188 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Verhandlungen beim G20-Gipfel dürften schwierig werden. Schon vorab traf Kanzlerin Merkel den chinesischen Präsidenten Xi. Im Fokus standen vor allem die gemeinsamen Wirtschafsbeziehungen. Große Aufmerksamkeit bekamen aber auch zwei Pandabären.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit vergangenem Jahr haben rund 8.000 türkische Bürger Asyl in Deutschland beantragt, darunter hunderte Diplomaten, Soldaten und andere Beamte. ZDF-Reporterin Isabel de la Vega hat einen türkischen Richter getroffen, der nach Deutschland fliehen musste.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland gebe es insgesamt etwas mehr als 100.000 Extremisten, sagt Verfassungsschutz-Präsident Maaßen. "Eine Zahl, die die Behörden durchaus handeln können. (…) Was uns Sorge bereitet, sind Personen, die Terroranschläge begehen könnten."
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Keine nationale Trauerfeier, dafür hat der Bundestag Helmut Kohl gewürdigt. Am 1. Juli soll für ihn in Straßburg außerdem erstmals ein europäischer Trauerakt stattfinden. Unterdessen zeigen sich die Hinterbliebenen uneins.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel beim Confed Cup in Sotschi gewonnen. Die DFB-Elf setzte sich im Olympiastadion von Sotschi gegen Asienmeister Australien mit 3:2 (2:1) durch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als er Helmut Kohl kennenlernte, sei Kohl "außenpolitisch unbeleckt" gewesen, sagt Ex-Außenminister Klaus Kinkel. Der Kanzler habe jedoch sehr schnell gelernt und sich zum "Meister des Gesprächs mit ausländischen Regierungsvertretern" entwickelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Brüssel habe man Theresa May zwar einen „Dämpfer“ gewünscht, erklärt ZDF-Korrespondent Stefan Leiffert. Die Brexit-Verhandlungen werden sich nun voraussichtlich verschieben, da Theresa May – nach den ersten Wahlergebnissen - geschwächt scheint.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Politik-Beobachter Frederic Studemann, Redakteur der Financial Times, lebt in London und erklärt, es könnte „chaotisch“ werden, für Theresa May. Sie kommt „unter internen Druck“, da sie einen Vorsprung verspielte, und je nachdem wieviel Sitze sie verlier
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Statt auf „Brexit“ setzte der Anführer der Labour-Party Corbyn auf die Themen „Wohnungsnot“ sowie Gesundheits- und Rentenpolitik. Und gewann damit viele Sitze für die Arbeiterpartei. Ein Gewinner der Wahl, wenn auch nicht der „große Sieger“?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann meint, in einer ersten Einschätzung zu den ersten Ergebnissen der Nachwahl-Umfragen, dass dies eine Überraschung sei: Die Konservative Partei ist zwar stärkste Kraft im Unterhaus, hat aber keine absolute Mehrheit mehr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeremy Corbyn, dem Führer der Labour Party, wird in Wahlumfragen eine Aufholjagd bescheinigt. Doch gelingt es ihm, die vornehmlich jungen „Anti-Brexit-Wähler“ an die Wahlurne zu ziehen? Oder gewinnt Theresa May, die den besten „Brexit-Deal“ verspricht?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der britischen Parlamentswahl steht für Premierministerin Theresa May viel auf dem Spiel. Doch wie genau funktioniert das Wahlsystem?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ex-FBI-Chef Comey hat in einer Anhörung vor dem Geheimdienstausschuss des Senats US-Präsident Donald Trump belastet und der Lüge bezichtigt. Er habe ihn, Comey, und das FBI „diffamiert“ und versucht, Ermittlungen zu seinem Wahlkampfteam zu beeinflussen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Umstritten ist die Entscheidung schon lange: Die Fußball-WM 2022 in Katar auszutragen. Wegen des Vorwurfs der Terrorismusfinanzierung ist das Land weiter unter Druck geraten. Besorgt hat sich auch DFB-Präsident Grindel geäußert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist Außenminister Gabriel in den Krisenstaat Libyen gereist. Dort sagte er dem Land 3,5 Millionen Euro zusätzliche Flüchtlingshilfe zu. Über Libyen kommen 96 Prozent der in Italien landenden Flüchtlinge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Präsident Trump gerät weiter unter Druck. Der von ihm gefeuerte Ex-FBI-Chef Comey belastet den Präsidenten in einem Statement schwer, berichtet Ulf Röller aus Washington. Trump habe sich demnach unerlaubt in Ermittlungen eingemischt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Entscheidung, die Bundeswehr aus Incirlik abzuziehen, werde das deutsch-türkische Verhältnis weiter belasten, sagte Außenminister Gabriel im ZDF heute journal. Ankara lasse Berlin keine andere Wahl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo früher Handel und Schmuggel blühte, im chinesischen Changbai an der Grenze zu Nordkorea, ist es ruhig geworden. China verstärkt dort seine Truppen und macht offenbar ernst mit den Sanktionen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundesaußenminister Gabriel ermahnt Europa, sich auf gemeinsame Werte zu besinnen. Der "Westen" sei kleiner geworden, Europa müsse aus sich heraus stärker werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An den Besuch von US-Präsident Trump in Israel waren hohe Erwartungen geknüpft. Einen neuen Plan oder eine Idee, wie Frieden im Nahen Osten zu schaffen wäre, hat er jedoch nicht präsentiert - ein Problem vor allem für die Palästinenser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.