92 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Einige Pilze haben eine gelungene Alternative zur Glühbirne erfunden: Sie schaffen sich ihr eigenes Licht und glühen nur dann, wenn es nötig ist. Thomas D stellt die intelligenten Schwammerl bei "Wissen vor acht - Natur" vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Dunkeln ist gut munkeln, und in der Dämmerung gut stechen? Mücken bevorzugen jedenfalls die Morgen- und Abendstunden. Warum sie gerade zu dieser Tageszeit so aktiv sind, erklärt Thomas D bei "Wissen vor acht - Natur".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Dunkeln ist gut munkeln, und in der Dämmerung gut stechen? Mücken bevorzugen jedenfalls die Morgen- und Abendstunden. Warum sie gerade zu dieser Tageszeit so aktiv sind, erklärt Thomas D bei "Wissen vor acht - Natur".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Hunde uns mit großen Augen ansehen, fällt es schwer, ihnen etwas abzuschlagen. Nun zeigt sich: Wir Menschen haben ihnen den Trick erst beigebracht. Wie der Hundeblick Einzug in die Beziehung zwischen Mensch und Tier erhalten hat, erklärt Thomas D be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Hunde uns mit großen Augen ansehen, fällt es schwer, ihnen etwas abzuschlagen. Nun zeigt sich: Wir Menschen haben ihnen den Trick erst beigebracht. Wie der Hundeblick Einzug in die Beziehung zwischen Mensch und Tier erhalten hat, erklärt Thomas D be
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Versteckspiel einer Pflanze: In dieser Folge wirft Thomas D einen Blick auf eine ganz besondere Pflanze. Oder er versucht es zumindest. Denn die asiatische "Lu Bei"-Pflanze ist eine Meisterin der Tarnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist leider keine neue Nachricht mehr, dass das Eis der Arktis immer weiter schmilzt. Doch Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die Arktis bereits in wenigen Jahrzehnten im Sommer komplett eisfrei sein könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist leider keine neue Nachricht mehr, dass das Eis der Arktis immer weiter schmilzt. Doch Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die Arktis bereits in wenigen Jahrzehnten im Sommer komplett eisfrei sein könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Regenwald - die grüne Lunge unserer Erde - sie steht an einem Kipppunkt. Erstmals gab der Amazonas-Regenwald mehr CO2 ab, als er aufnehmen und speichern konnte. Der Hauptgrund hierfür: illegale Brandrodungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Regenwald - die grüne Lunge unserer Erde - sie steht an einem Kipppunkt. Erstmals gab der Amazonas-Regenwald mehr CO2 ab, als er aufnehmen und speichern konnte. Der Hauptgrund hierfür: illegale Brandrodungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland stehen, zwei Drittel der Tag- und die Hälfte aller Nachtfalterarten auf der roten Liste. Eine dramatische Nachricht. Thomas D erklärt, was es damit auf sich hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus der Kindheit weiß man: Wenn man den Regenwurm aus Versehen mit der Gartenschere durchschneidet, ist das nicht so schlimm. Nur: Stimmt es wirklich, dass beide Teile des Tieres weiterleben, und wie funktioniert das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.