1685 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
+++ Keine Verletzten aber Millionenschaden bei Brand in Drognitz +++ Eindrücke aus zehn Jahren Flüchtlingshilfe in der Teestube Suhl +++ Zugausfälle zwischen Nordhausen und Sangerhausen bis Mitte Oktober +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Schkölen gibt es am Wochenende eine Premiere. Hier wird zum ersten Mal eine Hopfenmeile veranstaltet, organisiert vom Heimatverein. Ob das Wetter am Rittergut für das Programm herhalten wird, weiß Jens Roder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Regionalbahnstrecke von Nordthüringen nach Sachsen-Anhalt ist laut der Deutschen Bahn bis zum 17. Oktober wegen Bauarbeiten gesperrt. Vor Ort gibt es zwar einen Ersatzverkehr, doch Anwohner sind vor allem genervt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Kuchenmarkt wird traditionell auch der Wettbewerb für den besten Kuchen abgehalten. Letztes Jahr gewann zum ersten Mal ein Mann. Und Michael Grimm möchte seinen Titel als 1. Kuchenmann dieses Jahr verteidigen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Werbeplakate die auch Kunstwerke sind. Im späten 19. Jahrhundert waren sie in Paris angesagt – bis Mitte Dezember sind sie im Kunsthaus Apolda zu sehen. Ausgestellt sind alle großen Plakatkünstler der Zeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2015 wurden in kurzer Zeit 2.000 Geflüchtete in Suhl untergebracht. Möglich war das nur dank Ehrenamtlichen wie Katharina Raddau. Hier erzählt sie von viel Dankbarkeit, Höhen und Tiefen und herzlichen Momenten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf ein Gewitter folgte in Drognitz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ein Großbrand. Mitten im Ortskern stand eine Scheune, vermutlich nach Blitzeinschlag, in Brand. Mehr als 160 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Journalisten, die über Politik schreiben und berichten sind Kontakte zu Politikern wichtig. Doch über all die Zusammentreffen darf die professionelle Distanz nie einbrechen. Denn nur so bleiben Recherchen kritisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim "Genius Loci"-Festival in Weimar wird die Schlossfassade zur Leinwand von Projektions-Kunstwerken. Schon zum zwölften Mal findet der Wettbewerb statt, die Qualität der Kunstwerke steigt jedes Jahr weiter an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Gera-Lusan haben Senioren beim Sicherheitstag Tipps von Polizei und Experten bekommen. Vom Selbstschutz bis zum Enkeltrick: Übungen und Regeln haben gezeigt, wie man Gefahren besser begegnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Landwirt in Thüringen hat ausprobiert, Soja regional anzubauen. Die eiweißreiche Bohne gilt als gesund und vielseitig, kommt bisher aber meist aus Übersee. Erste Versuche haben Hoffnung gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Weimar hat der Prozess gegen einen 47-Jährigen aus Ulla begonnen, der Anwohner seit Monaten terrorisiert hat. Mehrere Verfahren sind gebündelt worden, zum Auftakt ist der Angeklagte nicht erschienen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz vieler Probleme bei der Bahn wird Ende September der Tag der Schiene begangen. In Erfurt haben sich Aktionen, Sonderfahrten und frisch herausgeputzte Bahnhöfe gezeigt – zum Jubiläum 200 Jahre Eisenbahn.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Weimar wird das Genius Loci Festival Lichtkunst gezeigt, in Meiningen ist Schillers "Jungfrau von Orleans" auf die Bühne zu sehen. Außerdem: Theaterfeste, Yoga in Schwabhausen und offene Tür im Landtag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Greiz hat das Textilforschungsinstitut Thüringen Vogtland eine eigene Ausstellung gezeigt. Seit 33 Jahren wird hier an neuen Ideen geforscht – in einer Stadt mit jahrhundertealter Textiltradition.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Prozess gegen Unruhestifter aus Ulla hat in Weimar begonnen +++ Thüringer Landwort bringt Sojabohne auf heimische Felder +++ Erfurt eröffnet Studiengang für Jüdische Soziale Arbeit +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Erfurt ist ein neuer Studiengang für Jüdische Soziale Arbeit gestartet. Er ergänzt das Angebot in Heidelberg und verbindet Unterstützung im Alltag mit Wissen über Geschichte und Kultur des Judentums.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Ehepaar hat Jens Roder heute nach Schaala eingeladen. Von dort aus gibt’s die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Landgericht Erfurt fiel heute das Urteil im bislang größten Capping-Prozess: Ein Weimarer muss wegen Missbrauchs im Netz für zehn Jahre ins Gefängnis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes 4. Kind in Deutschland hat schon Cybergrooming erlebt: Täter geben sich online als Gleichaltrige aus, verlangen Bilder oder Treffen. Experten fordern: Eltern müssen genauer hinschauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.