Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In einem Brief an Kanzler Merz sprechen mehr als 200 Afghanen von gebrochenen Versprechen der Bundesregierung und Misshandlungen in Pakistan.
In einem Brief an Kanzler Merz sprechen mehr als 200 Afghanen von gebrochenen Versprechen der Bundesregierung und Misshandlungen in Pakistan.
Beschreibung:
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
Beschreibung:
Schwarz-rote Koalition diskutiert öffentlich über Reformen der deutschen Sozialpolitik, Abschiebungen nach Afghanistan: Betroffene schlagen mit Brandbrief an Kanzler Merz Alarm, Erneutes Erdbeben erschüttert die Gegend um afghanische Stadt Dschalalabad,
Schwarz-rote Koalition diskutiert öffentlich über Reformen der deutschen Sozialpolitik, Abschiebungen nach Afghanistan: Betroffene schlagen mit Brandbrief an Kanzler Merz Alarm, Erneutes Erdbeben erschüttert die Gegend um afghanische Stadt Dschalalabad,
Beschreibung:
Die Rettungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan kommen nur schleppend voran. Noch immer erschüttern Nachbeben die Region. Und: 200 Afghanen schreiben einen Brief an Bundeskanlzer Merz.
Die Rettungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan kommen nur schleppend voran. Noch immer erschüttern Nachbeben die Region. Und: 200 Afghanen schreiben einen Brief an Bundeskanlzer Merz.
Beschreibung:
Karin Keller-Sutter trifft Friedrich Merz in Berlin, was Französischunterricht in der Primarschule bringt, Russland und China zelebrieren Freundschaft, Italien schliesst sexistische Webseiten
Karin Keller-Sutter trifft Friedrich Merz in Berlin, was Französischunterricht in der Primarschule bringt, Russland und China zelebrieren Freundschaft, Italien schliesst sexistische Webseiten
Beschreibung:
Karin Keller-Sutter trifft Friedrich Merz in Berlin, was Französischunterricht in der Primarschule bringt, Russland und China zelebrieren Freundschaft, Italien schliesst sexistische Webseiten
Karin Keller-Sutter trifft Friedrich Merz in Berlin, was Französischunterricht in der Primarschule bringt, Russland und China zelebrieren Freundschaft, Italien schliesst sexistische Webseiten
Beschreibung:
Karin Keller-Sutter wird in Berlin begrüsst, nach schwerem Erdbeben bittet Taliban-Regierung um internationale Hilfe
Karin Keller-Sutter wird in Berlin begrüsst, nach schwerem Erdbeben bittet Taliban-Regierung um internationale Hilfe
Beschreibung:
Mehr Tote nach Erdbeben in Afghanistan, Afghanen fordern in Brief schnelle Einreise, Viele Tote nach Erdrutsch im Sudan, Streit in Bundesregierung über Sozial-Leistungen, Gastwirte: Schlechtes Geschäft, Das Wetter
Mehr Tote nach Erdbeben in Afghanistan, Afghanen fordern in Brief schnelle Einreise, Viele Tote nach Erdrutsch im Sudan, Streit in Bundesregierung über Sozial-Leistungen, Gastwirte: Schlechtes Geschäft, Das Wetter
Beschreibung:
In einem Brief an Kanzler Merz sprechen mehr als 200 Afghanen von gebrochenen Versprechen der Bundesregierung und Misshandlungen in Pakistan.
In einem Brief an Kanzler Merz sprechen mehr als 200 Afghanen von gebrochenen Versprechen der Bundesregierung und Misshandlungen in Pakistan.
Beschreibung:
Viele Gastronomen befürchteten 2025 in die roten Zahlen zu rutschen. Der Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga hält die Lage für sehr ernst.
Viele Gastronomen befürchteten 2025 in die roten Zahlen zu rutschen. Der Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga hält die Lage für sehr ernst.
Beschreibung:
Keim Französisch auf Primarstufe sorgt in der Westschweiz für grosses Unverständnis, Sturmschäden in mehreren Gemeinden am Zürichsee
Keim Französisch auf Primarstufe sorgt in der Westschweiz für grosses Unverständnis, Sturmschäden in mehreren Gemeinden am Zürichsee
Beschreibung:
Nach dem Abgang ihrer zentralen Figuren Baerbock und Habeck müssen sich die Grünen neu sortieren. Sie wollen vor allem in der Oppositionsrolle ankommen.
Nach dem Abgang ihrer zentralen Figuren Baerbock und Habeck müssen sich die Grünen neu sortieren. Sie wollen vor allem in der Oppositionsrolle ankommen.
Beschreibung:
Nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan kämpfen die Rettungsteams gegen die Zeit und das schwierige Terrain. Nun bittet das Regime um internationale Hilfe.
Nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan kämpfen die Rettungsteams gegen die Zeit und das schwierige Terrain. Nun bittet das Regime um internationale Hilfe.
Beschreibung:
Erstmals seit dem Start der schwarz-roten Koalition sind afghanische Familien mit Aufnahmezusage in Deutschland angekommen. Und: Nach dem Erdbeben in Afghanistan dauern die Rettungsarbeiten an.
Erstmals seit dem Start der schwarz-roten Koalition sind afghanische Familien mit Aufnahmezusage in Deutschland angekommen. Und: Nach dem Erdbeben in Afghanistan dauern die Rettungsarbeiten an.
Beschreibung:
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
tagesschau mit Gebärdensprache 20:00 Uhr
Beschreibung:
40 Afghanen nach monatelanger Wartezeit und Gerichtserfolg aus Pakistan nach Deutschland ausgeflogen, Mehr als 800 Tote nach schweren Erdbeben in Afghanistan, Hackerangriff auf Flug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Gedenken in Polen an deutsc
40 Afghanen nach monatelanger Wartezeit und Gerichtserfolg aus Pakistan nach Deutschland ausgeflogen, Mehr als 800 Tote nach schweren Erdbeben in Afghanistan, Hackerangriff auf Flug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Gedenken in Polen an deutsc
Beschreibung:
Zürcher Kantonsparlament will Frühfranzösisch abschaffen, Hypo-Referenzzinssatz sinkt, mindestens 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan, «Lázár» von Nelio Biedermann
Zürcher Kantonsparlament will Frühfranzösisch abschaffen, Hypo-Referenzzinssatz sinkt, mindestens 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan, «Lázár» von Nelio Biedermann
Beschreibung:
Zürcher Kantonsparlament will Frühfranzösisch abschaffen, Hypo-Referenzzinssatz sinkt, mindestens 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan, «Lázár» von Nelio Biedermann
Zürcher Kantonsparlament will Frühfranzösisch abschaffen, Hypo-Referenzzinssatz sinkt, mindestens 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan, «Lázár» von Nelio Biedermann
Beschreibung:
Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat bei seinem Besuch in Kiew die Bedeutung europäischer Unterstützung für die Ukraine betont. Es brauche eine starke europäische Unterstützung, um Putin zu stoppen.
Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat bei seinem Besuch in Kiew die Bedeutung europäischer Unterstützung für die Ukraine betont. Es brauche eine starke europäische Unterstützung, um Putin zu stoppen.
Beschreibung:
Referenzzinssatz wieder auf 1.25%, Zürcher Kantonsparlament entscheidet gegen Frühfranzösisch, GPS-Störangriff auf Flugzeug mit von der Leyen an Bord
Referenzzinssatz wieder auf 1.25%, Zürcher Kantonsparlament entscheidet gegen Frühfranzösisch, GPS-Störangriff auf Flugzeug mit von der Leyen an Bord