Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In unserer Serie "Mein Verein" stellen wir diesmal die "Straße der Musik" vor. 45 Institutionen und private Liebhaber setzen sich seit 16 Jahren für klassische Musik in Sachsen-Anhalt ein – ohne eigenes Vereinshaus.
In unserer Serie "Mein Verein" stellen wir diesmal die "Straße der Musik" vor. 45 Institutionen und private Liebhaber setzen sich seit 16 Jahren für klassische Musik in Sachsen-Anhalt ein – ohne eigenes Vereinshaus.
Beschreibung:
Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag beim zweiten CSD in Köthen für Vielfalt und Akzeptanz. Warum das auch Gegenreaktionen ausgelöst hat, haben wir im Gespräch mit Sozialforscher Reinhold Sackmann geklärt.
Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag beim zweiten CSD in Köthen für Vielfalt und Akzeptanz. Warum das auch Gegenreaktionen ausgelöst hat, haben wir im Gespräch mit Sozialforscher Reinhold Sackmann geklärt.
Beschreibung:
Etwa die Hälfte aller Rotmilane weltweit lebt in Deutschland, viele davon in Sachsen-Anhalt. Nach Jahren des Rückgangs stabilisiert sich der Bestand: Forscher aus Halberstadt suchen jetzt politische Unterstützung.
Etwa die Hälfte aller Rotmilane weltweit lebt in Deutschland, viele davon in Sachsen-Anhalt. Nach Jahren des Rückgangs stabilisiert sich der Bestand: Forscher aus Halberstadt suchen jetzt politische Unterstützung.
Beschreibung:
Das einzige Lavendelfeld in Sachsen-Anhalt ist in der Altmark. Ein Hektar voller lila Blüten. Die Pflanze mag Sonne. Nachdem die Ernte im vergangenen Jahr ins Wasser fiel, sieht es jetzt besser aus.
Das einzige Lavendelfeld in Sachsen-Anhalt ist in der Altmark. Ein Hektar voller lila Blüten. Die Pflanze mag Sonne. Nachdem die Ernte im vergangenen Jahr ins Wasser fiel, sieht es jetzt besser aus.
Beschreibung:
Im Biosphärenreservat Mittelelbe bei Oranienbaum wurde die Biberfreianlage umgestaltet. Allerdings konnte sie zwei Jahre lang nicht eröffnet werden. Jetzt ist der Biber eingezogen, hat aber nicht viel Lust auf Publikum.
Im Biosphärenreservat Mittelelbe bei Oranienbaum wurde die Biberfreianlage umgestaltet. Allerdings konnte sie zwei Jahre lang nicht eröffnet werden. Jetzt ist der Biber eingezogen, hat aber nicht viel Lust auf Publikum.
Beschreibung:
Vier Schülerinnen aus Cottbus unterstützen einen Gnadenhof in der Altmark – ganz ohne Bezahlung, dafür mit viel Liebe. Das passiert im Rahmen eines Schulprojekts vor den Sommerferien.
Vier Schülerinnen aus Cottbus unterstützen einen Gnadenhof in der Altmark – ganz ohne Bezahlung, dafür mit viel Liebe. Das passiert im Rahmen eines Schulprojekts vor den Sommerferien.
Beschreibung:
Die „Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle“ ist bekannt in Sachsen-Anhalt. Die Studienplätze sind begehrt. Es ist zur Tradition geworden, dass die Abschlussarbeiten jedes Jahr der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die „Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle“ ist bekannt in Sachsen-Anhalt. Die Studienplätze sind begehrt. Es ist zur Tradition geworden, dass die Abschlussarbeiten jedes Jahr der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Beschreibung:
Wenn es um Gartengestaltung geht, macht Landschaftsgärtner Marcus Bursian keiner so leicht etwas vor. Am Donnerstag ist er an die Hochschule Anhalt nach Bernburg gefahren und hat eine Menge über grüne Wände gelernt.
Wenn es um Gartengestaltung geht, macht Landschaftsgärtner Marcus Bursian keiner so leicht etwas vor. Am Donnerstag ist er an die Hochschule Anhalt nach Bernburg gefahren und hat eine Menge über grüne Wände gelernt.
Beschreibung:
Tanja Ries hat diesmal die Kombination von Yoga und SUP-Board getestet. Beides hatte sie zuvor nicht ausprobiert. Ob sie im Wasser gelandet ist oder wacker durchgehalten hat, erleben Sie hier.
Tanja Ries hat diesmal die Kombination von Yoga und SUP-Board getestet. Beides hatte sie zuvor nicht ausprobiert. Ob sie im Wasser gelandet ist oder wacker durchgehalten hat, erleben Sie hier.
Beschreibung:
Direkt neben dem Besucherzentrum Arche Nebra im Burgenlandkreis gibt es jetzt den neuen Lern- und Erlebnisort "Outer Space". Und der sieht nicht nur von außen aus wie ein Ufo …
Direkt neben dem Besucherzentrum Arche Nebra im Burgenlandkreis gibt es jetzt den neuen Lern- und Erlebnisort "Outer Space". Und der sieht nicht nur von außen aus wie ein Ufo …
Beschreibung:
Die Stadt Halle hat Fördermittel für zwei Projekte erhalten: Aus einem früheren Bahngelände soll ein nachhaltiges Stadtquartier werden und auf dem Weinbergcampus sollen ein Labor und Bürogebäude entstehen.
Die Stadt Halle hat Fördermittel für zwei Projekte erhalten: Aus einem früheren Bahngelände soll ein nachhaltiges Stadtquartier werden und auf dem Weinbergcampus sollen ein Labor und Bürogebäude entstehen.
Beschreibung:
Fußball ist und bleibt der Deutschen liebster Sport – auch am Strand wird gekickt, und zwar beim Beachsoccer. Die Landesmeisterschaft fand am Wochenende in Wischer bei Stendal statt.
Fußball ist und bleibt der Deutschen liebster Sport – auch am Strand wird gekickt, und zwar beim Beachsoccer. Die Landesmeisterschaft fand am Wochenende in Wischer bei Stendal statt.
Beschreibung:
Im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg ist jetzt ein Abendmahlskelch aus vergoldetem Silber ausgestellt, der schon im 17. Jahrhundert in Besitz der Sohlener Kirche war. Das gute Stück wurde in Dänemark ersteigert.
Im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg ist jetzt ein Abendmahlskelch aus vergoldetem Silber ausgestellt, der schon im 17. Jahrhundert in Besitz der Sohlener Kirche war. Das gute Stück wurde in Dänemark ersteigert.
Beschreibung:
Dank engagierter Bürger ist das Bahnhofsgebäude in Eisleben saniert worden. Der Rest des Areals soll nun endlich auch aufgehübscht und außerdem barrierefrei umgebaut werden.
Dank engagierter Bürger ist das Bahnhofsgebäude in Eisleben saniert worden. Der Rest des Areals soll nun endlich auch aufgehübscht und außerdem barrierefrei umgebaut werden.
Beschreibung:
Michael Wasian und sein "Mitmachen-statt-meckern"-Team sind diesmal an der Sonnenschein-Förderschule in Wittenberg am Werk. Und sie bekommen tatkräftige Unterstützung von den Schülerinnen und Schülern.
Michael Wasian und sein "Mitmachen-statt-meckern"-Team sind diesmal an der Sonnenschein-Förderschule in Wittenberg am Werk. Und sie bekommen tatkräftige Unterstützung von den Schülerinnen und Schülern.
Beschreibung:
Florian Wellbrock, Oliver Klemet, und Isabel Gose brechen in dieser Woche gen Singapur auf. Bei der Freiwasser-WM haben die SCM-Schwimmer große Ziele. Trainer Bernd Berkhahn spricht im Interview über die Erwartungen.
Florian Wellbrock, Oliver Klemet, und Isabel Gose brechen in dieser Woche gen Singapur auf. Bei der Freiwasser-WM haben die SCM-Schwimmer große Ziele. Trainer Bernd Berkhahn spricht im Interview über die Erwartungen.
Beschreibung:
Nur 1 PS war an diesem Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter in der Altmark nötig. Gefordert waren Dressur, Springen und der Ritt durchs Gelände.
Nur 1 PS war an diesem Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter in der Altmark nötig. Gefordert waren Dressur, Springen und der Ritt durchs Gelände.
Beschreibung:
Zum zweiten Mal in diesem Jahr gastiert die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft in Oschersleben. Und feiert dabei Bergfest.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr gastiert die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft in Oschersleben. Und feiert dabei Bergfest.
Beschreibung:
Seit über 30 Jahren gibt es in Halberstadt das Sozialkulturelle Zentrum "Zora". Und das obwohl es immer wieder Ziel rechtsextremer Angriffe wurde. Ein Wunder, dass am Samstag mit einem Kulturfest für Alle gefeiert wurde.
Seit über 30 Jahren gibt es in Halberstadt das Sozialkulturelle Zentrum "Zora". Und das obwohl es immer wieder Ziel rechtsextremer Angriffe wurde. Ein Wunder, dass am Samstag mit einem Kulturfest für Alle gefeiert wurde.
Beschreibung:
Der zweifache U23-Kanuweltmeister Moritz Florstedt will unbedingt 2028 bei Olympia dabei sein. Eine wichtige Zwischenstation ist dabei die WM Ende August in Mailand. Doch die Vorbereitungen laufen eher zäh.
Der zweifache U23-Kanuweltmeister Moritz Florstedt will unbedingt 2028 bei Olympia dabei sein. Eine wichtige Zwischenstation ist dabei die WM Ende August in Mailand. Doch die Vorbereitungen laufen eher zäh.