Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
+++ Weitere Festnahmen aber kaum Klarheit in Zella-Mehlis +++ Brand bei Gösselsdorf: gab es Mängel in Koordination und Ausrüstung? +++ Prozessauftakt gegen mutmaßlich Drogendealer in Erfurt +++
+++ Weitere Festnahmen aber kaum Klarheit in Zella-Mehlis +++ Brand bei Gösselsdorf: gab es Mängel in Koordination und Ausrüstung? +++ Prozessauftakt gegen mutmaßlich Drogendealer in Erfurt +++
Beschreibung:
Weiterhin bleibt unklar, was genau vor drei Wochen in Zella-Mehlis passiert ist. Doch im Fall des verstorbenen 23-Jährigen steht der Vorwurf des Mordes im Raum. Insgesamt wurden inzwischen vier Personen festgenommen.
Weiterhin bleibt unklar, was genau vor drei Wochen in Zella-Mehlis passiert ist. Doch im Fall des verstorbenen 23-Jährigen steht der Vorwurf des Mordes im Raum. Insgesamt wurden inzwischen vier Personen festgenommen.
Beschreibung:
Es geht um Drogenhandel im großen Stil. Die zwei Angeklagten sollen 80 Kilo Kokain und andere Drogen europaweit abgeholt und weiterverteilt haben. Der Prozess gegen die Männer könnte noch bis Oktober gehen.
Es geht um Drogenhandel im großen Stil. Die zwei Angeklagten sollen 80 Kilo Kokain und andere Drogen europaweit abgeholt und weiterverteilt haben. Der Prozess gegen die Männer könnte noch bis Oktober gehen.
Beschreibung:
Autorin Michelle Marly verwebt in ihrem Buch "Die Villa in Weimar" wahre Begebenheiten mit spannenden Geschichten. Das Marie-Seebachstift bietet als Handlungsort mit seiner Historie den perfekten Ausgangspunkt.
Autorin Michelle Marly verwebt in ihrem Buch "Die Villa in Weimar" wahre Begebenheiten mit spannenden Geschichten. Das Marie-Seebachstift bietet als Handlungsort mit seiner Historie den perfekten Ausgangspunkt.
Beschreibung:
Sandra Voigtmann ist bei Röhrensee unterwegs und erklärt heute mal, wie es zu dem typischen Geruch von Regen kommt. Neben dieser Erklärung sehen Sie hier außerdem die Wetteraussichten für den Freistaat.
Sandra Voigtmann ist bei Röhrensee unterwegs und erklärt heute mal, wie es zu dem typischen Geruch von Regen kommt. Neben dieser Erklärung sehen Sie hier außerdem die Wetteraussichten für den Freistaat.
Beschreibung:
Hinter vorgehaltener Hand haben sich Feuerwehrleute über den Großeinsatz bei Gösselsdorf beschwert. So sei die eigene Ausrüstung schlechter als die der Kameraden aus Bayern. Was sagt das Innenministerium dazu?
Hinter vorgehaltener Hand haben sich Feuerwehrleute über den Großeinsatz bei Gösselsdorf beschwert. So sei die eigene Ausrüstung schlechter als die der Kameraden aus Bayern. Was sagt das Innenministerium dazu?
Beschreibung:
Im Landratsamt Hildburghausen sollen mit ihm Anträge schneller bearbeitet werden. Das war Sven Gregors Versprechen bei seiner Wahl zum Landrat. Seit knapp einem Jahr ist er nun im Amt, wir ziehen eine erste Bilanz.
Im Landratsamt Hildburghausen sollen mit ihm Anträge schneller bearbeitet werden. Das war Sven Gregors Versprechen bei seiner Wahl zum Landrat. Seit knapp einem Jahr ist er nun im Amt, wir ziehen eine erste Bilanz.
Beschreibung:
Kaum vorstellbar, aber wahr, in Sonneberg wollen Investoren aus dem früheren Gefängnis einen Ort machen an dem Menschen übernachten wollen. Doch wie sollen aus Gefängniszellen 4-Sterne Zimmer entstehen?
Kaum vorstellbar, aber wahr, in Sonneberg wollen Investoren aus dem früheren Gefängnis einen Ort machen an dem Menschen übernachten wollen. Doch wie sollen aus Gefängniszellen 4-Sterne Zimmer entstehen?
Beschreibung:
Es ist eher unüblich, dass sich viele Unternehmen aus der Auto-Zuliefererindustrie zusammentun. Doch in Thüringen arbeiten gleich 13 Firmen an einer Innovation. Ausgetüftelt wurde eine innovative Mittelarmkonsole.
Es ist eher unüblich, dass sich viele Unternehmen aus der Auto-Zuliefererindustrie zusammentun. Doch in Thüringen arbeiten gleich 13 Firmen an einer Innovation. Ausgetüftelt wurde eine innovative Mittelarmkonsole.
Beschreibung:
In Burgtonna kommen im Heimatmuseum Vereine und kleinere Gruppen für ihre Aktivitäten zusammen. So bietet das Museum Platz für Rommé, aber eben auch für eine beachtliche Ausstellung inklusive Waldelefanten-Stoßzahn.
In Burgtonna kommen im Heimatmuseum Vereine und kleinere Gruppen für ihre Aktivitäten zusammen. So bietet das Museum Platz für Rommé, aber eben auch für eine beachtliche Ausstellung inklusive Waldelefanten-Stoßzahn.
Beschreibung:
Brückenschäden ließen sich bisher nur durch aufwändige Vor-Ort-Kontrollen feststellen. Forscher des Fraunhofer-Instituts in Ilmenau haben nun aber eine neue Methode entwickelt, bei der Schall eingesetzt wird.
Brückenschäden ließen sich bisher nur durch aufwändige Vor-Ort-Kontrollen feststellen. Forscher des Fraunhofer-Instituts in Ilmenau haben nun aber eine neue Methode entwickelt, bei der Schall eingesetzt wird.
Beschreibung:
Bei den Frauen vom Thüringer HC hat die Trainingsphase begonnen. Seit einer Woche bereitet sich die Mannschaft auf die neue Saison vor. Der Europapokalsieger hat vier Abgänge und fünf Neuzugänge zu verzeichnen.
Bei den Frauen vom Thüringer HC hat die Trainingsphase begonnen. Seit einer Woche bereitet sich die Mannschaft auf die neue Saison vor. Der Europapokalsieger hat vier Abgänge und fünf Neuzugänge zu verzeichnen.
Beschreibung:
+++ Brückenschäden früh erkennen: Forscher aus Ilmenau entwickeln neue Methode +++ Wie Ponys in Gerstungen bei der Kindertherapie helfen +++ Holzwurm-Befall: Kirche in Lumpzig setzt Spezialgas gegen Schädlinge ein +++
+++ Brückenschäden früh erkennen: Forscher aus Ilmenau entwickeln neue Methode +++ Wie Ponys in Gerstungen bei der Kindertherapie helfen +++ Holzwurm-Befall: Kirche in Lumpzig setzt Spezialgas gegen Schädlinge ein +++
Beschreibung:
In Gerstungen hilft der Pony-Club Kindern mit und ohne Einschränkungen durch Reit-Therapie und pädagogische Angebote. Spaß steht bei dem inklusiven Projekt im Mittelpunkt. Marc Neblung hat sich das für uns angeschaut.
In Gerstungen hilft der Pony-Club Kindern mit und ohne Einschränkungen durch Reit-Therapie und pädagogische Angebote. Spaß steht bei dem inklusiven Projekt im Mittelpunkt. Marc Neblung hat sich das für uns angeschaut.
Beschreibung:
Der 14-jährige Fynn Kratochwil aus Mühlhausen gilt als großes Nachwuchstalent im deutschen Motorradsport. Beim Motorrad Grand Prix in Sachsenring startete er in der Nachwuchsklasse. Wir haben mit ihm gesprochen.
Der 14-jährige Fynn Kratochwil aus Mühlhausen gilt als großes Nachwuchstalent im deutschen Motorradsport. Beim Motorrad Grand Prix in Sachsenring startete er in der Nachwuchsklasse. Wir haben mit ihm gesprochen.
Beschreibung:
Amon Grunert aus Tiefengruben ist mit 23 Jahren Vize-Europameister der Junioren im Strongman-Wettkampf. Mit 142 kg bei 1,87 Meter misst er sich in spektakulären Kraftdisziplinen. Gestartet ist er vor acht Jahren.
Amon Grunert aus Tiefengruben ist mit 23 Jahren Vize-Europameister der Junioren im Strongman-Wettkampf. Mit 142 kg bei 1,87 Meter misst er sich in spektakulären Kraftdisziplinen. Gestartet ist er vor acht Jahren.
Beschreibung:
Die "Kalte Schenke" ist eine kleine Siedlung im Saale-Orla-Kreis zwischen Saalfeld und Ranis. Von dort aus hat Sandra Voigtmann die Aussichten für die kommenden Tage.
Die "Kalte Schenke" ist eine kleine Siedlung im Saale-Orla-Kreis zwischen Saalfeld und Ranis. Von dort aus hat Sandra Voigtmann die Aussichten für die kommenden Tage.
Beschreibung:
Der Behördengang ist oft mit langen Wartezeiten am Telefon und vor Ort verbunden. Wie viele Ämter setzt jetzt auch die Agentur für Arbeit in Sondershausen auf eine Online-Terminvergabe.
Der Behördengang ist oft mit langen Wartezeiten am Telefon und vor Ort verbunden. Wie viele Ämter setzt jetzt auch die Agentur für Arbeit in Sondershausen auf eine Online-Terminvergabe.
Beschreibung:
Die historische Mende-Landgast-Orgel in Lumpzig ist vom Holzwurm befallen. Der Kirchbauverein will nun mit Spezialgas gegen die Schädlinge vorgehen. Aber auch Andere bringen ihre Schätze zur "Wurmkur" in die Dorfkirche.
Die historische Mende-Landgast-Orgel in Lumpzig ist vom Holzwurm befallen. Der Kirchbauverein will nun mit Spezialgas gegen die Schädlinge vorgehen. Aber auch Andere bringen ihre Schätze zur "Wurmkur" in die Dorfkirche.
Beschreibung:
Thüringen erinnert in diesem Jahr den Bauernkrieg vor 500 Jahren. In Mühlhausen bleiben drei neue Skulpturen als dauerhaftes Zeichen auch nach dem Gedenkjahr bestehen bleiben. Am Sonntag wurden sie vorgestellt.
Thüringen erinnert in diesem Jahr den Bauernkrieg vor 500 Jahren. In Mühlhausen bleiben drei neue Skulpturen als dauerhaftes Zeichen auch nach dem Gedenkjahr bestehen bleiben. Am Sonntag wurden sie vorgestellt.