232 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nicht umsonst besuchten Kamela Harris und Tim Walz die beiden Bundesstaaten Michigan und Wisconsin auf ihrer ersten gemeinsamen Wahlkampftour. Die beiden Staaten im mittleren Westen der USA gelten als sogenannte Swing-States. Die Wählerinnen und Wähler s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das feucht-warme Wetter in diesem Sommer gefällt Stechmücken wie der invasiven Tigermücke besonders. Unsere MOMA-Reporterin begleitet professionelle Mückenbekämpfer in Fürth und hat versucht, sich dabei nicht stechen zu lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lahn bei Limburg ist ein beliebter Erholungsort in Mittelhessen, um den Kopf frei zu bekommen. Im Kanu auf dem Wasser lernen selbst Einheimische ihre Heimat von einer ganz neuen Seite kennen. In der schönen Limburger Altstadt steht der Dom und das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Land gibt es immer weniger Tierärzte. Dort sind die Patienten meist Kühe, Schweine oder Schafe. Unser MOMA-Reporter begleitet zwei junge Tierärtzinnen bei ihrem stressigen Alltag zwischen Kindern und Kuhstall.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heinrich Heine, der berühmte Dichter der deutschen Romantik, hat es vor genau 200 Jahren vorgemacht. In seiner "Harzreise" wandert er den Weg vom Gipfel des Brockens hinab in die verträumte Stadt Ilsenburg. Auf Heines Spuren entdeckt unsere MOMA-Repor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es heißt ja oft, Demenz-Kranke bräuchten in ihrem Alltag klare Strukturen und Abläufe. Doch in einer Wohngruppe in Marl gibt es einen neuen therapeutischen Ansatz: "Gammeln". Unsere MOMA-Reporterin hat sich das angesehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Jade ist zwar nur ein kleines Flüsschen, das sich 22 Kilometer durch friesische Wiesen schlängelt, aber mit dem Jadebusen öffnet er sich bei Wilhelmshaven in die deutsche Bucht. Hier gehen unerschrockene Allwetterschwimmer selbst bei Eisgang ins Wass
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im von der Flut verwüsteten Ahrtal koordiniert Bauingenieurin Anja Opdenberg den Wiederaufbau der Bahninfrastruktur. Unser MOMA-Reporter gewinnt Einblick in ambitionierte Pläne und den unermüdlichen Einsatz für die Zukunft der Region.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was bewegt die Menschen in Deutschland, in der EU vor der Wahl? Was bedeutet ihnen diese europäische Gemeinschaft? Brüssel-Korrespondent Markus Preiß kehrt unter anderem in seine Heimat Thüringen zurück. Dort beginnt und endet seine Reise. Unser MOMA-Rep
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Landesteile Bayerns und Baden-Württembergs stehen unter Wasser. Auch wenn der Dauerregen aufgehört hat, sind die Gefahren noch nicht gebannt. Menschen mussten ihre Häuser verlassen, Autobahnabschnitte standen unter Wasser, Züge standen still. Zwar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Höhlenforscher Stefan Voigt entdeckte erst küzlich in Ennepetal mehrere bis dahin unbekannte Höhlen – eine Sensation. Die Höhlen werden nun erforscht. Eine echte Entdeckungsreise für unsere MOMA-Reporterin Victoria Reith.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Syrer, Afghanen und Iraner stranden auf ihrer Flucht in der Türkei. Um dort einer Abschiebung zu entgehen, versuchen viele Geflüchtete mithilfe von Schleppern in die EU zu kommen. Unsere MOMA-Reporterin hat das ausprobiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während Vulkane jährlich zahlreiche Touristen nach Island locken, können sie für die Einwohner existenzbedrohend sein. Unser MOMA-Reporter durfte einen evakuierten Isländer besuchen und kam mit einem Vulkan-Fotografen der Lava ganz nahe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Frankfurter Bahnhofsviertel wurde jüngst von der Boulevardpresse zum schlimmsten Slum Deutschlands erklärt. Fußball-EM-Touristen sollten die Gegend meiden. Wie sehen die ganz normalen Leute, die hier auch wohnen, ihr Viertel? Unser MOMA-Reporter Heik
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unterfinanziert und überfüllt: Die Lage in den Tierheimen ist dramatisch, vor allem für die Vierbiener. Wer sich zeitweise um ein Tier kümmern möchte, kann im Tierheim Aachen eine Patenschaft übernehmen. Eine Herzenangelegenheit, wie unser MOMA-Reporter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Campingplätze sind voll an diesem langen Brückentagswochenende. Unser MOMA-Reporter ist am Heider Bergsee und trifft Menschen, die die Natur und das entspannte Leben auf dem Campingplatz genießen: Südsee-Feeling bei Brühl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit dem Brexit liegt die offizielle Mitte der EU auf einem Acker in Gadheim, Franken. Die Landwirtin, der die Mitte der EU gehört, hat dort einen Aussichtsplatz angelegt. Unser MOMA-Reporter Leon Willner ist kurz vor der Europawahl dort. Wie blicken di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In einer spektakulären Aktion wurden 68 Kinder aus dem SOS-Kinderdorf in Rafah im Gazastreifen nach Bethlehem ins dortige SOS-Kinderdorf evakuiert. Als erste Journalistin durfte unsere MOMA-Reporterin die Kinder besuchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für viele sind Waschbären einfach nur lästig. Die Tiere sind zum Abschuss freigegeben. Tierärztin Mathilde Laininger kümmert sich im Verein "Hauptsache Waschbär" um in Not geratene Welpen und ausgewachsene Tiere. Unser MOMA-Reporter Andreas König bericht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lebensmittel zu Schnäppchenpreisen: Ein Berliner Start-up will mit einer digitalen Plattform die Warenströme von Lebensmitteln ganz neu lenken. Unsere MOMA-Reporterin Griet von Petersdorff kauft analog ein und informiert sich digital.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.