1042 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein Auftritt vor Publikum, ein Vorstellungsgespräch, eine Prüfungssituation – doch plötzlich schlägt das Herz bis zum Hals und der Kopf ist wie leergefegt. So ein Blackout hat fast jeder von uns schonmal erlebt; es sorgt für Totalaussetzer im Hirn und je
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es lässt kaum jemanden kalt: das Thema Klimawandel. Dabei sind Klimawandel wichtiger Teil der Erdentwicklung. Sie haben zu den heftigsten Massenaussterben in der Geschichte des Planeten geführt, schufen aber auch komplexes Leben und waren mitverantwortli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es lässt kaum jemanden kalt: das Thema Klimawandel. Dabei sind Klimawandel wichtiger Teil der Erdentwicklung. Sie haben zu den heftigsten Massenaussterben in der Geschichte des Planeten geführt, schufen aber auch komplexes Leben und waren mitverantwortli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für viele ist es der absolute Albtraum: ein plötzlicher Blackout während des wichtigen Termins. Wir fangen an zu zittern, das Herz schlägt bis zum Hals, der Kopf ist wie leergefegt – es geht nichts mehr. Doch was hilft in solchen Situationen und wie find
Thema: Körper
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2024 um 18:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Erde hat schon viele Krisen überstanden: Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche, Eiszeiten und Warmzeiten. Aber wird sie auch uns überstehen? Unsere Spezies hat die Natur so sehr gestresst, dass ein neues Massensterben der Arten im Gang ist. Aber könn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Erde hat schon viele Krisen überstanden: Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche, Eiszeiten und Warmzeiten. Aber wird sie auch uns überstehen? Unsere Spezies hat die Natur so sehr gestresst, dass ein neues Massensterben der Arten im Gang ist. Aber könn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir können nicht in andere Menschen hineinschauen – oder etwa doch? Im Alltag versuchen wir ständig, einen Blick hinter die Fassaden zu werfen. Wir reden mit einer Person und fragen uns dabei gleichzeitig: Meint sie ernst, was sie gerade sagt? Was denkt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir lügen alle – in der Beziehung, im Job, in der Politik. Dabei lernen wir doch von Kindesbeinen an, dass "ehrlich" am längsten währt. Sollten wir also besser immer und überall die Wahrheit aussprechen? Oder ist es für ein gutes Miteinander nicht sogar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Inzwischen können wir doch so gut wie alles um uns, über uns und in uns vermessen. Warum nicht auch Gedanken? Einige Geräte sind bereits dabei, uns zu beobachten und zu belauschen, um zu ermitteln, wie wir gestimmt sind. Aber was verrät uns das wirklich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange Zeit haben wir das Vergessen als eine Schwäche des menschlichen Verstandes angesehen. Was aber, wenn das Vergessen kein Fehler des Gehirns ist, sondern eine Funktion hat? Müssen wir vielleicht sogar vergessen, um mit der Flut von Informationen und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gehören Sie auch zu den Menschen, die Lästiges gern bis zur allerletzten Minute aufschieben? Also: Den Schuppen aufräumen, die Steuererklärung abgeben oder endlich die Autoversicherung wechseln? Ja? Die Psychologie spricht in solchen Fällen von Aufschieb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir alle lügen. Aber wäre es nicht viel besser, wenn wir in einer Welt ohne Lügen leben würden? Wenn jeder ehrlich wäre und wir nicht ständig im Labyrinth der Lügen umherirren und uns zurechtfinden müssten? Könnte ein Leben ohne Lüge wirklich funktionier
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Arzt Dr. Dierk Heimann ist 46 Jahre alt, als ihn mitten in einem Vortrag der Schlag trifft. Seine linke Körperhälfte ist gelähmt, auf der rechten Seite das Schmerzempfinden fast erloschen. Die Chancen stehen neun zu eins gegen ihn. So wie ihm geht es
Moderation: Jo Hiller
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2023 um 14:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Immer wieder werden neue Doppelgänger entdeckt: Menschen, die einander unheimlich ähnlich sehen – ohne miteinander verwandt zu sein. Stellt euch vor, ihr hättet so ein "Ultra-Lookalike". Das könnte gefährlich werden. Eine Doppelgängerin wäre leicht in de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer wieder werden neue Doppelgänger entdeckt: Menschen, die einander unheimlich ähnlich sehen – ohne miteinander verwandt zu sein. Stellt euch vor, ihr hättet so ein "Ultra-Lookalike". Das könnte gefährlich werden. Eine Doppelgängerin wäre leicht in de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer nachhaltig einkaufen will, steht oft ratlos vor dem Supermarktregal. Welches Produkt ist besser für Umwelt und Klima? Der Apfel aus Übersee oder der heimische Apfel aus dem Kühlhaus? Die Tomate aus Spanien oder die aus Deutschland während der Saison?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Laptop: kaputt! Das Smartphone: nicht mehr hip genug! Der E-Book-Reader: ohne passendes Update! Gründe gibt es viele, warum Elektrogeräte auf dem Müll landen. Doch muss das wirklich sein? Durch Reparatur und besseres Design könnten wir die Menge an E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer in den Flieger nach Mallorca steigt, profitiert von klimaschädlichen Subventionen. Denn der Treibstoff Kerosin ist von der Mineralölsteuer befreit. Auch wer einen Diesel fährt oder einen Dienstwagen, profitiert von Subventionen. Das Klima allerdings
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaputt, Wackelkontakt, nicht mehr zu gebrauchen - also weg damit. Die Frage ist nur: wohin mit all den nutzlos gewordenen Dingen? Wir machen einen Test: Eine Garage voll mit alten Elektrogeräten und -zubehör: Handys, Kabel, Kinderspielzeug, defekte Glühb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was machen wir mit dem kaputten Fön, ausgedienten Glühbirnen und all dem anderen Elektroschrott? Viel davon landet im Hausmüll, dabei müsste es eigentlich ganz anders entsorgt werden. Bloß: wie? Und ließe sich nicht vieles davon auch reparieren? Außerdem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.