Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schneeweißchen lernt auf dem Markt den Prinzen kennen und sie verlieben sich. Aber der Prinz wird von einem bösen Zwerg in einen Bären verwandelt. Können Schneeweißen und ihre Schwester Rosenrot den Zauber brechen?
Schneeweißchen lernt auf dem Markt den Prinzen kennen und sie verlieben sich. Aber der Prinz wird von einem bösen Zwerg in einen Bären verwandelt. Können Schneeweißen und ihre Schwester Rosenrot den Zauber brechen?
Beschreibung:
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde.
Beschreibung:
Siebenschön ist eine arme Bauerntochter, die sich nicht auf ihre Schönheit verlässt, sondern auf ihre Stärke, Bildung und die wahre Liebe.
Siebenschön ist eine arme Bauerntochter, die sich nicht auf ihre Schönheit verlässt, sondern auf ihre Stärke, Bildung und die wahre Liebe.
Beschreibung:
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger die Themen der Woche. In dieser Woche sind zu Gast: Katarina Barley , Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments,
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger die Themen der Woche. In dieser Woche sind zu Gast: Katarina Barley , Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments,
Beschreibung:
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Doch ihre Zauberkraft schwindet und das Reich ist in Gefahr!
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Doch ihre Zauberkraft schwindet und das Reich ist in Gefahr!
Beschreibung:
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Doch ihre Zauberkraft schwindet und das Reich ist in Gefahr!
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Doch ihre Zauberkraft schwindet und das Reich ist in Gefahr!
Beschreibung:
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Doch ihre Zauberkraft schwindet und das Reich ist in Gefahr!
Königin Klara herrscht nicht nur über ihr Reich, sondern auch über die zwölf Monate. Doch ihre Zauberkraft schwindet und das Reich ist in Gefahr!
Beschreibung:
König Karl ist verzweifelt. Seine zwölf Töchter verheimlichen ihm etwas. Jeden Morgen haben sie zertanzte Schuhe. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe nie Löcher haben.
König Karl ist verzweifelt. Seine zwölf Töchter verheimlichen ihm etwas. Jeden Morgen haben sie zertanzte Schuhe. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe nie Löcher haben.
Beschreibung:
König Karl ist verzweifelt. Seine zwölf Töchter verheimlichen ihm etwas. Jeden Morgen haben sie zertanzte Schuhe. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe nie Löcher haben.
König Karl ist verzweifelt. Seine zwölf Töchter verheimlichen ihm etwas. Jeden Morgen haben sie zertanzte Schuhe. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe nie Löcher haben.
Beschreibung:
König Karl ist verzweifelt. Seine zwölf Töchter verheimlichen ihm etwas. Jeden Morgen haben sie zertanzte Schuhe. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe nie Löcher haben.
König Karl ist verzweifelt. Seine zwölf Töchter verheimlichen ihm etwas. Jeden Morgen haben sie zertanzte Schuhe. Keine der Prinzessinnen will oder weiß zu sagen, was nachts geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe nie Löcher haben.
Beschreibung:
Leo XIV. hat bei seinem ersten traditionellen Sonntagsgebet zur Beendigung aller Kriege aufgerufen. Auf dem Petersplatz hatten sich rund 100.000 Menschen versammelt, um mit dem neuen Papst zu beten.
Leo XIV. hat bei seinem ersten traditionellen Sonntagsgebet zur Beendigung aller Kriege aufgerufen. Auf dem Petersplatz hatten sich rund 100.000 Menschen versammelt, um mit dem neuen Papst zu beten.
Beschreibung:
Papst Leo der Vierzehnte hat zum ersten Mal das traditionelle Sonntagsgebet auf dem Petersplatz gesprochen. Dabei richtete er einen eindringlichen Appell an alle: Nie wieder Krieg.
Papst Leo der Vierzehnte hat zum ersten Mal das traditionelle Sonntagsgebet auf dem Petersplatz gesprochen. Dabei richtete er einen eindringlichen Appell an alle: Nie wieder Krieg.
Beschreibung:
Papst Leo XIV. hält erstes Sonntagsgebet: Verena Schälter, ARD Rom
Papst Leo XIV. hält erstes Sonntagsgebet: Verena Schälter, ARD Rom
Beschreibung:
Papst Leo XIV. hat vom Balkon des Petersdoms aus sein erstes Sonntagsgebet gehalten, vor zehntausenden Menschen auf dem Petersplatz. Er mahnte zu Frieden auf der Welt.
Papst Leo XIV. hat vom Balkon des Petersdoms aus sein erstes Sonntagsgebet gehalten, vor zehntausenden Menschen auf dem Petersplatz. Er mahnte zu Frieden auf der Welt.
Beschreibung:
Zehntausende Menschen versammeln sich im Vatikan vor dem Petersdom, um der ersten Sonntagsmesse in der Ära des neuen Papstes zu lauschen. Leo XIV. spendet vom Balkon herab den Segen - und sendet eine Mahnung in die Welt.
Zehntausende Menschen versammeln sich im Vatikan vor dem Petersdom, um der ersten Sonntagsmesse in der Ära des neuen Papstes zu lauschen. Leo XIV. spendet vom Balkon herab den Segen - und sendet eine Mahnung in die Welt.
Beschreibung:
Hans möchte kein Diener mehr sein. Als Lohn erhält er einen Klumpen Gold. Sein Besitz verkleinert sich daraufhin, aber am Ende wartet doch das große Glück.
Hans möchte kein Diener mehr sein. Als Lohn erhält er einen Klumpen Gold. Sein Besitz verkleinert sich daraufhin, aber am Ende wartet doch das große Glück.
Beschreibung:
Hans möchte kein Diener mehr sein. Als Lohn erhält er einen Klumpen Gold. Sein Besitz verkleinert sich daraufhin, aber am Ende wartet doch das große Glück.
Hans möchte kein Diener mehr sein. Als Lohn erhält er einen Klumpen Gold. Sein Besitz verkleinert sich daraufhin, aber am Ende wartet doch das große Glück.
Beschreibung:
Hans möchte kein Diener mehr sein. Als Lohn erhält er einen Klumpen Gold. Sein Besitz verkleinert sich daraufhin, aber am Ende wartet doch das große Glück.
Hans möchte kein Diener mehr sein. Als Lohn erhält er einen Klumpen Gold. Sein Besitz verkleinert sich daraufhin, aber am Ende wartet doch das große Glück.
Beschreibung:
In dieser Woche sind zu Gast: - Michaela Kaniber, Bayerische Landwirtschaftsministerin, CSU - Markus Feldenkirchen, Journalist
In dieser Woche sind zu Gast: - Michaela Kaniber, Bayerische Landwirtschaftsministerin, CSU - Markus Feldenkirchen, Journalist
Beschreibung:
Papst Leo XIV. wird erstmals das traditionelle Sonntagsgebet vom Balkon des Petersdoms aus halten. Zuvor hatte er am Grab seines Vorgängers Franziskus gebetet.
Papst Leo XIV. wird erstmals das traditionelle Sonntagsgebet vom Balkon des Petersdoms aus halten. Zuvor hatte er am Grab seines Vorgängers Franziskus gebetet.