter Imhof blickt mit Gästen voraus.
Beschreibung:
Im Dresdner Zoo trafen die besten angehenden Gärtnerinnen und Floristen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt aufeinander - beim Mitteldeutschen Berufswettbewerb für Nachwuchstalente in Floristik, Garten- und Landschaftsbau.
Im Dresdner Zoo trafen die besten angehenden Gärtnerinnen und Floristen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt aufeinander - beim Mitteldeutschen Berufswettbewerb für Nachwuchstalente in Floristik, Garten- und Landschaftsbau.
Beschreibung:
Die beliebte Abkühlung im Trebitzer Freibad ist nur möglich, weil sich viele Menschen dauerhaft ehrenamtlich für den Erhalt eingesetzt haben und immer noch einsetzen - Menschen wie zum Beispiel Herma Klapproth.
Die beliebte Abkühlung im Trebitzer Freibad ist nur möglich, weil sich viele Menschen dauerhaft ehrenamtlich für den Erhalt eingesetzt haben und immer noch einsetzen - Menschen wie zum Beispiel Herma Klapproth.
Beschreibung:
Die fünfte und letzte Station unserer Sommertour führt uns an den Gremminer See in Sachsen-Anhalt, den alle Ferropolis-Fans kennen. Sabine Schön meldet sich aus einer besonderen Kulisse vom ehemaligen Tagebau.
Die fünfte und letzte Station unserer Sommertour führt uns an den Gremminer See in Sachsen-Anhalt, den alle Ferropolis-Fans kennen. Sabine Schön meldet sich aus einer besonderen Kulisse vom ehemaligen Tagebau.
Beschreibung:
+++ Mit grünem Daumen: Wettstreit der besten Azubis in Dresden +++ Leben fürs Freibad: Kein Badespaß in Trebitz ohne die unermüdliche Herma Klapproth +++ Strand und Stahl: MDR-Sommertour-Finale am Ferropolis -See +++
+++ Mit grünem Daumen: Wettstreit der besten Azubis in Dresden +++ Leben fürs Freibad: Kein Badespaß in Trebitz ohne die unermüdliche Herma Klapproth +++ Strand und Stahl: MDR-Sommertour-Finale am Ferropolis -See +++
Beschreibung:
+++ Überblick über die Stauschwerpunkte zum Ferienstart +++ Sommerfrisur – Alpakas bei der Schur in Halberstadt +++ Rekordjagd – Leichtathlet Robert Farken auf Erfolgskurs +++
+++ Überblick über die Stauschwerpunkte zum Ferienstart +++ Sommerfrisur – Alpakas bei der Schur in Halberstadt +++ Rekordjagd – Leichtathlet Robert Farken auf Erfolgskurs +++
Beschreibung:
Alpakas haben eine Wolle, die sehr gut wärmt. Das ist jetzt im Sommer nachteilig und der Flausch muss erstmal runter. Die Alpakas im Tierpark Aschersleben beim Friseurbesuch.
Alpakas haben eine Wolle, die sehr gut wärmt. Das ist jetzt im Sommer nachteilig und der Flausch muss erstmal runter. Die Alpakas im Tierpark Aschersleben beim Friseurbesuch.
Beschreibung:
+++ Überblick über die Stauschwerpunkte zum Ferienstart +++ Sommerfrisur – Alpakas bei der Schur in Halberstadt +++ Rekordjagd – Leichtathlet Robert Farken auf Erfolgskurs +++
+++ Überblick über die Stauschwerpunkte zum Ferienstart +++ Sommerfrisur – Alpakas bei der Schur in Halberstadt +++ Rekordjagd – Leichtathlet Robert Farken auf Erfolgskurs +++
Beschreibung:
Diesmal geht es an den Gremminger See bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt. Auch er gehört zu den Gewässern des "Mitteldeutschen Seenlandes" - auf einer Halbinsel liegt Ferropolis. Reporterin Sabine Schön ist vor Ort.
Diesmal geht es an den Gremminger See bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt. Auch er gehört zu den Gewässern des "Mitteldeutschen Seenlandes" - auf einer Halbinsel liegt Ferropolis. Reporterin Sabine Schön ist vor Ort.
Beschreibung:
Am Donnerstag gab es in vielen Regionen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Unwetter mit orkanartigen Böen und Niederschlag. In vielen Orten Mitteldeutschlands wird es noch dauern, bis die Schäden beseitigt sind.
Am Donnerstag gab es in vielen Regionen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Unwetter mit orkanartigen Böen und Niederschlag. In vielen Orten Mitteldeutschlands wird es noch dauern, bis die Schäden beseitigt sind.