Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.04.2021 um 11:10h
auf 3SAT
am 09.04.2021 um 11:10h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wenn das Wasser knapp wird, Gärtner plötzlich auf dem Trockenen sitzen oder die Quelle einer abgeschiedenen Hütte in den Bergen austrocknet, kommt er ins Spiel: der Wassersucher.
(Le chercheur d'invisible)
Wenn das Wasser knapp wird, Gärtner plötzlich auf dem Trockenen sitzen oder die Quelle einer abgeschiedenen Hütte in den Bergen austrocknet, kommt er ins Spiel: der Wassersucher.
(Le chercheur d'invisible)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.08.2021 um 09:50h
auf 3SAT
am 04.08.2021 um 09:50h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Freude an der Arbeit kann der Käser Pierre-Alain nicht verbergen: Er liebt den Umgang mit den Tieren, die unberührte, raue Natur und die Einsamkeit.
(Mon alpage pour un fromage)
Die Freude an der Arbeit kann der Käser Pierre-Alain nicht verbergen: Er liebt den Umgang mit den Tieren, die unberührte, raue Natur und die Einsamkeit.
(Mon alpage pour un fromage)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2021 um 09:55h
auf 3SAT
am 09.08.2021 um 09:55h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wasser, Wellen und idyllische Landschaften: Fähren haben den Menschen von jeher von einem Ufer zum anderen gebracht. Zum Glück wird diese Tradition auch in der Schweiz fortgesetzt.
Wasser, Wellen und idyllische Landschaften: Fähren haben den Menschen von jeher von einem Ufer zum anderen gebracht. Zum Glück wird diese Tradition auch in der Schweiz fortgesetzt.
Beschreibung:
Wie ist es, wenn man einem Wolf in freier Wildbahn begegnet? So nah, dass man ihn sogar fotografieren kann? Was bedeutet es andererseits, wenn der Wolf auf der Alp Stutz 60 Schafe reißt?
Wie ist es, wenn man einem Wolf in freier Wildbahn begegnet? So nah, dass man ihn sogar fotografieren kann? Was bedeutet es andererseits, wenn der Wolf auf der Alp Stutz 60 Schafe reißt?
Beschreibung:
Das Naturreservat Grande Cariçaie zieht sich am gesamten Südufer des Neuenburgersees entlang und ist das größte Schutzgebiet der Schweiz.
Das Naturreservat Grande Cariçaie zieht sich am gesamten Südufer des Neuenburgersees entlang und ist das größte Schutzgebiet der Schweiz.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2021 um 07:00h
auf 3SAT
am 31.07.2021 um 07:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Versteckt am Ufer des Flusses Morges am Fuß des Juragebirges, befindet sich die Mühle von Sévery im Schweizer Kanton Waadt. Eine der wenigen noch aktiven Handwerksmühlen und Ölproduzenten.
(Moulin de Sévery)
Versteckt am Ufer des Flusses Morges am Fuß des Juragebirges, befindet sich die Mühle von Sévery im Schweizer Kanton Waadt. Eine der wenigen noch aktiven Handwerksmühlen und Ölproduzenten.
(Moulin de Sévery)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.08.2021 um 09:55h
auf 3SAT
am 16.08.2021 um 09:55h
auf 3SAT
Beschreibung:
Man sprach ihm viel Schlechtes zu - vor allem aber soll er in den Wahnsinn führen: der Absinth. Die Filmautoren treffen sich mit Menschen, die heute noch Absinth herstellen und trinken.
Man sprach ihm viel Schlechtes zu - vor allem aber soll er in den Wahnsinn führen: der Absinth. Die Filmautoren treffen sich mit Menschen, die heute noch Absinth herstellen und trinken.
Beschreibung:
Er baut und renoviert Boote, sie gestaltet Modellschiffe in Flaschen: Stefan Auer und Gabrielle Rogers. Das Paar zehrt von vergangenen Seereisen und träumt vom nächsten großen Segeltörn.
Er baut und renoviert Boote, sie gestaltet Modellschiffe in Flaschen: Stefan Auer und Gabrielle Rogers. Das Paar zehrt von vergangenen Seereisen und träumt vom nächsten großen Segeltörn.
Beschreibung:
Das Vallée de la Sagne im Freiburger Jura - ein Tal, in dem es scheint, als sei die Zeit angehalten worden: grüne Täler, sanfte Hügel, naturbelassene Landschaften und zufriedene Bewohner.
Das Vallée de la Sagne im Freiburger Jura - ein Tal, in dem es scheint, als sei die Zeit angehalten worden: grüne Täler, sanfte Hügel, naturbelassene Landschaften und zufriedene Bewohner.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2024 um 09:45h
auf 3SAT
am 31.07.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Es gibt sie noch - die Sitzbänke vor den Bündner Häusern. Früher gab es eine Bank praktisch vor jedem Haus. Heute wird bedauert, wenn wieder eine verschwindet, weil sie dem Verkehr weichen...
Es gibt sie noch - die Sitzbänke vor den Bündner Häusern. Früher gab es eine Bank praktisch vor jedem Haus. Heute wird bedauert, wenn wieder eine verschwindet, weil sie dem Verkehr weichen...
Beschreibung:
Es gibt sie noch – die Sitzbänke vor den Bündner Häusern. Früher gab es eine Bank vor jedem Haus. Heute wird bedauert, wenn wieder eine verschwindet, weil sie dem Verkehr weichen muss.
Es gibt sie noch – die Sitzbänke vor den Bündner Häusern. Früher gab es eine Bank vor jedem Haus. Heute wird bedauert, wenn wieder eine verschwindet, weil sie dem Verkehr weichen muss.
Beschreibung:
Jedes Jahr zu Silvester ziehen in Appenzell Ausserrhoden maskierte und reich kostümierte Silvesterkläuse von Haus zu Haus, um böse Geister zu verjagen und gute zu beschwören.
Jedes Jahr zu Silvester ziehen in Appenzell Ausserrhoden maskierte und reich kostümierte Silvesterkläuse von Haus zu Haus, um böse Geister zu verjagen und gute zu beschwören.
Beschreibung:
Die Schweizerische Rettungsflugwacht REGA ist eine Institution. 1952 gegründet gelangt sie heute dank modernster Technik an die Orte die nur schwer zugänglich sind. Ein Tag auf der REGA Station.
Film von Benoît Aymon
Die Schweizerische Rettungsflugwacht REGA ist eine Institution. 1952 gegründet gelangt sie heute dank modernster Technik an die Orte die nur schwer zugänglich sind. Ein Tag auf der REGA Station.
Film von Benoît Aymon
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.09.2020 um 03:55h
auf 3SAT
am 11.09.2020 um 03:55h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das Ende der Welt ist nahe. Nicht etwa die Apokalypse, sondern der Ort. In de Nähe von Engelberg im Kanton Obwalden befindet sich das «Ende der Welt». Eine Talenge, die abrupt an schroffen Felswänden endet. SCHWEIZWEIT hat sich aufgemacht, um zu erfahren
Das Ende der Welt ist nahe. Nicht etwa die Apokalypse, sondern der Ort. In de Nähe von Engelberg im Kanton Obwalden befindet sich das «Ende der Welt». Eine Talenge, die abrupt an schroffen Felswänden endet. SCHWEIZWEIT hat sich aufgemacht, um zu erfahren
Beschreibung:
SCHWEIZWEIT hat sich in Zürich ein Tram gemietet, um sich dem Stress der Grossstadt zu entziehen. Daniel Hell, Leiter des Kompetenzzentrums für Depression und Angst an der Privatklinik Hohenegg, fährt mit. Er erklärt die Ursachen und Folgen von Stress un
SCHWEIZWEIT hat sich in Zürich ein Tram gemietet, um sich dem Stress der Grossstadt zu entziehen. Daniel Hell, Leiter des Kompetenzzentrums für Depression und Angst an der Privatklinik Hohenegg, fährt mit. Er erklärt die Ursachen und Folgen von Stress un
Beschreibung:
Über einer Millionen Menschen sind täglich in Zürich unterwegs. Alle sind sie dem Stress der Mobilität ausgesetzt. SCHWEIZWEIT beschäftigt sich für einmal mit den Ursachen, Folgen und...
Über einer Millionen Menschen sind täglich in Zürich unterwegs. Alle sind sie dem Stress der Mobilität ausgesetzt. SCHWEIZWEIT beschäftigt sich für einmal mit den Ursachen, Folgen und...
Beschreibung:
Über einer Millionen Menschen sind täglich in Zürich unterwegs. Alle sind sie dem Stress der Mobilität ausgesetzt. SCHWEIZWEIT beschäftigt sich für einmal mit den Ursachen, Folgen und...
Über einer Millionen Menschen sind täglich in Zürich unterwegs. Alle sind sie dem Stress der Mobilität ausgesetzt. SCHWEIZWEIT beschäftigt sich für einmal mit den Ursachen, Folgen und...
Beschreibung:
75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges blickt SCHWEIZWEIT zurück in eine düstere Zeit, in der es auch Lichtblicke gab: Mutige Bürger, die sich der offiziellen Linie widersetzten, um...
75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges blickt SCHWEIZWEIT zurück in eine düstere Zeit, in der es auch Lichtblicke gab: Mutige Bürger, die sich der offiziellen Linie widersetzten, um...
Beschreibung:
75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges blickt SCHWEIZWEIT zurück in eine düstere Zeit, in der es auch Lichtblicke gab: Mutige Bürger, die sich der offiziellen Linie widersetzten, um...
75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges blickt SCHWEIZWEIT zurück in eine düstere Zeit, in der es auch Lichtblicke gab: Mutige Bürger, die sich der offiziellen Linie widersetzten, um...