1152 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die kleinen Gläser der Firma Duralex kennt in Frankreich jeder; kaum eine Kantine, kaum ein Bistro kommt ohne sie aus. Doch der Hersteller geriet in finanzielle Turbulenzen. Statt eines Investors übernahmen die Mitarbeiter das Unternehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland greift seit Monaten gezielt die ukrainische Infrastruktur an, 80 Prozent der Energiekraftwerke sollen außer Betrieb sein. Angesichts des einbrechenden Winters wird das zunehmend zum Problem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz sorgt im schweizerischen Luzern für eine kleine Kirchenrevolution: Um die Sorgen und Nöte der Gläubigen kümmert sich hier ein virtueller Jesus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regierungskrise in Deutschland: Die Ampelkoalition ist geplatzt - ausgerechnet zu einer Zeit, die ohnehin schon von Unsicherheit geprägt ist. Wie denkt die Jugend in Deutschland darüber? Wie groß ist ihre Sorge darüber, was jetzt auf sie zukommt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch nach der Präsidentenwahl streitet Moldau über den künftigen Kurs: Zwischen Pro-Europäern und Russlandfreunden, zwischen Jung und Alt, klafft ein tiefer Graben. Ist eine Verständigung zwischen den Lagern möglich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Polen soll nahe der Ostseeküste ein neuer Militärstandort der NATO eingeweiht werden. Die Bauarbeiten hatten 2016 begonnen. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 fühlen sich auch die osteuropäischen Länder von Putin bedroht. Sie verlangen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mädchen und Frauen werden von den Taliban immer mehr aus der Öffentlichkeit verbannt. Für sie produziert eine Afghanin ein TV-Programm aus ihrem Exil in Paris, mit Schulfernsehen und Ratgebersendungen. Für die meisten das einzige Fenster zur Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neben der Royal Family gibt es in London seit 1875 die Tradition der Pearly Kings and Queens. Sie repräsentieren die Bezirke der Metropole und sammeln dort Geld für gute Zwecke. Londoner Familien halten diese britische Tradition aufrecht.  
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als erstes Land der Welt führt Dänemark eine Steuer auf klimaschädliche Emissionen der Agrarindustrie ein. Und die dänischen Bauern finden das gut! In der EU gibt es in aller Regel massive Bauernproteste, wenn es ums Bezahlen geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Flut riss in Spanien viele Menschen in den Tod. Das Extremwetter sei Folge des menschengemachten Klimawandels, heißt es. Vergleichbar mit einem Hurrikan oder einem Taifun nennt sich das Wetterphänomen über Spanien "Dana".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Muschelzucht ist das Hobby einiger Ruheständler an der dänischen Küste. Das Schöne daran: Sie sorgen so auch für die Wasserqualität der Ostsee.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Stadt im Südosten Frankreichs bekämpfen sich Drogenbanden immer häufiger auf offener Straße. Die Polizei ist machtlos. Jetzt versucht die Stadt es auf anderen Wegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Meltem Özdem hat ihren Traumberuf gefunden: Ballonfahrerin über den Vulkanen und Bergen Kappadokiens. Dafür hat die junge Frau hart gekämpft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein neues Gesetz nach russischem Vorbild schränkt die Rechte von Minderheiten in Georgien ein. Die EU ist alarmiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kastilien und Leon lebt die größte Wolfspopulation aller Regionen Westeuropas. Landwirte fordern Abschüsse, weil sie um ihr Vieh fürchten. Doch die Schutzbestimmungen der EU sind streng.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während des Unterrichts sind Mobiltelefone in vielen Schulen in den Niederlanden jetzt tabu. Dadurch soll die Konzentrationsfähigkeit der Schüler verbessert werden. Für die praktische Umsetzung sind die Schulen vor Ort zuständig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine weibliche Freiwilligeneinheit trainiert in ihrer Freizeit die Abwehr von russischen Angriffen. Für manche war das Massaker an ukrainischen Zivilisten in Butscha eine Motivation für ihren Einsatz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch den Klimawandel wächst in den Alpen die Gefahr von Steinlawinen. Der tauende Permafrost kann das Gestein nicht mehr festhalten. Immer mehr Bewohner in den Alpentälern siedeln um.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Englands größter Auffangstation für Papageien leben mehr als 1000 Vögel. Von ihren ehemaligen Besitzern haben sie auch derbe Flüche gelernt. Das zieht Besucher aus aller Welt an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Afghanistan dürfen Frauen nicht studieren. Ein Stipendium bringt 19 afghanische Studentinnen nun nach Schottland - und das hat auch Vorteile für Schottland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.