Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
«La Kinderfabrik» nannten Einheimische das abgelegene Haus im Kanton Jura, in dem bis 1978 insgesamt 920 Kinder zur Welt kamen. Es waren ledige Mütter wie Agnes, die versteckt gebar, und Kinder wie Nicole und Urs, die danach zur Adoption freigeben wurden.
«La Kinderfabrik» nannten Einheimische das abgelegene Haus im Kanton Jura, in dem bis 1978 insgesamt 920 Kinder zur Welt kamen. Es waren ledige Mütter wie Agnes, die versteckt gebar, und Kinder wie Nicole und Urs, die danach zur Adoption freigeben wurden.
Beschreibung:
Der Doppelgipfel habe eine gewisse Lustlosigkeit gezeigt und konstatiere, jeder mache in der Ampel sein Ding, so die Einschätzung des stellvertretenden Hauptstadtstudioleiters Wulf Schmiese.
Der Doppelgipfel habe eine gewisse Lustlosigkeit gezeigt und konstatiere, jeder mache in der Ampel sein Ding, so die Einschätzung des stellvertretenden Hauptstadtstudioleiters Wulf Schmiese.
Beschreibung:
Eine TV-Show für Sternekoch Andreas Caminada. Am 3. Januar 2025 feiert er Premiere mit seinem «Dinner Club».
Eine TV-Show für Sternekoch Andreas Caminada. Am 3. Januar 2025 feiert er Premiere mit seinem «Dinner Club».
Beschreibung:
Sowohl das pro-europäische, wie auch das Moskau-freundliche Lager verbuchen die Parlamentswahl in Georgien für sich. ZDF-Korrespondent Armin Coerper aus Tiflis mit einer Analyse.
Sowohl das pro-europäische, wie auch das Moskau-freundliche Lager verbuchen die Parlamentswahl in Georgien für sich. ZDF-Korrespondent Armin Coerper aus Tiflis mit einer Analyse.
Beschreibung:
1994 - das Jahr, in dem die Alliierten Berlin verlassen. Der Franzose Jean-Marie Weiss, Pressesprecher der französischen Streitkräfte, erinnert sich an den feierlichen Abzug der Armee und seine Entscheidung, aus Liebe zur Stadt in Berlin zu bleiben. US-P
1994 - das Jahr, in dem die Alliierten Berlin verlassen. Der Franzose Jean-Marie Weiss, Pressesprecher der französischen Streitkräfte, erinnert sich an den feierlichen Abzug der Armee und seine Entscheidung, aus Liebe zur Stadt in Berlin zu bleiben. US-P
Beschreibung:
Zwischen russischem Druck und europäischem Einfluss: Georgien steht am Scheideweg. Wie steht es um das Land kurz vor den Parlamentswahlen?
Zwischen russischem Druck und europäischem Einfluss: Georgien steht am Scheideweg. Wie steht es um das Land kurz vor den Parlamentswahlen?
Beschreibung:
Der Charakter eines jeden Menschen ist einzigartig – wie sein Fingerabdruck. Charaktereigenschaften sind genetisch geprägt, werden aber im Lauf des Lebens durch unsere Umwelt verändert.
Der Charakter eines jeden Menschen ist einzigartig – wie sein Fingerabdruck. Charaktereigenschaften sind genetisch geprägt, werden aber im Lauf des Lebens durch unsere Umwelt verändert.
Beschreibung:
Das Jahr 1993 - Erich Honecker wird aus der Haft entlassen und verlässt Berlin gen Chile, das West-Berliner Schillertheater wird geschlossen, und Union Berlin fliegt aus der Zweiten Liga. Die 4. Staffel der monumentalen Doku-Reihe "Berlin - Schicksalsjah
Das Jahr 1993 - Erich Honecker wird aus der Haft entlassen und verlässt Berlin gen Chile, das West-Berliner Schillertheater wird geschlossen, und Union Berlin fliegt aus der Zweiten Liga. Die 4. Staffel der monumentalen Doku-Reihe "Berlin - Schicksalsjah
Beschreibung:
Die 1950er sind das Jahrzehnt vor dem Mauerbau. Sie sind geprägt von Aufbruch, Verdrängung und Kaltem Krieg. Nach der doppelten Staatsgründung 1949 zerreißt Berlin in Ost und West. Eine Stadt, aber schon zwei Welten. Und trotzdem entsteht aus den Trümmer
Die 1950er sind das Jahrzehnt vor dem Mauerbau. Sie sind geprägt von Aufbruch, Verdrängung und Kaltem Krieg. Nach der doppelten Staatsgründung 1949 zerreißt Berlin in Ost und West. Eine Stadt, aber schon zwei Welten. Und trotzdem entsteht aus den Trümmer
Beschreibung:
Die Berlin-Blockade endet, doch die doppelte Staatsgründung zerreißt die Stadt immer mehr. Zehntausende Berliner werden zu Grenzgängern zwischen Ost und West.
Die Jahre 1949 - 1952
Die Berlin-Blockade endet, doch die doppelte Staatsgründung zerreißt die Stadt immer mehr. Zehntausende Berliner werden zu Grenzgängern zwischen Ost und West.
Die Jahre 1949 - 1952
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2023 um 00:25h
auf ARDALPHA
am 26.06.2023 um 00:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Der Überfall der Hamas auf ein Musikfestival und mehrere Orte in Israel ist ein Jahr her. ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf hat mit einer ehemaligen Geisel der Hamas gesprochen.
Der Überfall der Hamas auf ein Musikfestival und mehrere Orte in Israel ist ein Jahr her. ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf hat mit einer ehemaligen Geisel der Hamas gesprochen.
Beschreibung:
Angela Merkel ist eineinhalb Jahrzehnte an der Macht und bereitet ihren Rückzug aus der Politik vor. Auch hier ist sie die erste: die erste, die sich geordnet zurückzieht. Bereits 2018 hatte sie den CDU-Parteivorsitz abgegeben. Zur nächsten Wahl tritt si
Angela Merkel ist eineinhalb Jahrzehnte an der Macht und bereitet ihren Rückzug aus der Politik vor. Auch hier ist sie die erste: die erste, die sich geordnet zurückzieht. Bereits 2018 hatte sie den CDU-Parteivorsitz abgegeben. Zur nächsten Wahl tritt si
Beschreibung:
Krisenjahr 2015: Euro-Krise, Krieg in Ostukraine, Flüchtlingsfrage in Europa. Unruhige Zeiten. Angela Merkel trifft eine Entscheidung, die bis heute polarisiert: Sie lässt Flüchtlinge ohne Registrierung und Prüfung des Asylanspruchs aus Ungarn nach Deuts
Krisenjahr 2015: Euro-Krise, Krieg in Ostukraine, Flüchtlingsfrage in Europa. Unruhige Zeiten. Angela Merkel trifft eine Entscheidung, die bis heute polarisiert: Sie lässt Flüchtlinge ohne Registrierung und Prüfung des Asylanspruchs aus Ungarn nach Deuts
Beschreibung:
2005 wird Angela Merkel Bundeskanzlerin: Die erste Frau in diesem Amt, die erste Ostdeutsche und mit 51 Jahren auch noch die jüngste. Frauenpower!? Merkels Regierungsstil: Moderat, pragmatisch, bloß nicht polarisieren. Nach dem Basta-Kanzler Schröder ers
2005 wird Angela Merkel Bundeskanzlerin: Die erste Frau in diesem Amt, die erste Ostdeutsche und mit 51 Jahren auch noch die jüngste. Frauenpower!? Merkels Regierungsstil: Moderat, pragmatisch, bloß nicht polarisieren. Nach dem Basta-Kanzler Schröder ers
Beschreibung:
1999 ist Merkel CDU-Generalsekretärin – es ist die Zeit der "Götterdämmerung": der "Kanzler der Einheit", Helmut Kohl, ist abgewählt. In der CDU geht es um die Frage, wer in Zukunft der starke Mann ist. Eine Frau hat keiner auf dem Zettel. Als die Spende
1999 ist Merkel CDU-Generalsekretärin – es ist die Zeit der "Götterdämmerung": der "Kanzler der Einheit", Helmut Kohl, ist abgewählt. In der CDU geht es um die Frage, wer in Zukunft der starke Mann ist. Eine Frau hat keiner auf dem Zettel. Als die Spende
Beschreibung:
Herbst 1989: Revolution in der Luft. Leben im Umbruch. Wendepunkt. Auch für die promovierte Physikerin Angela Merkel. Sie sucht eine politische Heimat, will das Neue mitgestalten und landet, fast zufällig, beim "Demokratischen Aufbruch", der später Teil
Herbst 1989: Revolution in der Luft. Leben im Umbruch. Wendepunkt. Auch für die promovierte Physikerin Angela Merkel. Sie sucht eine politische Heimat, will das Neue mitgestalten und landet, fast zufällig, beim "Demokratischen Aufbruch", der später Teil
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2024 um 20:15h
auf RBB
am 17.07.2024 um 20:15h
auf RBB
Beschreibung:
Von Bad Schandau in Sachsen bis Jork hinter Hamburg erzählt die fünfteilige Doku-Reihe "Unsere Elbe" 20 Lebensgeschichten von Menschen, die an der Elbe leben, arbeiten und ihre Heimat haben. Der Schauspieler Wolfgang Stumph, der für sich die Elbe immer f
Von Bad Schandau in Sachsen bis Jork hinter Hamburg erzählt die fünfteilige Doku-Reihe "Unsere Elbe" 20 Lebensgeschichten von Menschen, die an der Elbe leben, arbeiten und ihre Heimat haben. Der Schauspieler Wolfgang Stumph, der für sich die Elbe immer f
Beschreibung:
Die Regisseurin Angelika Nguyen spricht über ihren Film "Bruderland ist abgebrannt". Darin geht es um die Schicksale vietnamesischer Vertragsarbeiter:innen in der DDR, die im Vakuum der Wende nach Orientierung suchen.
Die Regisseurin Angelika Nguyen spricht über ihren Film "Bruderland ist abgebrannt". Darin geht es um die Schicksale vietnamesischer Vertragsarbeiter:innen in der DDR, die im Vakuum der Wende nach Orientierung suchen.
Beschreibung:
Barbara hat als Fünfjährige in einem Heim im Schwarzwald Schreckliches erlebt. Mit dem Landesarchiv hat sie die Vergangenheit aufgearbeitet.
Barbara hat als Fünfjährige in einem Heim im Schwarzwald Schreckliches erlebt. Mit dem Landesarchiv hat sie die Vergangenheit aufgearbeitet.
Beschreibung:
Assistenzärztin Sofia Galura ist voller Vorfreude, da sie heute bei einem spannenden Eingriff assistieren darf. Ihre Patientin Beritan Yilmaz hat durch einen Autounfall schwere Verbrennungen erlitten, wodurch sie ihren Arm nicht mehr richtig bewegen kann
Assistenzärztin Sofia Galura ist voller Vorfreude, da sie heute bei einem spannenden Eingriff assistieren darf. Ihre Patientin Beritan Yilmaz hat durch einen Autounfall schwere Verbrennungen erlitten, wodurch sie ihren Arm nicht mehr richtig bewegen kann