Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
SRF zeigt diese Produktion aus dem September 2018 erstmals in integraler Länge. Mit Edgardo Rocha als Conte d'Almaviva, Lucia Cirillo als Rosina und Giorgio Caoduro als Figaro.
SRF zeigt diese Produktion aus dem September 2018 erstmals in integraler Länge. Mit Edgardo Rocha als Conte d'Almaviva, Lucia Cirillo als Rosina und Giorgio Caoduro als Figaro.
Beschreibung:
Es ist die legendärste Bühne der amerikanischen Black Music. Im Apollo Theater in Harlem schrieben James Brown, Michael Jackson oder Aretha Franklin Geschichte. Hier begannen und endeten Karrieren vor einem leidenschaftlichen, kritischen Publikum. Nicole
Es ist die legendärste Bühne der amerikanischen Black Music. Im Apollo Theater in Harlem schrieben James Brown, Michael Jackson oder Aretha Franklin Geschichte. Hier begannen und endeten Karrieren vor einem leidenschaftlichen, kritischen Publikum. Nicole
Beschreibung:
Songmates Eliane und Chrigel
Songmates Eliane und Chrigel
Beschreibung:
Marius und die Jagdkapelle ist seit Jahren eine der populärsten Kinderbands der Schweiz. Die St. Galler «Verschreckjäger» singen über gebrauchte Windeln, Ritalin und «Böögge esse». Die Kinder lieben den derben Humor und ihre Eltern lachen meistens mit. B
Marius und die Jagdkapelle ist seit Jahren eine der populärsten Kinderbands der Schweiz. Die St. Galler «Verschreckjäger» singen über gebrauchte Windeln, Ritalin und «Böögge esse». Die Kinder lieben den derben Humor und ihre Eltern lachen meistens mit. B
Beschreibung:
Die Begabung, an den entscheidenden Knöpfen zu drehen, haben beide. Schlunegger und Mühlethaler sind Garanten für grosse Hits, und sie prägen die Schweizer Soundlandschaft seit Jahren. Doch bei Songmates müssen sich die erfolgsverwöhnten Produzenten zur
Die Begabung, an den entscheidenden Knöpfen zu drehen, haben beide. Schlunegger und Mühlethaler sind Garanten für grosse Hits, und sie prägen die Schweizer Soundlandschaft seit Jahren. Doch bei Songmates müssen sich die erfolgsverwöhnten Produzenten zur
Beschreibung:
Nemo singt Madonna
Nemo singt Madonna
Beschreibung:
Wer den erprobten Hitsänger Ritschi in der Schublade «plüschiger Lieblingsschwiegersohn» ablegt, könnte einen fatalen Fehler machen. Das merkt die Zürcher Rap-Ikone Big Zis ziemlich schnell: Der Berner zieht seine Songregister in einem verblüffenden Temp
Wer den erprobten Hitsänger Ritschi in der Schublade «plüschiger Lieblingsschwiegersohn» ablegt, könnte einen fatalen Fehler machen. Das merkt die Zürcher Rap-Ikone Big Zis ziemlich schnell: Der Berner zieht seine Songregister in einem verblüffenden Temp
Beschreibung:
Die Adventslieder der Luzerner Sängerknaben und der Sopranistin Regula Mühlemann erklingen am Ort, wo täglich Besucher aus aller Welt Sternenbilder betrachten, die ihnen eine Ahnung von universaler Weite und den Widerhall von unendlichen Zeiten vermittel
Die Adventslieder der Luzerner Sängerknaben und der Sopranistin Regula Mühlemann erklingen am Ort, wo täglich Besucher aus aller Welt Sternenbilder betrachten, die ihnen eine Ahnung von universaler Weite und den Widerhall von unendlichen Zeiten vermittel
Beschreibung:
Pop-Pionier Toni Vescoli und Pegasus-Kopf Noah Veraguth trennen zwei Generationen. Doch die beiden haben die gleichen Helden: die Fab Four aus Liverpool. Dominieren bei ihrem Teamwork die trennenden oder die verbindenden Kräfte? «Songmates» liefert die A
Pop-Pionier Toni Vescoli und Pegasus-Kopf Noah Veraguth trennen zwei Generationen. Doch die beiden haben die gleichen Helden: die Fab Four aus Liverpool. Dominieren bei ihrem Teamwork die trennenden oder die verbindenden Kräfte? «Songmates» liefert die A
Beschreibung:
Die Premiere am 3. September im Kunst- und Kulturzentrum von Lugano war mit grosser Spannung erwartet worden: Würde das überregional bekannte LAC als Opernbühne bestehen können? Die von Maria Victoria Haas und Giuseppe Clericetti mehrsprachig geführte Do
Die Premiere am 3. September im Kunst- und Kulturzentrum von Lugano war mit grosser Spannung erwartet worden: Würde das überregional bekannte LAC als Opernbühne bestehen können? Die von Maria Victoria Haas und Giuseppe Clericetti mehrsprachig geführte Do
Beschreibung:
Teil 2: Unterwegs auf 3 Kontinenten – Heimat ist da, wo die Musik ist. Der zweite Teil der Dokumentation «Sounds of Home and Freedom» begleitet die Protagonisten in die Welt hinaus. Joy Frempong reist mit ihrem Duo «OY» nach Austin, Texas. Hier, am
Teil 2: Unterwegs auf 3 Kontinenten – Heimat ist da, wo die Musik ist. Der zweite Teil der Dokumentation «Sounds of Home and Freedom» begleitet die Protagonisten in die Welt hinaus. Joy Frempong reist mit ihrem Duo «OY» nach Austin, Texas. Hier, am
Beschreibung:
Die Musik von Elina Duni, Marc Sway und Joy Frempong bewegt mit einer Tiefe, die auf besondere Biografien schliessen lässt. Tatsächlich haben sie dies gemeinsam: familiäre Wurzeln, die nicht allein in der Schweiz liegen. Ein Film in zwei Teilen über die
Die Musik von Elina Duni, Marc Sway und Joy Frempong bewegt mit einer Tiefe, die auf besondere Biografien schliessen lässt. Tatsächlich haben sie dies gemeinsam: familiäre Wurzeln, die nicht allein in der Schweiz liegen. Ein Film in zwei Teilen über die
Beschreibung:
Polo Hofers Lieder lassen die Mühle Hunziken erbeben. Die geballte Wucht seiner letzten beiden Bands, die Stimmen seiner Freunde, assistiert von Hunderten von Fans – dem vor einem Jahr verstorbenen Berner Mundartpionier hätte es gefallen.
Polo Hofers Lieder lassen die Mühle Hunziken erbeben. Die geballte Wucht seiner letzten beiden Bands, die Stimmen seiner Freunde, assistiert von Hunderten von Fans – dem vor einem Jahr verstorbenen Berner Mundartpionier hätte es gefallen.
Beschreibung:
Polo Hofers Lieder lassen die Mühle Hunziken erbeben. Die geballte Wucht seiner letzten beiden Bands, die Stimmen seiner Freunde, assistiert von Hunderten von Fans – dem vor einem Jahr verstorbenen Berner Mundartpionier hätte es gefallen.
Polo Hofers Lieder lassen die Mühle Hunziken erbeben. Die geballte Wucht seiner letzten beiden Bands, die Stimmen seiner Freunde, assistiert von Hunderten von Fans – dem vor einem Jahr verstorbenen Berner Mundartpionier hätte es gefallen.
Beschreibung:
Ein Festtagsgelage mit musikalischen und literarischen Leckerbissen, serviert von drei im Teamwork erprobten Köchen: Stephan Eicher singt, Martin Suter liest, Mona Vetsch sorgt für die Mise en Place. Auf der Menükarte stehen die Lieder und Texte aus dem
Ein Festtagsgelage mit musikalischen und literarischen Leckerbissen, serviert von drei im Teamwork erprobten Köchen: Stephan Eicher singt, Martin Suter liest, Mona Vetsch sorgt für die Mise en Place. Auf der Menükarte stehen die Lieder und Texte aus dem
Beschreibung:
Für 100 Kinder, ihre Lehrpersonen und Familien war es ein Abenteuer zwischen Hoffen und Bangen. Für Starpianist Lang Lang Teil einer Herzensmission: Mit dem in Zürich aufgeführten Programm «101 Pianists» will er Kinder motivieren.
Für 100 Kinder, ihre Lehrpersonen und Familien war es ein Abenteuer zwischen Hoffen und Bangen. Für Starpianist Lang Lang Teil einer Herzensmission: Mit dem in Zürich aufgeführten Programm «101 Pianists» will er Kinder motivieren.
Beschreibung:
In Erinnerung an Polo Hofer zeigt SRF am ersten Adventssonntag die Sendung «Popsongs zum Advent» in einer Wiederholung: mit Polo Hofer, Adrian Stern, Nicole Bernegger und Tastenvirtuose Hendrix Ackle.
In Erinnerung an Polo Hofer zeigt SRF am ersten Adventssonntag die Sendung «Popsongs zum Advent» in einer Wiederholung: mit Polo Hofer, Adrian Stern, Nicole Bernegger und Tastenvirtuose Hendrix Ackle.
Beschreibung:
Ein Highlight für Fans der Opern-Ikone Maria Callas: ihr Auftritt als Tosca im Covent Garden im Februar 1964 unter der Regie von Franco Zeffirelli. Aufgezeichnet wurde einzig der zweite Akt, eine Sternstunde der Operngeschichte. ARTE strahlt die digital
Ein Highlight für Fans der Opern-Ikone Maria Callas: ihr Auftritt als Tosca im Covent Garden im Februar 1964 unter der Regie von Franco Zeffirelli. Aufgezeichnet wurde einzig der zweite Akt, eine Sternstunde der Operngeschichte. ARTE strahlt die digital
Beschreibung:
Ein Highlight für Fans der Opern-Ikone Maria Callas: ihr Auftritt als Tosca im Covent Garden im Februar 1964 unter der Regie von Franco Zeffirelli. Aufgezeichnet wurde einzig der zweite Akt, eine Sternstunde der Operngeschichte. ARTE strahlt die digital
Ein Highlight für Fans der Opern-Ikone Maria Callas: ihr Auftritt als Tosca im Covent Garden im Februar 1964 unter der Regie von Franco Zeffirelli. Aufgezeichnet wurde einzig der zweite Akt, eine Sternstunde der Operngeschichte. ARTE strahlt die digital
Beschreibung:
Das Stelldichein der virtuosen und innovativen Musik aus dem ganzen Alpenbogen bietet ein vielfarbiges Spektakel. Mit dem Schweizer Vokalakrobaten Christian Zehnder führt ein Musiker durch das Altdorfer Festival, der in diesem alpinen Biotop zuhause ist.
Das Stelldichein der virtuosen und innovativen Musik aus dem ganzen Alpenbogen bietet ein vielfarbiges Spektakel. Mit dem Schweizer Vokalakrobaten Christian Zehnder führt ein Musiker durch das Altdorfer Festival, der in diesem alpinen Biotop zuhause ist.