1129 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wie soll man mit radikalisierten Islamisten umgehen? Die muslimischen Gemeinden versuchen, ein Abgleiten der zumeist jungen Leute in den Terror zu verhindern. Gleichzeitig wird deutlich, dass bloßes Wegsperren die Sache nur verschlimmert.
Beschreibung:
So normal die radikalen Islamisten in Belgien auf ihre Nachbarn wirkten, so gefährlich waren die zwei Männer. Bei einem Schusswechsel mit der Polizei kamen sie ums Leben. Ermittlungen ergaben, dass sie offenbar Anschläge planten.
Beschreibung:
Die neueste Ausgabe der von einem tödlichen Anschlag getroffenen französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo" findet reißenden Absatz. Die Ausgabe erscheint in großer Auflage und in mehreren Sprachen. Einige Seiten davon werden auch in der Türkei nachgedr
Beschreibung:
Die Polizei nimmt in Berlin bei einem Großeinsatz gegen Terrorverdächtige zwei Männer fest. Es soll sich um gewaltbereite Salafisten handeln. Auch in Wolfsburg wird ein Mann verhaftet. Er soll drei Monate in Syrien an Waffen ausgebildet worden sein. Nach
Beschreibung:
Nach den Anschlägen in Paris gehen auf der ganzen Welt Menschen gegen den Terror auf die Straße. Auch die islamfeindliche Pegida ruft zu einem Trauermarsch auf. Deutliche Kritik dazu kommt unter anderem von den Kollegen der ermordeten Karikaturisten. In
Beschreibung:
In zahlreichen Moscheen Europas beten Muslime für die Opfer der Attentäter von Paris. Mit ihren Predigten wollen sich die Imame von den Fanatikern, die im Namen des Islam morden, deutlich distanzieren. Die Angst vor einer wachsenden Islamfeindlichkeit wä
Beschreibung:
Pegida warnt vor einer drohenden Islamisierung und weckt damit diffuse Ängste in der Bevölkerung. Doch wie viele Muslime leben eigentlich in Deutschland, und werden die Sozialkassen wirklich von Immigranten belastet? Die Fakten zum Thema Zuwanderung.
Beschreibung:
Die Anti-Islam-Demontrationen der Pegida verzeichnen immer mehr Zulauf. In Dresden folgen rund 15.000 Menschen dem Aufruf der Veranstalter. Die Protestbewegung spaltet nicht nur die Bevölkerung. Auch in den politischen Parteien ist man sich uneins, wie m
Beschreibung:
Generalbundesanwalt Harald Range warnt vor einer wachsenden Terrorgefahr in Deutschland. Die Kämpfe des IS in Syrien und im Irak hätten enorme Auswirkungen auf Deutschland, so Range. Anschlagsszenarien seien deshalb nicht nur theoretisch: "Deutschland is
Beschreibung:
Erst hatte es so ausgesehen, als könne die Polizei Hannover eine für Samstag geplante Anti-Islamismus-Demo verhindern. Doch das Verbot hielt der gerichtlichen Prüfung nicht stand. Die Polizei rechnet mit mindestens 5000 Hooligans und Rechtsextremen. Es w
Beschreibung:
Ob E-Mail, Onlineshop oder Onlinebanking - immer wieder gelingt es kriminellen Computerexperten Passwörter zu knacken. Jetzt erwischt es ein Unternehmen aus Schleswig-Holstein. Das Erschreckende daran: Die Täter sind vermutlich radikale Salafisten, die W
Beschreibung:
In Deutschland gibt es immer mehr Ermittlungsverfahren gegen Unterstützer der Terrormiliz Islamischer Staat. Justizminister Maas spricht von mehr als 200 Beschuldigten. Zugleich warnt Maas vor einer überzogenen Verschärfung des Strafrechts. In Düsseldorf
Beschreibung:
Es ist die nächste Gräueltat der Terroristen des Islamischen Staats - im Internet kursiert ein Video, das die Enthauptung einer weiteren Geisel zeigen soll. Es handelt sich dabei um einen Entwicklungshelfer aus England, der Ende 2013 in Syrien entführt w
Beschreibung:
Die Luftangriffe der USA und ihrer verbündeten auf Stellungen der IS gehen unvermindert weiter. Nachdem das britische Parlament einem entsprechenden Einsatz abgesegnet hat, wird sich auch Großbritannien den Luftschlägen beteiligen. Unterdessen planen die
Beschreibung:
Die deutschen Islam-Verbände wollen die Deutungshoheit über ihre Religion nicht den Extremisten überlassen. Sie verurteilen die Taten der IS mit scharfen Worten. Am Freitag wollen sie bei einem bundesweiten Aktionstag öffentlich Position gegen Rassismus
Beschreibung:
Die IS-Terroristen kontrollieren inzwischen große Teile des Iraks. Antonia Rados, Reporterin bei RTL und n-tv, ist es erstmals gelungen, einen IS-Kämpfer für ein TV-Interview vor die Kamera zu bekommen. Sie versucht herauszufinden, was die brutale Gruppe
Beschreibung:
Glücksspiel, Prostitution, Konzertbesuche Zigaretten und auch Alkohol sind für Salafisten tabu - Scharia heißt das aus dem Koran abgeleitete "religiöse Gesetz". Eine Gruppe radikaler Islamisten versucht derzeit, ihre Auffassung von Recht und Ordnung in W
Beschreibung:
Als Kemal Atatürk vor gut 90 Jahren die Republik Türkei gründete, da war ihm eines besonders wichtig: die Trennung von Staat und Religion. Doch die wird unter der Regierung des streng-konservativen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan immer mehr aufg
Beschreibung:
Die Regierungstruppen im Irak beginnen eine Großoffensive gegen die islamistische Isis-Miliz. Beide Seiten liefern sich heftige Gefechte um die Stadt Tikrit. Um den Vormarsch der Rebellen zu stoppen, rüstet das Militär auf. Neben Panzern stehen nun auch
Beschreibung:
Immer mehr Deutsche und andere Europäer kämpfen an der Seite von Islamisten in Syrien oder auch im Irak. Kehren sie zurück, sind sie tickende Zeitbomben. "Aus einer abstrakten Gefahr ist eine konkrete tödliche Gefahr geworden in Europa - mit Deutschland-

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.