Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Roßbergturm bei Reutlingen war coronabedingt lange Zeit geschlossen. Er ist nicht nur bei Tagesausflüglern ein willkommenes Ziel, sondern auch bei Übernachtungsgästen. Nach einer anstrengenden Wander- oder Fahrradtour kann ein Zimmer im Inneren des h
Der Roßbergturm bei Reutlingen war coronabedingt lange Zeit geschlossen. Er ist nicht nur bei Tagesausflüglern ein willkommenes Ziel, sondern auch bei Übernachtungsgästen. Nach einer anstrengenden Wander- oder Fahrradtour kann ein Zimmer im Inneren des h
Beschreibung:
Einmal einem Wolf in der Nacht begegnen, klingt unheimlich und gefährlich. Im Wildpark Bad Mergentheim wird das nun Realität - ganz ohne Angst und Sorgen. Ein Abenteuer ist es aber trotzdem, bei den Wölfen und anderen Wildtieren Tag und Nacht zu verbring
Einmal einem Wolf in der Nacht begegnen, klingt unheimlich und gefährlich. Im Wildpark Bad Mergentheim wird das nun Realität - ganz ohne Angst und Sorgen. Ein Abenteuer ist es aber trotzdem, bei den Wölfen und anderen Wildtieren Tag und Nacht zu verbring
Beschreibung:
In Reutlingen dreht sich derzeit ein Riesenrad. Und wer sich vor Ort gegen Corona impfen lässt, erhält am Freitag und Samstag einen Freifahrschein. Gespendet hat die Tickets der Betreiber des Riesenrads.
In Reutlingen dreht sich derzeit ein Riesenrad. Und wer sich vor Ort gegen Corona impfen lässt, erhält am Freitag und Samstag einen Freifahrschein. Gespendet hat die Tickets der Betreiber des Riesenrads.
Beschreibung:
Zweidrittel aller Freiburger und Freiburgerinnen sind mindestens einmal gegen Corona geimpft. In keinem anderen Landkreis Baden-Württembergs haben sich anteilig so viele Menschen impfen lassen. Im Freiburger Impfzentrum vermutet man, dass die hohen Infek
Zweidrittel aller Freiburger und Freiburgerinnen sind mindestens einmal gegen Corona geimpft. In keinem anderen Landkreis Baden-Württembergs haben sich anteilig so viele Menschen impfen lassen. Im Freiburger Impfzentrum vermutet man, dass die hohen Infek
Beschreibung:
Damit ist sie die erste deutsche Ringerin mit einer olympischen Goldmedaille. Für Aline Rotter-Focken ein unfassbares Glück. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Erfolgsringer Jan Rotter, hat sie sich auf den Wettkampf lange vorbereitet. "Es gab so viele Moment
Damit ist sie die erste deutsche Ringerin mit einer olympischen Goldmedaille. Für Aline Rotter-Focken ein unfassbares Glück. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Erfolgsringer Jan Rotter, hat sie sich auf den Wettkampf lange vorbereitet. "Es gab so viele Moment
Beschreibung:
Das baden-württembergische Landessozialgericht muss sich zunehmend mit Fällen befassen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Zum einen ging es bislang um das Homeschooling und die Frage, wer die Lernmittel zahlen muss. In anderen Verfahren gin
Das baden-württembergische Landessozialgericht muss sich zunehmend mit Fällen befassen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Zum einen ging es bislang um das Homeschooling und die Frage, wer die Lernmittel zahlen muss. In anderen Verfahren gin
Beschreibung:
Glamping, das heißt Campen mit Komfort, aber trotzdem rustikal. Das kann man bei den Glamping-Machern vom Hilserhof bei Triberg in einem Luxus-Lodge-Zelt auf einer Schwarzwaldwiese.
Glamping, das heißt Campen mit Komfort, aber trotzdem rustikal. Das kann man bei den Glamping-Machern vom Hilserhof bei Triberg in einem Luxus-Lodge-Zelt auf einer Schwarzwaldwiese.
Beschreibung:
Wenn Banken ihre Filialen schließen und stattdessen einen Automaten hinstellen, ist das für viele Menschen ein Problem. Ende des Jahres werden in Baden-Württemberg wieder rund 80 Filialen verschwunden sein - auch in Adelshofen im Kreis Heilbronn.
Wenn Banken ihre Filialen schließen und stattdessen einen Automaten hinstellen, ist das für viele Menschen ein Problem. Ende des Jahres werden in Baden-Württemberg wieder rund 80 Filialen verschwunden sein - auch in Adelshofen im Kreis Heilbronn.
Beschreibung:
Corona-Lockerungen, gutes Wetter, Shoppinglaune: Am Samstag sind viele Menschen in die Fußgängerzonen der Gemeinden und Städte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald geströmt: ein Hoffnungsschimmer für den Einzelhandel.
Corona-Lockerungen, gutes Wetter, Shoppinglaune: Am Samstag sind viele Menschen in die Fußgängerzonen der Gemeinden und Städte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald geströmt: ein Hoffnungsschimmer für den Einzelhandel.
Beschreibung:
Die heftigen Niederschläge im Juli haben den Rosen nicht gutgetan. Was tun, wenn Sie von Mehltau befallen sind? Was kann man gegen Regenschäden tun? Und welche Pflege braucht das Gemüsebeet? Gut zu wissen.
Die heftigen Niederschläge im Juli haben den Rosen nicht gutgetan. Was tun, wenn Sie von Mehltau befallen sind? Was kann man gegen Regenschäden tun? Und welche Pflege braucht das Gemüsebeet? Gut zu wissen.
Beschreibung:
Wenn Professor Peter Berthold in Billafingen durch seinen Garten streift, ist er glücklich. Er erforscht, wie unsere Vögel mit der Veränderung von Klima und Natur klarkommen. Mehr als 20 verschiedene Vogelarten finden bei ihm Unterschlupf. Wenn er sie ni
Wenn Professor Peter Berthold in Billafingen durch seinen Garten streift, ist er glücklich. Er erforscht, wie unsere Vögel mit der Veränderung von Klima und Natur klarkommen. Mehr als 20 verschiedene Vogelarten finden bei ihm Unterschlupf. Wenn er sie ni
Beschreibung:
Im Donautal in unmittelbarer Nähe zum Kloster Beuron kann man in einem Fass übernachten. Lange Zeit standen die Fässer einfach nur so rum wegen der Corona Einschränkungen. Aber jetzt nach der Zwangspause dürfen wieder bis zu 4 Personen in einem der Fässe
Im Donautal in unmittelbarer Nähe zum Kloster Beuron kann man in einem Fass übernachten. Lange Zeit standen die Fässer einfach nur so rum wegen der Corona Einschränkungen. Aber jetzt nach der Zwangspause dürfen wieder bis zu 4 Personen in einem der Fässe
Beschreibung:
Der neue Staatssekretär für Tourismus Patrick Rapp wirbt auf seiner Sommertour für den Urlaub zuhause. Unser Reporter Sebastian Schley reist mit.
Der neue Staatssekretär für Tourismus Patrick Rapp wirbt auf seiner Sommertour für den Urlaub zuhause. Unser Reporter Sebastian Schley reist mit.
Beschreibung:
Vor allem in südeuropäischen Urlaubszielen sind die Corona-Zahlen bedenklich hoch, grassiert die Delta-Variante. Also besser Urlaub daheim machen?
Vor allem in südeuropäischen Urlaubszielen sind die Corona-Zahlen bedenklich hoch, grassiert die Delta-Variante. Also besser Urlaub daheim machen?
Beschreibung:
In Baden-Württemberg herrscht mittlerweile kein Mangel an Impfstoffen mehr, ganz im Gegenteil: Er droht sogar zu verfallen. Alle noch ausstehenden Lieferungen von Astrazeneca will Deutschland jetzt ja an andere Länder spenden - aber geht das auch mit ber
In Baden-Württemberg herrscht mittlerweile kein Mangel an Impfstoffen mehr, ganz im Gegenteil: Er droht sogar zu verfallen. Alle noch ausstehenden Lieferungen von Astrazeneca will Deutschland jetzt ja an andere Länder spenden - aber geht das auch mit ber
Beschreibung:
Die "Netta" ist die schwimmende Beobachtungsstation im Wollmatinger Ried und sie ist Herbert Starks "Baby. Er hat dabei geholfen, die "Netta" vom einfachen Holzhaus zum High-Tech-E-und Solarboot umzubauen. Von hier lassen sich ganz ausgezeichnet die Seev
Die "Netta" ist die schwimmende Beobachtungsstation im Wollmatinger Ried und sie ist Herbert Starks "Baby. Er hat dabei geholfen, die "Netta" vom einfachen Holzhaus zum High-Tech-E-und Solarboot umzubauen. Von hier lassen sich ganz ausgezeichnet die Seev
Beschreibung:
Wie hoch ist die Dunkelziffer von Toten, die an den Folgen einer Corona-Schutzimpfung gestorben sind? Der SWR-Gesundheitsexperte und Arzt Lothar Zimmermann zweifelt die Ergebnisse einer Studie eines Heidelberger Pathologen an.
Wie hoch ist die Dunkelziffer von Toten, die an den Folgen einer Corona-Schutzimpfung gestorben sind? Der SWR-Gesundheitsexperte und Arzt Lothar Zimmermann zweifelt die Ergebnisse einer Studie eines Heidelberger Pathologen an.
Beschreibung:
Nur wenige Themen werden zur Zeit vermutlich so emotional diskutiert, wie die Corona-Impfungen. Selbst langjährige Freundschaften und Familienbeziehungen kriegen Risse, weil die Meinungen zur Impfung so weit auseinander liegen.
Nur wenige Themen werden zur Zeit vermutlich so emotional diskutiert, wie die Corona-Impfungen. Selbst langjährige Freundschaften und Familienbeziehungen kriegen Risse, weil die Meinungen zur Impfung so weit auseinander liegen.
Beschreibung:
Jugendliche aus ganz Deutschland sind derzeit im Biosphärengebiet Schwäbische Alb unterwegs. Bei der Sommer-Akademie geht es um Verständnis für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Jugendliche aus ganz Deutschland sind derzeit im Biosphärengebiet Schwäbische Alb unterwegs. Bei der Sommer-Akademie geht es um Verständnis für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Beschreibung:
Die Gesundheitsminister der Länder haben beschlossen, Kindern und Jugendlichen ein Impfangebot zu machen. In einer Schule in Ulm wurden 12- bis 17-Jährige bereits am Dienstag gegen Corona geimpft. Nur wenige nahmen das Angebot wahr.
Die Gesundheitsminister der Länder haben beschlossen, Kindern und Jugendlichen ein Impfangebot zu machen. In einer Schule in Ulm wurden 12- bis 17-Jährige bereits am Dienstag gegen Corona geimpft. Nur wenige nahmen das Angebot wahr.