1155 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kroatiens Polizei soll an der Grenze zu Bosnien Flüchtlinge aufgreifen und zurückschicken, ohne ihnen vorher eine Chance zu geben, einen Antrag auf Asyl zu stellen. Nach EU-Recht ist das illegal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gewalt gegen Rettungskräfte in Deutschland steigt. Sanitäter und Ärzte sehen sich mit immer mehr Aggression ihnen gegenüber konfrontiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Polen lassen sich im Osten Deutschlands nieder. Das hilft gegen das Dorfsterben. Denn seit der Wende vor 30 Jahren blutet der ländliche Raum aus. Polnische Familien profitieren von den günstigen Immobilienpreisen hinter der Grenze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Kauf einer Immobilie im Wert von zwei Millionen Euro erhalten Ausländer den zyprischen Reisepass. Das EU-Dokument garantiert visumfreies Reisen in mehr als 140 Länder. Die Einbürgerungspraxis der Republik Zypern ist umstritten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Farmer befürchten, dass durch den Brexit Erntehelfer aus Ländern der EU fernbleiben. Beide Seiten profitierten bislang von der Freizügigkeit innerhalb der Union. Doch vor allem für Saisonarbeiter aus Osteuropa könnte damit bald Schluss sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind Türken und schwarz: Die Nachfahren afrikanischer Sklaven im Osmanischen Reich gehören einer Minderheit an, die in der türkischen Gesellschaft lange weitgehend unsichtbar war. Nun wollen sie ihre Geschichte aufarbeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor den Parlamentswahlen in der Ukraine hat Präsident Selenskyj erstmals im Donbass Militär abgezogen. Die Menschen dort sind kriegsmüde. Sie haben ihn gewählt, weil er Frieden versprochen hat. Nun hoffen sie, dass er sein Versprechen hält.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Käseproduzent Beat Wampfler beschallt seinen Emmentaler mit Musik, um den Geschmack zu verändern. Während des Reifeprozesses gibt es Hip-Hop, Rock oder Klassik. Die Schallwellen sollen die Bakterien im Käse stimulieren und so das Aroma beeinflussen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europäische Ermittler machen Jagd auf Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes. Sie sollen als Agenten des Assad-Regimes Oppositionelle gefoltert haben. Ihnen werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tonnen von treibenden Fischernetzen aus Plastik bedrohen Meerestiere und verschmutzen die Ostsee. Ihre Bergung und Entsorgung stellt Umweltschützer und Behörden vor Probleme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weil immer mehr Türken das Geld ausgeht, muss die Regierung Erdogan bei den Kommunalwahlen am 31. März mit Verlusten rechnen. Auch der Bauboom hat ein Ende genommen. Viele Bauunternehmer werden ihre Immobilien nicht mehr los. Es bleiben Geisterstädte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Angst vor Kriminalität und Schmugglern steigt an der Grenze zwischen Nordirland und Irland, je näher der Brexit kommt. Denn die Iren lehnen eine harte Grenze und Grenzkontrollen vehement ab. Separatisten greifen wieder zu Gewalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der griechische Braunkohleabbau wirft immer weniger Gewinne ab - in Umweltschutz wird kaum investiert. Unter beidem leiden die Bewohner umliegender Dörfer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im War Childhood Museum in Sarajewo steht jedes Exponat für ein Kinderschicksal im Bosnienkrieg. Das Museumskonzept erntet weltweit Lob.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bulgarien, dem ärmsten Staat der EU, kaufen viele Rubbellose der staatlichen Lotterie. Doch die Gewinnchancen sind gering.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine geplante Wasserstraße von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer bedroht Naturschutzgebiete mit seltenen Vogelarten in Weißrussland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Frauen in der Ukraine tragen ein Kind von ausländischen Eltern aus. Meistens ist es die schiere Not, die Frauen dazu treibt, Leihmütter zu werden. Der Preis für die Schwangerschaft: bis zu 15.000 Euro.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU zahlt griechischen Fischern Prämien, wenn sie ihre Holzboote abwracken und den Beruf aufgeben. Das soll gegen die Überfischung des Mittelmeers helfen, bedroht aber die traditionelle Handwerkskunst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tod eines Wals hat in Norwegen eine riesige Umweltbewegung gegen Plastikmüll ins Leben gerufen. Um ihre mehrere tausend Kilometer lange Küste vom Plastikmüll zu befreien, ziehen seither jedes Wochenende viele Norweger zum Sammeln an die Strände.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Crêts en Belledonne in Frankreich protestieren Eltern, Schüler und Lehrer gegen die Schließung ihrer Klasse, weil die Schülerzahl zurückgegangen war. Kurzerhand haben sie 15 Schafe als neue Schüler angemeldet, um die Klasse zu retten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.