Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Trierer sind gespalten über eine von China gestiftete Karl-Marx-Bronzestatue. Für die einen ist Marx ökonomischer Vordenker, für andere Urheber kommunistischer Diktaturen. Wieder andere wollen aus der Statue Kapital schlagen.
Die Trierer sind gespalten über eine von China gestiftete Karl-Marx-Bronzestatue. Für die einen ist Marx ökonomischer Vordenker, für andere Urheber kommunistischer Diktaturen. Wieder andere wollen aus der Statue Kapital schlagen.
Beschreibung:
Windmühlen sind das wohl bekannteste Wahrzeichen der Niederlande. Doch ihre Müller drohen auszusterben. Einige von ihnen wollen jedoch ihr Handwerk bewahren und stellen noch Lehrlinge ein.
Windmühlen sind das wohl bekannteste Wahrzeichen der Niederlande. Doch ihre Müller drohen auszusterben. Einige von ihnen wollen jedoch ihr Handwerk bewahren und stellen noch Lehrlinge ein.
Beschreibung:
Die Partyinsel Ibiza will ihr Image polieren und wirbt mit Flamingos, die sich in den Naturschutzgebieten niederlassen, für mehr Nachhaltigkeit. Viele Bewohner hoffen, dass das nicht nur ein Marketingtrick ist.
Die Partyinsel Ibiza will ihr Image polieren und wirbt mit Flamingos, die sich in den Naturschutzgebieten niederlassen, für mehr Nachhaltigkeit. Viele Bewohner hoffen, dass das nicht nur ein Marketingtrick ist.
Beschreibung:
Beim Aufstand im Warschauer Ghetto wurden Babys und Kleinkinder aus dem Ghetto geschmuggelt und so gerettet - manche erfuhren erst nach Jahrzehnten von ihrem Schicksal.
Beim Aufstand im Warschauer Ghetto wurden Babys und Kleinkinder aus dem Ghetto geschmuggelt und so gerettet - manche erfuhren erst nach Jahrzehnten von ihrem Schicksal.
Beschreibung:
Anwohner wehren sich gegen riesige Müllberge vor ihrer Stadt und riskieren dafür sogar Haftstrafen. Sie fürchten um ihre Gesundheit und die ihrer Kinder, weil giftige Stoffe entsorgt werden und ins Grundwasser gelangen können.
Anwohner wehren sich gegen riesige Müllberge vor ihrer Stadt und riskieren dafür sogar Haftstrafen. Sie fürchten um ihre Gesundheit und die ihrer Kinder, weil giftige Stoffe entsorgt werden und ins Grundwasser gelangen können.
Beschreibung:
Mit dem Grenzzaun gegen Flüchtlinge findet Regierungschef Orban nicht nur Zustimmung im Land. Sein nationalistischer Kurs empört die Bewohner des Grenzdorfes Kübekhaza. Sie empfinden den Zaun als Schandmal der Abschottungspolitik Orbans.
Mit dem Grenzzaun gegen Flüchtlinge findet Regierungschef Orban nicht nur Zustimmung im Land. Sein nationalistischer Kurs empört die Bewohner des Grenzdorfes Kübekhaza. Sie empfinden den Zaun als Schandmal der Abschottungspolitik Orbans.
Beschreibung:
Tausende Flüchtlinge auf der Balkanroute warten in serbischen Lagern auf ihre Weiterreise. Sie wollen weiter nach Westeuropa, brauchen aber die Erlaubnis zum Grenzübertritt nach Ungarn. Und die ist selten.
Tausende Flüchtlinge auf der Balkanroute warten in serbischen Lagern auf ihre Weiterreise. Sie wollen weiter nach Westeuropa, brauchen aber die Erlaubnis zum Grenzübertritt nach Ungarn. Und die ist selten.
Beschreibung:
In Spanien wurden bis zu 300.000 Babys ihren Müttern weggenommen und zur Zwangsadoption freigegeben. Die Säuglinge verschwanden in der Zeit zwischen dem Spanischen Bürgerkrieg und den 1990er Jahren.
In Spanien wurden bis zu 300.000 Babys ihren Müttern weggenommen und zur Zwangsadoption freigegeben. Die Säuglinge verschwanden in der Zeit zwischen dem Spanischen Bürgerkrieg und den 1990er Jahren.
Beschreibung:
Immer mehr Senioren sind im Alter alleine und suchen neue Kontakte, mit neuesten Methoden. In Schweden lebt in 50% der Haushalte nur noch eine Person, meist eine alte. Mit Speed-Dating wollen einige nun der Einsamkeit den Kampf ansagen.
Immer mehr Senioren sind im Alter alleine und suchen neue Kontakte, mit neuesten Methoden. In Schweden lebt in 50% der Haushalte nur noch eine Person, meist eine alte. Mit Speed-Dating wollen einige nun der Einsamkeit den Kampf ansagen.
Beschreibung:
Nach dem Brexit wollen die Briten ihre Fischgründe wieder exklusiv für sich haben. London will dafür ein Fischereiabkommen mit der EU kündigen. Fischer auf dem Kontinent sind besorgt, denn ein Großteil ihres Fangs stammt aus britischen Gewässern.
Nach dem Brexit wollen die Briten ihre Fischgründe wieder exklusiv für sich haben. London will dafür ein Fischereiabkommen mit der EU kündigen. Fischer auf dem Kontinent sind besorgt, denn ein Großteil ihres Fangs stammt aus britischen Gewässern.
Beschreibung:
Mit hohen Steuern will die Regierung Erdogan dem Alkoholkonsum in der Türkei den Garaus machen. Vor allem in der Millionenmetropole Istanbul fühlen sich viele von den religiös motivierten Steuern der Regierung gegängelt und brauen ihr eigenes Bier.
Mit hohen Steuern will die Regierung Erdogan dem Alkoholkonsum in der Türkei den Garaus machen. Vor allem in der Millionenmetropole Istanbul fühlen sich viele von den religiös motivierten Steuern der Regierung gegängelt und brauen ihr eigenes Bier.
Beschreibung:
Der türkische Militäreinsatz in Syrien sorgt für Gewalt in Deutschland – kurdischstämmige Gruppen sollen Brandanschläge begangen haben.
Der türkische Militäreinsatz in Syrien sorgt für Gewalt in Deutschland – kurdischstämmige Gruppen sollen Brandanschläge begangen haben.
Beschreibung:
Nach dem Mord an einem Journalisten steht die Regierung der Slowakei unter Druck. Der slowakische Innenminister sowie der Ministerpräsident sind bereits von ihren Ämtern zurückgetreten.
Nach dem Mord an einem Journalisten steht die Regierung der Slowakei unter Druck. Der slowakische Innenminister sowie der Ministerpräsident sind bereits von ihren Ämtern zurückgetreten.
Beschreibung:
In einer Hamburger U-Bahnstation hat Christoph Busch ein Kiosk gemietet. Er wartet dort auf Passanten, die mitteilungsfreudig sind und ihm eigene Geschichten erzählen.
In einer Hamburger U-Bahnstation hat Christoph Busch ein Kiosk gemietet. Er wartet dort auf Passanten, die mitteilungsfreudig sind und ihm eigene Geschichten erzählen.
Beschreibung:
Unabhängige Journalisten müssen im russischen Wahlkampf Repressalien des Kreml fürchten. Strengere Internetgesetze ermöglichen das schnelle Sperren unliebsamer Webseiten. Propaganda und gezielte Desinformationen gibt es überall im Land.
Unabhängige Journalisten müssen im russischen Wahlkampf Repressalien des Kreml fürchten. Strengere Internetgesetze ermöglichen das schnelle Sperren unliebsamer Webseiten. Propaganda und gezielte Desinformationen gibt es überall im Land.
Beschreibung:
Viele Juden schlagen gegen Internethetze und antisemitische Propaganda Alarm. Sie fühlen sich in Polen nicht mehr sicher und kritisieren Warschau für das umstrittene Holocaust-Gesetz: Die Regierung wolle damit den Antisemitismus leugnen.
Viele Juden schlagen gegen Internethetze und antisemitische Propaganda Alarm. Sie fühlen sich in Polen nicht mehr sicher und kritisieren Warschau für das umstrittene Holocaust-Gesetz: Die Regierung wolle damit den Antisemitismus leugnen.
Beschreibung:
Was denkt die Generation Putin über ihren Präsidenten? Er hat das politische System in Russland ganz auf seine Macht zugeschnitten. Die Jugend des Landes ist gespalten: Für die einen bedeutet Putin Sicherheit, für die anderen das Ende der Demokratie.
Was denkt die Generation Putin über ihren Präsidenten? Er hat das politische System in Russland ganz auf seine Macht zugeschnitten. Die Jugend des Landes ist gespalten: Für die einen bedeutet Putin Sicherheit, für die anderen das Ende der Demokratie.
Beschreibung:
In Südspanien wird das Wasser knapp. Klimawandel und eine marode Infrastruktur bedrohen die Existenz der Landwirte. Neue Wasserleitsysteme könnten helfen - doch die sind zu teuer für die Bauern.
In Südspanien wird das Wasser knapp. Klimawandel und eine marode Infrastruktur bedrohen die Existenz der Landwirte. Neue Wasserleitsysteme könnten helfen - doch die sind zu teuer für die Bauern.
Beschreibung:
Beim Wahldesaster im letzten Jahr rutschten die bis dahin regierenden Sozialisten auf sechs Prozent Stimmenanteil ab. Um wieder mehrheitsfähig zu werden, fordern junge Sozialisten nun eine Reform: soziale Gerechtigkeit plus mehr freie Marktwirtschaft.
Beim Wahldesaster im letzten Jahr rutschten die bis dahin regierenden Sozialisten auf sechs Prozent Stimmenanteil ab. Um wieder mehrheitsfähig zu werden, fordern junge Sozialisten nun eine Reform: soziale Gerechtigkeit plus mehr freie Marktwirtschaft.
Beschreibung:
Deutschland und Europa stehen weiter im Visir der Ratingagentur Moodys. Einen Tag nach der Entscheidung zur künftigen deutschen Kreditwürdigkeit senkte die Ratingagentur auch den Ausblick für den europäischen Rettungsschirm EFSF auf "negativ". Eine grupp
Deutschland und Europa stehen weiter im Visir der Ratingagentur Moodys. Einen Tag nach der Entscheidung zur künftigen deutschen Kreditwürdigkeit senkte die Ratingagentur auch den Ausblick für den europäischen Rettungsschirm EFSF auf "negativ". Eine grupp