143 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Was hat die Corona-Krise mit Architektur zu tun? Architekturkritiker Niklas Maak sieht Parallelen: Epidemien der Vergangenheit haben Auswirkungen auf Stadtplanung gehabt. Und auch die Corona-Krise wird die Städte der Zukunft verändern. Niklas Maak ist zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was hat die Corona-Krise mit Architektur zu tun? Architekturkritiker Niklas Maak sieht Parallelen: Epidemien der Vergangenheit haben Auswirkungen auf Stadtplanung gehabt. Und auch die Corona-Krise wird die Städte der Zukunft verändern. Niklas Maak ist zu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Hinterlässt die Corona-Pandemie ein "kollektives Trauma" oder gehen wir gestärkt aus der Krise? Trauma-Spezialistin Ulrike Schmidt erforscht, was die Krise mit unserer Psyche macht und bespricht mit Anja Reschke im After Corona Club, was den Menschen dur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hinterlässt die Corona-Pandemie ein "kollektives Trauma" oder gehen wir gestärkt aus der Krise? Trauma-Spezialistin Ulrike Schmidt erforscht, was die Krise mit unserer Psyche macht und bespricht mit Anja Reschke im After Corona Club, was den Menschen dur
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die sichtbare Kriminalität geht in der Corona-Krise zurück, sagt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Aber die unsichtbare nimmt zweifellos zu: von Geldwäsche bis zu Cyberkriminalität. Positiv ist zurzeit das Verhältnis der Bevölkerung z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die sichtbare Kriminalität geht in der Corona-Krise zurück, sagt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Aber die unsichtbare nimmt zweifellos zu: von Geldwäsche bis zu Cyberkriminalität. Positiv ist zurzeit das Verhältnis der Bevölkerung z
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kontaktverbot, Ausgangssperren, Geschäftsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie sind massive Eingriffe in unsere Freiheitsrechte. Auch für Staatsrechtlerin Sophie Schönberger eine neue Situation. Aber in der Corona-Krise geht es um ein Abwägen zwische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kontaktverbot, Ausgangssperren, Geschäftsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie sind massive Eingriffe in unsere Freiheitsrechte. Auch für Staatsrechtlerin Sophie Schönberger eine neue Situation. Aber in der Corona-Krise geht es um ein Abwägen zwische
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wie geht es weiter mit der "schönsten Nebensache der Welt"? Auch für Fußballclubs und -fans ist die Corona-Krise eine Zeit harter Einschnitte. "Am Samstag um 15.30 Uhr habe ich vor dem Bildschirm gesessen und mir alte Schwarten angeschaut - man ist auf d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie geht es weiter mit der "schönsten Nebensache der Welt"? Auch für Fußballclubs und -fans ist die Corona-Krise eine Zeit harter Einschnitte. "Am Samstag um 15.30 Uhr habe ich vor dem Bildschirm gesessen und mir alte Schwarten angeschaut - man ist auf d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Selten haben Familien so eng aufeinander gehockt wie jetzt in der Corona-Krise. Kinder-und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort ist optimistisch. Die Mehrheit der Familien kommt gut damit zurecht. Natürlich gibt es auch Familien, die beengt wohnen u
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Städte melden bessere Luft, der Smog lichtet sich, Stickoxid-Belastungen gehen nach unten und in italienischen Häfen sollen Delfine gesichtet worden sein. Retten wir gerade das Klima? "Man muss schon sehen, dass man das Klima nicht retten kann, indem man
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vor zwei Jahren kostete die normale Grippe rund 25.000 Menschen das Leben, etwa 3.000 starben durch Autounfälle und circa 9.000 allein durch Suizid. Doch große Ängste hat das in der Bevölkerung nicht ausgelöst. "Wenn eine Gefahr neu und unbeherrschbar er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor zwei Jahren kostete die normale Grippe rund 25.000 Menschen das Leben, etwa 3.000 starben durch Autounfälle und circa 9.000 allein durch Suizid. Doch große Ängste hat das in der Bevölkerung nicht ausgelöst. "Wenn eine Gefahr neu und unbeherrschbar er
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mehrmals am Tag Nachrichten hören ist in Corona-Zeiten ganz normal. Kommunikationswissenschaftlerin Wiebke Loosen sieht einen starken Wunsch nach verlässlichen Informationen und praktischer Hilfe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bei all den trüben Nachrichten rund um Corona verbreitet einer jüngst Zuversicht: der Zukunftsforscher Matthias Horx, Gründer des "Zukunftsinstituts". In seinem Essay "Im Rausch des Positiven. Die Welt nach Corona" unternimmt er ein Gedankenexperiment un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Was jahrelang nicht geklappt hat, soll in der Corona-Krise funktionieren: digitaler Unterricht. Schulpädagogik-Professorin Birgit Eickelmann hofft auf einen Schub für das digitale Lernen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zuhause arbeiten - im Homeoffice - hat sich in Deutschland bislang nicht recht durchgesetzt. Chefs wünschen oft Präsenzpflicht ihrer Mitarbeiter. Aber auch viele Angestellte möchten Berufliches und Privates trennen. Vielerorts fehlt zudem die Technologie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kaum Autos auf den Straßen, kaum Flugzeuge in der Luft, kaum Schiffsverkehr - gut fürs Klima, könnte man meinen. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert sieht das kritisch: "Wir alle wollen ja gleichzeitig noch eine Wirtschaft haben, die funktio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Kein Kino, kein Theater, keine Reisen. Viele Menschen haben das Gefühl, sie müssten gerade auf alles verzichten. Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt untersucht das Freizeitverhalten der Deutschen, und er hat herausgefunden: "Die beliebtesten Freizeitbeschä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.