Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine Studie aus dem Jahr 2024 zeigt, dass mehr als ein Viertel der Erwachsenen in Österreich Schwierigkeiten beim sinnerfassenden Lesen hat, und auch in den Schulen sind die Zahlen besorgniserregend, besonders in Wien. Im Vergleich dazu hat die reformier
Eine Studie aus dem Jahr 2024 zeigt, dass mehr als ein Viertel der Erwachsenen in Österreich Schwierigkeiten beim sinnerfassenden Lesen hat, und auch in den Schulen sind die Zahlen besorgniserregend, besonders in Wien. Im Vergleich dazu hat die reformier
Beschreibung:
Am 11. November um genau 11:11 Uhr beginnt in Österreich traditionell die Faschingszeit. ZIB-2-Anchor Armin Wolf nahm diesen Tag zum Anlass, um bei seiner Verabschiedung einen Seitenhieb auf den Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer und dessen Jagd-Affäre zu m
Am 11. November um genau 11:11 Uhr beginnt in Österreich traditionell die Faschingszeit. ZIB-2-Anchor Armin Wolf nahm diesen Tag zum Anlass, um bei seiner Verabschiedung einen Seitenhieb auf den Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer und dessen Jagd-Affäre zu m
Beschreibung:
David Zibung trifft bei Gladbach auf seinen ehemaligen Mitspieler und Trainer.
David Zibung trifft bei Gladbach auf seinen ehemaligen Mitspieler und Trainer.
Beschreibung:
David Zibung spricht über seine neue Rolle bei Borussia Mönchengladbach.
David Zibung spricht über seine neue Rolle bei Borussia Mönchengladbach.
Beschreibung:
David Zibung äussert sich zu seinem Wechsel von Luzern zu Mönchengladbach.
David Zibung äussert sich zu seinem Wechsel von Luzern zu Mönchengladbach.
Beschreibung:
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sprach im "ZIB 2"-Interview mit Marie-Claire Zimmermann über die Erfolge der österreichischen National-Elf bei der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2024 und über die internationale Anerkennung in einer schwierigen
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sprach im "ZIB 2"-Interview mit Marie-Claire Zimmermann über die Erfolge der österreichischen National-Elf bei der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2024 und über die internationale Anerkennung in einer schwierigen
Beschreibung:
Die Historikerin und Nobelpreisträgerin Irina Lasarewna Scherbakowa sprach im "ZIB 2"-Interview über den Tod des russischen Oppositionspolitikers und Kreml-Kritikers Alexej Nawalny, der nach eine Schauprozess eine lange Haftstrafe in einer Stafkolonie ve
Die Historikerin und Nobelpreisträgerin Irina Lasarewna Scherbakowa sprach im "ZIB 2"-Interview über den Tod des russischen Oppositionspolitikers und Kreml-Kritikers Alexej Nawalny, der nach eine Schauprozess eine lange Haftstrafe in einer Stafkolonie ve
Beschreibung:
Handballtormann Constantin Möstl sprach im "ZIB 2"-Interview mit Armin Wolf über den Erfolg der österreichischen Handball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland, wo die Österreicher überraschenderweise das Viertelfinale erreichten,
Handballtormann Constantin Möstl sprach im "ZIB 2"-Interview mit Armin Wolf über den Erfolg der österreichischen Handball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland, wo die Österreicher überraschenderweise das Viertelfinale erreichten,
Beschreibung:
Am Neujahrsabend bieten die unvergleichlichen Brettl-Spitzen ein brillantes musikalisches Feuerwerk mit Live-Gesang unter dem fröhlichen Motto "Wer ko, der ko"!
Am Neujahrsabend bieten die unvergleichlichen Brettl-Spitzen ein brillantes musikalisches Feuerwerk mit Live-Gesang unter dem fröhlichen Motto "Wer ko, der ko"!
Beschreibung:
Annäherung im Zollstreit bei Trumps Treffen mit Meloni | Jemen: US-Armee meldet Zerstörung von Ölhafen der Huthi | Bischof Chalupka fordert Feiertag am Karfreitag | "Lufthunderter" in Steiermark abgeschafft | Wetter
Annäherung im Zollstreit bei Trumps Treffen mit Meloni | Jemen: US-Armee meldet Zerstörung von Ölhafen der Huthi | Bischof Chalupka fordert Feiertag am Karfreitag | "Lufthunderter" in Steiermark abgeschafft | Wetter
Beschreibung:
75 Jahre Erklärung der Menschenrechte
75 Jahre Erklärung der Menschenrechte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.12.2023 um 00:25h
auf 3SAT
am 06.12.2023 um 00:25h
auf 3SAT
Beschreibung:
Masomah Regl, eine afghanische Einwanderin, die sich in Graz für Integrationsthemen einsetzt, sprach zwei Jahre nach der neuerlichen Machtübernahme durch die Taliban im "ZIB 2"-Interview über die abgeschafften Rechte für Frauen und Mädchen in Afghanistan
Masomah Regl, eine afghanische Einwanderin, die sich in Graz für Integrationsthemen einsetzt, sprach zwei Jahre nach der neuerlichen Machtübernahme durch die Taliban im "ZIB 2"-Interview über die abgeschafften Rechte für Frauen und Mädchen in Afghanistan
Beschreibung:
Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle schüttete sich Anchorman Armin Wolf am Ende der Sendung eine kühlende Flasche Wasser über den Kopf. Sendung: ZIB 2 Bildquelle: ORF
Aufgrund der anhaltenden Hitzewelle schüttete sich Anchorman Armin Wolf am Ende der Sendung eine kühlende Flasche Wasser über den Kopf. Sendung: ZIB 2 Bildquelle: ORF
Beschreibung:
Kurz vor Ende der "ZIB 2" am 26. April 2023 hielt Armin Wolf einen gehäkelten Wolf in die Kamera. Das Tier war von einem Zuseher an den ORF-Moderator geschickt worden. Dieser kommentierte das kleine Präsent mit: "Da wollte mich offenbar jemand häkeln".
Kurz vor Ende der "ZIB 2" am 26. April 2023 hielt Armin Wolf einen gehäkelten Wolf in die Kamera. Das Tier war von einem Zuseher an den ORF-Moderator geschickt worden. Dieser kommentierte das kleine Präsent mit: "Da wollte mich offenbar jemand häkeln".
Beschreibung:
Musiker Jan «Seven» Dettwyler und seine Ehefrau Zahra haben sich nach einer 20-jährigen Beziehung getrennt. Das Paar habe sich auseinandergelebt und bereits im Sommer im Guten getrennt. Musikerkollege Adrian Stern debütiert währenddessen seine neue Tour
Musiker Jan «Seven» Dettwyler und seine Ehefrau Zahra haben sich nach einer 20-jährigen Beziehung getrennt. Das Paar habe sich auseinandergelebt und bereits im Sommer im Guten getrennt. Musikerkollege Adrian Stern debütiert währenddessen seine neue Tour
Beschreibung:
Ursula Plassnik, Diplomatin und ehemalige Außenministerin Österreichs (ÖVP), und die Journalistin und Publizistin Alice Schwarzer diskutierten im Mai 2022 ihre Ansichten über Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Debatte im ZIB-2-Studio ging ein offener
Ursula Plassnik, Diplomatin und ehemalige Außenministerin Österreichs (ÖVP), und die Journalistin und Publizistin Alice Schwarzer diskutierten im Mai 2022 ihre Ansichten über Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Debatte im ZIB-2-Studio ging ein offener
Beschreibung:
Eine Kultserie von und mit Erwin Steinhauer, Thomas Maurer, Rupert Henning und Florian Scheuba
Eine Kultserie von und mit Erwin Steinhauer, Thomas Maurer, Rupert Henning und Florian Scheuba
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.12.2021 um 02:10h
auf 3SAT
am 04.12.2021 um 02:10h
auf 3SAT
Beschreibung:
Seit Oktober 2021 gibt es die "Zeit im Bild" auch auf der Social-Media-Plattform TikTok. Das kündigte Anchor Armin Wolf mit einer ganz besonderen Choreographie an.
Seit Oktober 2021 gibt es die "Zeit im Bild" auch auf der Social-Media-Plattform TikTok. Das kündigte Anchor Armin Wolf mit einer ganz besonderen Choreographie an.
Beschreibung:
Am 6. Oktober 2021 fanden durch Ermittler der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Hausdurchsuchungen im Bundeskanzleramt, dem Finanzministerium, der Tageszeitung "Österreich" und an mehreren anderen Orten statt und sorgten für ein Erdb
Am 6. Oktober 2021 fanden durch Ermittler der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Hausdurchsuchungen im Bundeskanzleramt, dem Finanzministerium, der Tageszeitung "Österreich" und an mehreren anderen Orten statt und sorgten für ein Erdb
Beschreibung:
Im Februar 2021 überraschte ZIB-2-Anchor Armin Wolf mit einer Verabschiedung im Tiroler Dialekt. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie, bei der Tirol eine ganz besondere Rolle einnahm, wurde der Wunsch von Wolfs Kolleginnen und Kollegen laut, er möge auf Send
Im Februar 2021 überraschte ZIB-2-Anchor Armin Wolf mit einer Verabschiedung im Tiroler Dialekt. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie, bei der Tirol eine ganz besondere Rolle einnahm, wurde der Wunsch von Wolfs Kolleginnen und Kollegen laut, er möge auf Send