Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im früheren Grenzort Hötensleben in der Börde findet jedes Jahr im Sommer ein internationales Workcamp statt. Wir haben die Teilnehmenden nach ihren Beweggründen gefragt.
Im früheren Grenzort Hötensleben in der Börde findet jedes Jahr im Sommer ein internationales Workcamp statt. Wir haben die Teilnehmenden nach ihren Beweggründen gefragt.
Beschreibung:
In einer Kita in Bad Lauchstädt hat eine tote Fledermaus für Aufruhr gesorgt. Das gefundene Tier war mit Tollwut infiziert. Experten geben Entwarnung für ein Infektionsrisiko, trotzdem wurde eine Impfaktion gestartet.
In einer Kita in Bad Lauchstädt hat eine tote Fledermaus für Aufruhr gesorgt. Das gefundene Tier war mit Tollwut infiziert. Experten geben Entwarnung für ein Infektionsrisiko, trotzdem wurde eine Impfaktion gestartet.
Beschreibung:
Wie andere Städte heizt die Lutherstadt Wittenberg im Sommer extrem auf. Dagegen hilft mehr Bepflanzung in der Stadt. Das geht allerdings nicht überall, weswegen jetzt sogenannten "Citytrees" aufgestellt wurden.
Wie andere Städte heizt die Lutherstadt Wittenberg im Sommer extrem auf. Dagegen hilft mehr Bepflanzung in der Stadt. Das geht allerdings nicht überall, weswegen jetzt sogenannten "Citytrees" aufgestellt wurden.
Beschreibung:
Das Präventionsmobil der Kriminalpolizei ist jährlich 130 Mal in Sachsen-Anhalt unterwegs. Unter anderem wird hier über Einbruchs-Prävention aufgeklärt. Wichtige Tipps um Einbrecher abzuhalten gab es heute in Burg.
Das Präventionsmobil der Kriminalpolizei ist jährlich 130 Mal in Sachsen-Anhalt unterwegs. Unter anderem wird hier über Einbruchs-Prävention aufgeklärt. Wichtige Tipps um Einbrecher abzuhalten gab es heute in Burg.
Beschreibung:
Arsen ist ein hochgiftiges Halbmetall, das in Osterwieck für die Industrie hergestellt wird. Davon wurden bei einem Diebstahl zahlreiche Behälter gestohlen. Trotz erster Absicherung bleiben viele Fragen offen.
Arsen ist ein hochgiftiges Halbmetall, das in Osterwieck für die Industrie hergestellt wird. Davon wurden bei einem Diebstahl zahlreiche Behälter gestohlen. Trotz erster Absicherung bleiben viele Fragen offen.
Beschreibung:
In der Ferienzeit schlagen Einbrecher besonders oft zu. Am Montag begann in Halle der Prozess gegen einen mutmaßlichen Serieneinbrecher. Wie Sie sich schützen können, haben wir von der Polizei erfahren.
In der Ferienzeit schlagen Einbrecher besonders oft zu. Am Montag begann in Halle der Prozess gegen einen mutmaßlichen Serieneinbrecher. Wie Sie sich schützen können, haben wir von der Polizei erfahren.
Beschreibung:
Immer mehr Top-Clubs haben E-Sport-Teams. Auch ein 23-jähriger aus Köthen gehört jetzt zu den Profis. Nun wurde er sogar von der Oberbürgermeisterin geehrt und ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
Immer mehr Top-Clubs haben E-Sport-Teams. Auch ein 23-jähriger aus Köthen gehört jetzt zu den Profis. Nun wurde er sogar von der Oberbürgermeisterin geehrt und ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
Beschreibung:
In Wittenberg entsteht beim FLINTA-Skate-Camp ein mobiles Roll-Projekt mit Botschaft: Die neuen Rampen stehen für Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von einer jungen Skaterin.
In Wittenberg entsteht beim FLINTA-Skate-Camp ein mobiles Roll-Projekt mit Botschaft: Die neuen Rampen stehen für Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von einer jungen Skaterin.
Beschreibung:
Trotz Sommerhitze bleibt es in manchen Berufen angenehm kühl. Tino Wiemeier besucht in dieser Woche einige davon. Am Montag hat es ihn nach Atzendorf verschlagen, wo mehr als 1.200 Tonnen Kartoffeln im Kühlhaus lagern.
Trotz Sommerhitze bleibt es in manchen Berufen angenehm kühl. Tino Wiemeier besucht in dieser Woche einige davon. Am Montag hat es ihn nach Atzendorf verschlagen, wo mehr als 1.200 Tonnen Kartoffeln im Kühlhaus lagern.
Beschreibung:
Städte heizen im Sommer schneller auf als der ländliche Raum. Das belastet Millionen Menschen jährlich, Tendenz steigend. Wir zeigen, was für Lösungsansätze es gibt, und worauf bei der Städteplanung geachtet werden kann.
Städte heizen im Sommer schneller auf als der ländliche Raum. Das belastet Millionen Menschen jährlich, Tendenz steigend. Wir zeigen, was für Lösungsansätze es gibt, und worauf bei der Städteplanung geachtet werden kann.
Beschreibung:
Bereits seit 33 Jahren wird in Wust in den Sommerferien Englisch gebüffelt. Studenten aus Großbritannien und USA bringen Leben in die ungenutzten Schulräume. Wir haben uns das mal vor Ort angeschaut.
Bereits seit 33 Jahren wird in Wust in den Sommerferien Englisch gebüffelt. Studenten aus Großbritannien und USA bringen Leben in die ungenutzten Schulräume. Wir haben uns das mal vor Ort angeschaut.
Beschreibung:
Das Töpfer- und Keramikhandwerk in Deutschland ist seit 2025 immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Was erhofft man sich vom UNESCO-Titel in Naumburg? Reporter Frank Nowak hat vor Ort nachgefragt.
Das Töpfer- und Keramikhandwerk in Deutschland ist seit 2025 immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Was erhofft man sich vom UNESCO-Titel in Naumburg? Reporter Frank Nowak hat vor Ort nachgefragt.
Beschreibung:
Das Schiffshebewerk in Magdeburg-Rothensee hat 130.000 Euro vom Land bekommen. Das Geld wird zur Instandhaltung genutzt. Es soll aber noch weiteres Geld fließen.
Das Schiffshebewerk in Magdeburg-Rothensee hat 130.000 Euro vom Land bekommen. Das Geld wird zur Instandhaltung genutzt. Es soll aber noch weiteres Geld fließen.
Beschreibung:
In Bitterfeld wurde am Mittwoch das neue Empfangsgebäude der Deutschen Bahn eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt von Bund, Land, Stadt und DB hat insgesamt 23 Millionen Euro gekostet. Wir waren vor Ort.
In Bitterfeld wurde am Mittwoch das neue Empfangsgebäude der Deutschen Bahn eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt von Bund, Land, Stadt und DB hat insgesamt 23 Millionen Euro gekostet. Wir waren vor Ort.
Beschreibung:
Schon einige andere Städte und Gemeinden haben von dem Problem berichtet, nun ärgern sich auch Anwohner in Hettstedt. Denn nach dem Verlegen von Kanälen für Glasfaserkabel bleiben Wege und Straßen wüst zurück.
Schon einige andere Städte und Gemeinden haben von dem Problem berichtet, nun ärgern sich auch Anwohner in Hettstedt. Denn nach dem Verlegen von Kanälen für Glasfaserkabel bleiben Wege und Straßen wüst zurück.
Beschreibung:
Eigentlich sollte 2025 die Konjunktur wieder Fahrt aufnehmen. Doch im Mittelstand zeichnet sich noch kein Aufschwung ab. Der Verein Creditreform und das Leibniz-Institut für haben einen neuen Bericht zum veröffentlicht.
Eigentlich sollte 2025 die Konjunktur wieder Fahrt aufnehmen. Doch im Mittelstand zeichnet sich noch kein Aufschwung ab. Der Verein Creditreform und das Leibniz-Institut für haben einen neuen Bericht zum veröffentlicht.
Beschreibung:
Im Kieswerk Barby messen sich Deutschlands beste U18-Talente im Beachvolleyball. Bereits zum sechsten Mal findet hier die Deutsche Meisterschaft statt.
Im Kieswerk Barby messen sich Deutschlands beste U18-Talente im Beachvolleyball. Bereits zum sechsten Mal findet hier die Deutsche Meisterschaft statt.
Beschreibung:
Im Schmetterlingshaus im Elbauenpark in Magdeburg herrschen tropische Verhältnisse. Dort gibt es 25 verschiedene Schmetterlingsarten. Das Schmetterlingshaus feiert jetzt seinen 25. Geburtstag.
Im Schmetterlingshaus im Elbauenpark in Magdeburg herrschen tropische Verhältnisse. Dort gibt es 25 verschiedene Schmetterlingsarten. Das Schmetterlingshaus feiert jetzt seinen 25. Geburtstag.
Beschreibung:
Im Schaubergwerk Wettelrode wurde zum Tag des Bergmanns eingeladen. Thomas Wäsche, der sonst gern zu Besucherführungen unter Tage in den Schacht einfährt, ist auch über Tage äußert begabt.
Im Schaubergwerk Wettelrode wurde zum Tag des Bergmanns eingeladen. Thomas Wäsche, der sonst gern zu Besucherführungen unter Tage in den Schacht einfährt, ist auch über Tage äußert begabt.
Beschreibung:
Sophia Reißenweber ist Absolventin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Sie hat sich Gedanken gemacht, wie man wirtschaftliche Prozesse mit wenigen Ressourcen nachhaltig umsetzen kann.
Sophia Reißenweber ist Absolventin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Sie hat sich Gedanken gemacht, wie man wirtschaftliche Prozesse mit wenigen Ressourcen nachhaltig umsetzen kann.