Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Buß- und Bettag ist ein Feiertag der evangelischen Kirche. Er soll daran erinnern, dass man sich immer wieder auf sein Leben besinnen und neu orientieren sollte. Obwohl der Festtag im kirchlichen Leben der Protestanten tief verankert ist, verlor er i
Der Buß- und Bettag ist ein Feiertag der evangelischen Kirche. Er soll daran erinnern, dass man sich immer wieder auf sein Leben besinnen und neu orientieren sollte. Obwohl der Festtag im kirchlichen Leben der Protestanten tief verankert ist, verlor er i
Beschreibung:
Es war ein Hammerschlag der die Welt veränderte. Der Anschlag der 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche erschütterte Deutschland und Europa in den Grundfesten. Dr. Martin Luther, Augustinermönch und Universitätsprofessor, hatte es gewagt die papist
Es war ein Hammerschlag der die Welt veränderte. Der Anschlag der 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche erschütterte Deutschland und Europa in den Grundfesten. Dr. Martin Luther, Augustinermönch und Universitätsprofessor, hatte es gewagt die papist
Beschreibung:
Fasten regeneriert den Körper und öffnet den Geist. Sagen jene, die es ausprobiert haben. Auch die Wissenschaft stützt seit einigen Jahren diese Erfahrungsberichte. 2016 gab es für die Erkenntnisse im Zusammenhang mit der sogenannten «Autophagie» gar den
Fasten regeneriert den Körper und öffnet den Geist. Sagen jene, die es ausprobiert haben. Auch die Wissenschaft stützt seit einigen Jahren diese Erfahrungsberichte. 2016 gab es für die Erkenntnisse im Zusammenhang mit der sogenannten «Autophagie» gar den
Beschreibung:
Was tun gegen den zunehmenden Antisemitismus und Islamhass? Initiativen für mehr Frieden zwischen den Religionen sind gefragter denn je. Wie erfolgreich sind sie?
Was tun gegen den zunehmenden Antisemitismus und Islamhass? Initiativen für mehr Frieden zwischen den Religionen sind gefragter denn je. Wie erfolgreich sind sie?
Beschreibung:
Weihnachten ist omnipräsent. Kaum jemand kann sich dem Weihnachtstrubel entziehen. Das Fest zu Ehren der Geburt Jesu ist einer der wichtigsten Feiertage des christlichen Glaubens. Und damit bedeutender Teil der christlichen Identität. Wieso ist die Inkar
Weihnachten ist omnipräsent. Kaum jemand kann sich dem Weihnachtstrubel entziehen. Das Fest zu Ehren der Geburt Jesu ist einer der wichtigsten Feiertage des christlichen Glaubens. Und damit bedeutender Teil der christlichen Identität. Wieso ist die Inkar
Beschreibung:
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung und für viele Menschen rückt das Thema "Glaube und Religion" wieder ein bisschen mehr in den Mittelpunkt. Und ganz egal ob Jesus Christus, Mohammed oder Buddha - Glaube und Religion sind unglaublich vielfält
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung und für viele Menschen rückt das Thema "Glaube und Religion" wieder ein bisschen mehr in den Mittelpunkt. Und ganz egal ob Jesus Christus, Mohammed oder Buddha - Glaube und Religion sind unglaublich vielfält
Beschreibung:
Klaus L. wurde als 8-Jähriger von seinem Religionslehrer sexuell missbraucht. Der Pfarrer wird später rechtmässig verurteilt. Jetzt will Klaus L. mehr erfahren: Was wusste das Bistum Speyer damals? Er will Einsicht in die Personalakte.
Klaus L. wurde als 8-Jähriger von seinem Religionslehrer sexuell missbraucht. Der Pfarrer wird später rechtmässig verurteilt. Jetzt will Klaus L. mehr erfahren: Was wusste das Bistum Speyer damals? Er will Einsicht in die Personalakte.
Beschreibung:
Die «Sternstunde Religion» fragt einen Schriftsteller, eine Astrologin, eine Juristin, einen Hindu-Mönch und eine Freelance-Schwester. Zum zehnjährigen Jubiläum des «Haus der Religionen» in Bern spricht Olivia Röllin mit «Wolkenbruch»-Autor Thomas Mey
Die «Sternstunde Religion» fragt einen Schriftsteller, eine Astrologin, eine Juristin, einen Hindu-Mönch und eine Freelance-Schwester. Zum zehnjährigen Jubiläum des «Haus der Religionen» in Bern spricht Olivia Röllin mit «Wolkenbruch»-Autor Thomas Mey
Beschreibung:
Gemeinsam mit Nicole backt David den bayrischen Kirschmichel, Lieblingsdesserts des verstorbenen Papsts Benedikt XVI. Dabei plaudern sie über seinen Vater, der selbst bei der Garde diente und 1981 beim Attentat auf Papst Johannes Paul II. eine wichtige R
Gemeinsam mit Nicole backt David den bayrischen Kirschmichel, Lieblingsdesserts des verstorbenen Papsts Benedikt XVI. Dabei plaudern sie über seinen Vater, der selbst bei der Garde diente und 1981 beim Attentat auf Papst Johannes Paul II. eine wichtige R
Beschreibung:
Beim Backen anlässlich des Laubhüttenfests erzählt er Nicole, warum er trotz angespannter Sicherheitslage im Internat bleibt und wie er und seine Familie mit der Bedrohung durch Bomben umgehen.
Beim Backen anlässlich des Laubhüttenfests erzählt er Nicole, warum er trotz angespannter Sicherheitslage im Internat bleibt und wie er und seine Familie mit der Bedrohung durch Bomben umgehen.
Beschreibung:
Wie Aris es schaffte, sich aus den Fängen der Sekte zu befreien und sich nach schwierigen Jahren wieder mit der Familie zu versöhnen, darüber spricht sie mit Nicole Freudiger beim Backen.
Wie Aris es schaffte, sich aus den Fängen der Sekte zu befreien und sich nach schwierigen Jahren wieder mit der Familie zu versöhnen, darüber spricht sie mit Nicole Freudiger beim Backen.
Beschreibung:
Erst als Teenagerin lernte sie lesen und schreiben. Wie Sonam in die Schweiz gelangte und schliesslich trotz widriger Startbedingungen zu einer international erfolgreichen Künstlerin wurde, das erzählt sie Nicole Freudiger in ihrem Atelier und beim Backe
Erst als Teenagerin lernte sie lesen und schreiben. Wie Sonam in die Schweiz gelangte und schliesslich trotz widriger Startbedingungen zu einer international erfolgreichen Künstlerin wurde, das erzählt sie Nicole Freudiger in ihrem Atelier und beim Backe
Beschreibung:
Sein Ziel sei es, die Welt zu verbessern. Das erklärte Richard Gere anlässlich des Zurich Film Festivals dieses Jahr, an dem er seinen Dokumentarfilm «Wisdom of Happiness» vorstellte. Im eigentlichen Sinn ist der Film eine Unterweisung beim Dalai Lama, i
Sein Ziel sei es, die Welt zu verbessern. Das erklärte Richard Gere anlässlich des Zurich Film Festivals dieses Jahr, an dem er seinen Dokumentarfilm «Wisdom of Happiness» vorstellte. Im eigentlichen Sinn ist der Film eine Unterweisung beim Dalai Lama, i
Beschreibung:
Seit dem terroristischen Angriff der islamistischen Hamas auf israelische Dörfer und dem Gegenschlag der israelischen Armee auf Gaza scheinen im Nahen Osten Hass, Vergeltung und Zerstörung zu regieren. Und doch gibt es auch das Gegenteil: Menschen, die B
Seit dem terroristischen Angriff der islamistischen Hamas auf israelische Dörfer und dem Gegenschlag der israelischen Armee auf Gaza scheinen im Nahen Osten Hass, Vergeltung und Zerstörung zu regieren. Und doch gibt es auch das Gegenteil: Menschen, die B
Beschreibung:
Essen verbindet. Das weiß auch der Münchner Gastronom Florian Gleibs: Im "Schmock" wird eine Fusion-Küche von israelischen und arabischen Gerichten angeboten. Doch seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag des Angriffs der Hamas auf Israel, bekommen jüdische Ga
Essen verbindet. Das weiß auch der Münchner Gastronom Florian Gleibs: Im "Schmock" wird eine Fusion-Küche von israelischen und arabischen Gerichten angeboten. Doch seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag des Angriffs der Hamas auf Israel, bekommen jüdische Ga
Beschreibung:
Nach der Gründung der Volksrepublik China 1945 und spätestens ab der brutal durchgesetzten Kulturrevolution 1966 verlor Konfuzius und die mit ihm verbundene Lehre an Bedeutung in China. Man versuchte damit eine neue Gesellschaft zu schaffen, die buchstäb
Nach der Gründung der Volksrepublik China 1945 und spätestens ab der brutal durchgesetzten Kulturrevolution 1966 verlor Konfuzius und die mit ihm verbundene Lehre an Bedeutung in China. Man versuchte damit eine neue Gesellschaft zu schaffen, die buchstäb
Beschreibung:
Es sind Geschichten vom Esstisch, die unter die Haut gehen: von Israelis und Palästinensern, die Menschen beim gemeinsamen Kochen und Speisen zusammenbringen - für den Frieden.
Es sind Geschichten vom Esstisch, die unter die Haut gehen: von Israelis und Palästinensern, die Menschen beim gemeinsamen Kochen und Speisen zusammenbringen - für den Frieden.
Beschreibung:
Es ist vielleicht das Schlimmste, was Eltern passieren kann: der Tod des eigenen Kindes. Der Autorin Katja Lewina geschah genau dies. Sie verlor ihren siebenjährigen Sohn völlig unerwartet, von einem Tag auf den anderen. Seit drei Jahren leben sie und ih
Es ist vielleicht das Schlimmste, was Eltern passieren kann: der Tod des eigenen Kindes. Der Autorin Katja Lewina geschah genau dies. Sie verlor ihren siebenjährigen Sohn völlig unerwartet, von einem Tag auf den anderen. Seit drei Jahren leben sie und ih
Beschreibung:
In de DDR arbeitete Michaela Höck als Pastorin und war politisch oppositionell engagiert. In Bremen hält sie schon seit drei Jahrzehnten religionsunabhängige Trauerreden.
In de DDR arbeitete Michaela Höck als Pastorin und war politisch oppositionell engagiert. In Bremen hält sie schon seit drei Jahrzehnten religionsunabhängige Trauerreden.
Beschreibung:
Die Juden feiern in diesen Tagen ein ganz besonderes Fest: Sukkot - das Laubhüttenfest. Sieben Tage lang wird gefeiert. Besonders für die Kinder ist das aufregend.
Die Juden feiern in diesen Tagen ein ganz besonderes Fest: Sukkot - das Laubhüttenfest. Sieben Tage lang wird gefeiert. Besonders für die Kinder ist das aufregend.