Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Coronaimpfstoff in der Region angekommen | Kompakt | 150 Realschüler:innen schauen beim Handwerk rein | Studiogespräch: Marco Herwartz, Präsident Handwerkskammer Aachen | Anwohner ärgern sich über Spielplatz ohne Barrierefreiheit | Chor Pneumissi
Themen: Coronaimpfstoff in der Region angekommen | Kompakt | 150 Realschüler:innen schauen beim Handwerk rein | Studiogespräch: Marco Herwartz, Präsident Handwerkskammer Aachen | Anwohner ärgern sich über Spielplatz ohne Barrierefreiheit | Chor Pneumissi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 02:30h
auf WDR
am 21.09.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Kranarbeiten beim Kurhaus in Aachen | Würselen: Hobby-Joggerin läuft für den guten Zweck | Kompakt | Woche der Wiederbelebung | Studiogespräch: Carina Renn, Lehrerin am Gymnasium der Stadt Würselen | Digitalisiertes Bauen der Zukunft | "Pink Padd
Themen: Kranarbeiten beim Kurhaus in Aachen | Würselen: Hobby-Joggerin läuft für den guten Zweck | Kompakt | Woche der Wiederbelebung | Studiogespräch: Carina Renn, Lehrerin am Gymnasium der Stadt Würselen | Digitalisiertes Bauen der Zukunft | "Pink Padd
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.09.2023 um 02:30h
auf WDR
am 20.09.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Fünf Jahre Fridays for Future | Kürbisregatta auf dem Krewelshof | Lied gegen Hassnachrichten im Netz | Erstes Tageshospiz im Oberbergischen | Studiogespräch: Veronika Schönhofer-Nellessen, Leiterin Hospiznetzwerk Aachen | Kompakt | Geschwister s
Themen: Fünf Jahre Fridays for Future | Kürbisregatta auf dem Krewelshof | Lied gegen Hassnachrichten im Netz | Erstes Tageshospiz im Oberbergischen | Studiogespräch: Veronika Schönhofer-Nellessen, Leiterin Hospiznetzwerk Aachen | Kompakt | Geschwister s
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.09.2023 um 02:30h
auf WDR
am 16.09.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Bundesweiter Sirenenwarntag: Stand des Ausbaus in der Region | Aachen: Unterirdische Bäche werden sichtbar | Sparmaßen bei Berufsberatung? Einstieg in Ausbildung trotz vieler Hürden | Studiogespräch: Peter Brendel, stellvertretender Vorsitzender
Themen: Bundesweiter Sirenenwarntag: Stand des Ausbaus in der Region | Aachen: Unterirdische Bäche werden sichtbar | Sparmaßen bei Berufsberatung? Einstieg in Ausbildung trotz vieler Hürden | Studiogespräch: Peter Brendel, stellvertretender Vorsitzender
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.09.2023 um 02:30h
auf WDR
am 15.09.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Hundetraining für Zustellkräfte bei der Post | Einbürgerungsfeier in Aachen | Wehklagen von Fußgänger:innen in Aachen | Studiogespräch: Kaj Neumann, Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen | Der höchste Punkt Belgiens: Feier auf Baltia Hügel im Hohe
Themen: Hundetraining für Zustellkräfte bei der Post | Einbürgerungsfeier in Aachen | Wehklagen von Fußgänger:innen in Aachen | Studiogespräch: Kaj Neumann, Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen | Der höchste Punkt Belgiens: Feier auf Baltia Hügel im Hohe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.09.2023 um 02:30h
auf WDR
am 12.09.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur testet Elektroflieger in Merzbrück | Reporter Michael Esser berichtet von der historischen Kirmes in Monschau | Hausbesuch: Familie richtet Venn-Bauernhaus her | Kompakt | Schwachstelle Fenster: So leicht kommen
Themen: NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur testet Elektroflieger in Merzbrück | Reporter Michael Esser berichtet von der historischen Kirmes in Monschau | Hausbesuch: Familie richtet Venn-Bauernhaus her | Kompakt | Schwachstelle Fenster: So leicht kommen
Beschreibung:
Themen: Freibäder: Wo kann man noch schwimmen? | Vorkursprogramm hilft Studierenden | Studiogespräch: Simon Roß, Vorsitzender des AStA der RWTH | Einzige betriebsfähige Wassermühle in Aachen | Priester adoptiert Geflüchteten | Walking Football: Neue Fußb
Themen: Freibäder: Wo kann man noch schwimmen? | Vorkursprogramm hilft Studierenden | Studiogespräch: Simon Roß, Vorsitzender des AStA der RWTH | Einzige betriebsfähige Wassermühle in Aachen | Priester adoptiert Geflüchteten | Walking Football: Neue Fußb
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 02:30h
auf WDR
am 08.09.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Solarstrom vom Acker: Bau einer Agri-PV-Anlage | Freiwillige Feuerwehr im Kreis Düren trainiert Waldbrandbekämpfung | Reporter Michael Esser berichtet über das Domspringen in Aachen | Runder Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Euskirchen | Stud
Themen: Solarstrom vom Acker: Bau einer Agri-PV-Anlage | Freiwillige Feuerwehr im Kreis Düren trainiert Waldbrandbekämpfung | Reporter Michael Esser berichtet über das Domspringen in Aachen | Runder Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Euskirchen | Stud
Beschreibung:
Themen: Sommerimpressionen am Morgen im September | Mobilitätskonzept Aachen: Reaktionen von Wirtschaft und Handel | Studiogespräch: Michael Nobis, Bäckermeister und Unternehmer in Aachen | Monitoring von Wildtieren im Nationalpark Eifel | Kompakt | Flut
Themen: Sommerimpressionen am Morgen im September | Mobilitätskonzept Aachen: Reaktionen von Wirtschaft und Handel | Studiogespräch: Michael Nobis, Bäckermeister und Unternehmer in Aachen | Monitoring von Wildtieren im Nationalpark Eifel | Kompakt | Flut
Beschreibung:
Themen: Betroffenenbeirat des Bistums Aachen äußert sich zu Entschädigungsleistungen | Studiogespräch: Theo Dierkes, Kulturraum - Religion WDR | Besser Bahnfahren: Wie klappts eigentlich mit dem ÖPNV? | Besser Bahnfahren: Von Herzogenrath nach Aachen | "
Themen: Betroffenenbeirat des Bistums Aachen äußert sich zu Entschädigungsleistungen | Studiogespräch: Theo Dierkes, Kulturraum - Religion WDR | Besser Bahnfahren: Wie klappts eigentlich mit dem ÖPNV? | Besser Bahnfahren: Von Herzogenrath nach Aachen | "
Beschreibung:
Themen: Bombenentschärfung in Heinsberg | Reporterin Julia Küppers berichtet aus Heinsberg | Verleihung des Aachener Friedenspreises | Hanf: Der Ort ohne Schilder | Kompakt | Neue Suppenküche für Bedürftige in Düren | Studiogespräch: Ute Grap, Initiatori
Themen: Bombenentschärfung in Heinsberg | Reporterin Julia Küppers berichtet aus Heinsberg | Verleihung des Aachener Friedenspreises | Hanf: Der Ort ohne Schilder | Kompakt | Neue Suppenküche für Bedürftige in Düren | Studiogespräch: Ute Grap, Initiatori
Beschreibung:
Themen: Schmerzensgeldklagen gegen das Bistum Aachen | Reporter Michael Esser berichtet über das Mobilitätskonzept für die Innenstadt | Psychosoziale Hilfsstation in Bad Münstereifel | Kompakt | Wasserwoche: Aus dem Brunnen trinken | Studiogespräch: Mich
Themen: Schmerzensgeldklagen gegen das Bistum Aachen | Reporter Michael Esser berichtet über das Mobilitätskonzept für die Innenstadt | Psychosoziale Hilfsstation in Bad Münstereifel | Kompakt | Wasserwoche: Aus dem Brunnen trinken | Studiogespräch: Mich
Beschreibung:
Themen: Mobilitätskonzept für die Innenstadt in der Sondersitzung | Studiogespräch: Frauke Burgdorff, Dezernentin für Mobilität und Stadtplanung der Stadt Aachen | Eröffnung des neuen Hebammen-Kreißsaals | KI gegen Ertrinken | Kompakt I | Die Schmuckfind
Themen: Mobilitätskonzept für die Innenstadt in der Sondersitzung | Studiogespräch: Frauke Burgdorff, Dezernentin für Mobilität und Stadtplanung der Stadt Aachen | Eröffnung des neuen Hebammen-Kreißsaals | KI gegen Ertrinken | Kompakt I | Die Schmuckfind
Beschreibung:
Themen: Vermisstenfall Dorota: Polizei und Staatsanwaltschaft halten Pressekonferenz | Wildkatzen im Aachener Wald | Studiogespräch: Katharina Stenglein, Projektkoordinatorin "Wildkatze", BUND NRW | Wohnen in der Monschauer Altstadt | Kompakt | Hilfe vom
Themen: Vermisstenfall Dorota: Polizei und Staatsanwaltschaft halten Pressekonferenz | Wildkatzen im Aachener Wald | Studiogespräch: Katharina Stenglein, Projektkoordinatorin "Wildkatze", BUND NRW | Wohnen in der Monschauer Altstadt | Kompakt | Hilfe vom
Beschreibung:
Themen: Neues Ausbildungswerk in Aachen nach Vorbild des Studierendenwerks | Windrad vor dem Garten? NRW kippt Abstandsregeln | Kompakt | Meine Geschichte für Dich: Uniklinikprojekt für Studierende | Selbstständiges Reisen: Schüler:innen kehren heim von
Themen: Neues Ausbildungswerk in Aachen nach Vorbild des Studierendenwerks | Windrad vor dem Garten? NRW kippt Abstandsregeln | Kompakt | Meine Geschichte für Dich: Uniklinikprojekt für Studierende | Selbstständiges Reisen: Schüler:innen kehren heim von
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2023 um 02:30h
auf WDR
am 26.08.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Entscheidung zum Bewohnerparken in Aachen erwartet | Kompakt | Vierter Rheinischer Kartoffeltag: Diesmal im Selfkant | Freizeitspaß und Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung | Studiogespräch: Tina Elsen, Leiterin KoKoBe Würselen | Tipps und
Themen: Entscheidung zum Bewohnerparken in Aachen erwartet | Kompakt | Vierter Rheinischer Kartoffeltag: Diesmal im Selfkant | Freizeitspaß und Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung | Studiogespräch: Tina Elsen, Leiterin KoKoBe Würselen | Tipps und
Beschreibung:
Themen: Bürger:innen protestieren weiter gegen L221 | Aachener Polizeipräsident Dirk Weinspach geht in Ruhestand | Studiogespräch: Dirk Weinspach, Polizeipäsident Aachen | Freiwillige renaturieren Gebiete im Nationalpark Eifel | Modernster Rettungshubsch
Themen: Bürger:innen protestieren weiter gegen L221 | Aachener Polizeipräsident Dirk Weinspach geht in Ruhestand | Studiogespräch: Dirk Weinspach, Polizeipäsident Aachen | Freiwillige renaturieren Gebiete im Nationalpark Eifel | Modernster Rettungshubsch
Beschreibung:
Themen: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Simmerath und Düren | Kompakt I | Neuer OP-Roboter im Uniklinikum Aachen | Studiogespräch: Prof. Justus Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie | Feuerwehr-Übung mit Drohnen-Einsatz im Kreis Düren | K
Themen: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Simmerath und Düren | Kompakt I | Neuer OP-Roboter im Uniklinikum Aachen | Studiogespräch: Prof. Justus Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie | Feuerwehr-Übung mit Drohnen-Einsatz im Kreis Düren | K
Beschreibung:
Themen: A 544 bleibt für Pkw weiterhin gesperrt | Unterwegs in historischen Bachkanälen | Schüler:innen seit Tagen auf großer Tour | Kompakt | Organspende für Senior:innen | Studiogespräch: Dr. Anja Mühlfeld, Oberärztin und Transplantationschirurgin UKA
Themen: A 544 bleibt für Pkw weiterhin gesperrt | Unterwegs in historischen Bachkanälen | Schüler:innen seit Tagen auf großer Tour | Kompakt | Organspende für Senior:innen | Studiogespräch: Dr. Anja Mühlfeld, Oberärztin und Transplantationschirurgin UKA
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.08.2023 um 02:30h
auf WDR
am 19.08.2023 um 02:30h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: ALRV kritisiert Sportpark | Brandschutz im Eurogress seit Jahren unzureichend? | Kompakt | Reporterin Julia Küppers berichtet vom Oecher Bend | Lehrkräfte-Mangel an Grundschulen in der Städteregion | Studiogespräch: Jörg Funk, Schulamt Städteregi
Themen: ALRV kritisiert Sportpark | Brandschutz im Eurogress seit Jahren unzureichend? | Kompakt | Reporterin Julia Küppers berichtet vom Oecher Bend | Lehrkräfte-Mangel an Grundschulen in der Städteregion | Studiogespräch: Jörg Funk, Schulamt Städteregi