Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zehn Tote und mindestens 30 Verletzte nach Terroranschlag in New Orleans, Vielerorts friedliche Feierlichkeiten zu Silvester, Polen übernimmt EU-Ratspräsidentschaft, Ukraines Präsident Selenskyj zuversichtlich über Fortsetzung der Hilfen aus den USA unte
Zehn Tote und mindestens 30 Verletzte nach Terroranschlag in New Orleans, Vielerorts friedliche Feierlichkeiten zu Silvester, Polen übernimmt EU-Ratspräsidentschaft, Ukraines Präsident Selenskyj zuversichtlich über Fortsetzung der Hilfen aus den USA unte
Beschreibung:
Großeinsatz für Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht, Russische Angriffe auf Kiew und die Nordukraine, Menschen in Syrien hoffen auf bessere Zeiten nach Ende von Assads Schreckensherrschaft, Wien feiert 200-jähriges Geburtstagsjubiläum von Ko
Großeinsatz für Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht, Russische Angriffe auf Kiew und die Nordukraine, Menschen in Syrien hoffen auf bessere Zeiten nach Ende von Assads Schreckensherrschaft, Wien feiert 200-jähriges Geburtstagsjubiläum von Ko
Beschreibung:
Innenausschuss zu möglichen Behördenfehler im Vorfeld des Anschlags von Magdeburg, Bundesinnenministerin Faeser kündigt hartes Durchgreifen bei etwaiger Gewalt an Silvester an, Früherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren verstorben, Inkraf
Innenausschuss zu möglichen Behördenfehler im Vorfeld des Anschlags von Magdeburg, Bundesinnenministerin Faeser kündigt hartes Durchgreifen bei etwaiger Gewalt an Silvester an, Früherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren verstorben, Inkraf
Beschreibung:
179 Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Südkorea, Georgischer Präsident Kawelaschwili vereidigt, Kritik an Gastbeitrag von Elon Musk in der "Welt am Sonntag", Vorsitzende der Wirtschaftsweisen fordert mehr Geld und Personal für Kitas, Nach Flutkatast
179 Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Südkorea, Georgischer Präsident Kawelaschwili vereidigt, Kritik an Gastbeitrag von Elon Musk in der "Welt am Sonntag", Vorsitzende der Wirtschaftsweisen fordert mehr Geld und Personal für Kitas, Nach Flutkatast
Beschreibung:
Kinderhilfswerk UNICEF beklagt Zunahme von Kindern in Not in Krisen- und Kriegsgebieten, Russlands Präsident Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz, Wärter eines Gefängnisses im US-Bundesstaat New York prügeln Häftling zu Tode, Südkorea kommt nach
Kinderhilfswerk UNICEF beklagt Zunahme von Kindern in Not in Krisen- und Kriegsgebieten, Russlands Präsident Putin entschuldigt sich nach Flugzeugabsturz, Wärter eines Gefängnisses im US-Bundesstaat New York prügeln Häftling zu Tode, Südkorea kommt nach
Beschreibung:
Bundespräsident Steinmeier legt 23. Februar für vorgezogene Bundestagswahlen fest, Deutsche Unternehmen klagen über Verschlechterung ihrer Lage, Wirtschaftliche Krise bei Krankenhäusern laut Umfrage des Deutschen Krankenhaus-Instituts, Sicherheitslücke b
Bundespräsident Steinmeier legt 23. Februar für vorgezogene Bundestagswahlen fest, Deutsche Unternehmen klagen über Verschlechterung ihrer Lage, Wirtschaftliche Krise bei Krankenhäusern laut Umfrage des Deutschen Krankenhaus-Instituts, Sicherheitslücke b
Beschreibung:
Gedenken an die Tsunami-Opfer vor 20 Jahren an vielen Küsten des Indischen Ozeans, Spekulationen über russischen Beschuss nach Flugzeugabsturz in Kasachstan, Ermittlungen wegen Sabotage nach erneut beschädigten Ostseekabel, Proteste gegen Übergangsregier
Gedenken an die Tsunami-Opfer vor 20 Jahren an vielen Küsten des Indischen Ozeans, Spekulationen über russischen Beschuss nach Flugzeugabsturz in Kasachstan, Ermittlungen wegen Sabotage nach erneut beschädigten Ostseekabel, Proteste gegen Übergangsregier
Beschreibung:
Flugzeugabsturz in Kasachstan, Massive russische Angriffe auf die Ukraine, Papst Franziskus ruft in seiner Weihnachtsbotschaft zu Frieden auf, Weihnachtspredigten der christlichen Kirchen in Deutschland, Nebelbogen auf dem Brocken, Das Wetter
Flugzeugabsturz in Kasachstan, Massive russische Angriffe auf die Ukraine, Papst Franziskus ruft in seiner Weihnachtsbotschaft zu Frieden auf, Weihnachtspredigten der christlichen Kirchen in Deutschland, Nebelbogen auf dem Brocken, Das Wetter
Beschreibung:
Magdeburger trauern an Heiligabend um die Opfer des Anschlags, Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zum Zusammenhalt auf, Traditionelle Weihnachtsfeier für Wohnungslose im Münchner Hofbräuhaus, Einzelhandel unzufrieden mit dem diesjährigen Weihn
Magdeburger trauern an Heiligabend um die Opfer des Anschlags, Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zum Zusammenhalt auf, Traditionelle Weihnachtsfeier für Wohnungslose im Münchner Hofbräuhaus, Einzelhandel unzufrieden mit dem diesjährigen Weihn
Beschreibung:
Anschlag in Magdeburg: Hinweise auf psychische Erkrankung des Täters, Diskussion über Sicherheitspolitik nach Anschlag in Magdeburg, Japanische Autobauer Honda und Nissan planen Zusammenschluss, US-Präsident Biden wandelt 37 Todesstrafen in lebenslange H
Anschlag in Magdeburg: Hinweise auf psychische Erkrankung des Täters, Diskussion über Sicherheitspolitik nach Anschlag in Magdeburg, Japanische Autobauer Honda und Nissan planen Zusammenschluss, US-Präsident Biden wandelt 37 Todesstrafen in lebenslange H
Beschreibung:
Politische Aufarbeitung des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, Sechs Parteien im Bundestag verständigen sich auf Fairness-Abkommen für Bundestagswahlkampf, US-Militär schießt versehentlich eigenen Kampfjet über dem Roten Meer ab, Massengräber
Politische Aufarbeitung des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, Sechs Parteien im Bundestag verständigen sich auf Fairness-Abkommen für Bundestagswahlkampf, US-Militär schießt versehentlich eigenen Kampfjet über dem Roten Meer ab, Massengräber
Beschreibung:
Trauer in Magdeburg nach Attentat auf Weihnachtsmarkt, Tatverdächtiger von Magdeburg laut Angaben im Internet radikaler Islamkritiker, Städte erhöhen Polizeipräsenz auf Weihnachtsmärkten, Haftstrafen nach Mord an französischem Geschichtslehrer wegen Hetz
Trauer in Magdeburg nach Attentat auf Weihnachtsmarkt, Tatverdächtiger von Magdeburg laut Angaben im Internet radikaler Islamkritiker, Städte erhöhen Polizeipräsenz auf Weihnachtsmärkten, Haftstrafen nach Mord an französischem Geschichtslehrer wegen Hetz
Beschreibung:
Französisches Gericht verurteilt alle Angeklagten im Pelicot-Prozess wegen hundertfachen Vergewaltigungen, Bundestag für Gesetz zur Stärkung der Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts, Auf seiner Jahrespressekonferenz gibt sich Russlands Präsident
Französisches Gericht verurteilt alle Angeklagten im Pelicot-Prozess wegen hundertfachen Vergewaltigungen, Bundestag für Gesetz zur Stärkung der Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts, Auf seiner Jahrespressekonferenz gibt sich Russlands Präsident
Beschreibung:
Kretschmer bleibt Ministerpräsident von Sachsen, Grünenpolitiker Habeck verweigert TV-Duell mit AfD-Spitzenkandidatin Weidel, Ökologisch-Demokratische Partei scheitert vorm Bundesverfassungsgericht mit Klage zu Chancengleicheit der Parteien, Laut palästi
Kretschmer bleibt Ministerpräsident von Sachsen, Grünenpolitiker Habeck verweigert TV-Duell mit AfD-Spitzenkandidatin Weidel, Ökologisch-Demokratische Partei scheitert vorm Bundesverfassungsgericht mit Klage zu Chancengleicheit der Parteien, Laut palästi
Beschreibung:
Tod eines russischen Generals bei Anschlag in Moskau, Parteien stellen einen Tag nach Vertrauensfrage Wahlprogramme vor, Stimmung von deutschen Unternehmen verschlechtert sich laut ifo-Geschäftsklimaindex, Finanzierung des Deutschlandstickets für 2025 ge
Tod eines russischen Generals bei Anschlag in Moskau, Parteien stellen einen Tag nach Vertrauensfrage Wahlprogramme vor, Stimmung von deutschen Unternehmen verschlechtert sich laut ifo-Geschäftsklimaindex, Finanzierung des Deutschlandstickets für 2025 ge
Beschreibung:
Hitzige Bundestagsdebatte vor Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz, Bundespräsident Steinmeier hat nach Vertrauensabstimmung dreiwöchige Bedenkzeit, Fünfte Tarifrunde beim angeschlagenen Autobauer Volkswagen, Israel verstärkt Truppenpräsenz auf den a
Hitzige Bundestagsdebatte vor Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz, Bundespräsident Steinmeier hat nach Vertrauensabstimmung dreiwöchige Bedenkzeit, Fünfte Tarifrunde beim angeschlagenen Autobauer Volkswagen, Israel verstärkt Truppenpräsenz auf den a
Beschreibung:
Kanzler Scholz will Vertrauensfrage stellen: CDU und SPD wollen Wahlprogramme vorstellen, Festnahmen nach mutmaßlich rechtsextremem Angriff auf Wahlkampf-Stand der SPD, Nach Machtwechsel in Syrien stehen Minderheiten wie die Kurden vor unsicherer Zukunft
Kanzler Scholz will Vertrauensfrage stellen: CDU und SPD wollen Wahlprogramme vorstellen, Festnahmen nach mutmaßlich rechtsextremem Angriff auf Wahlkampf-Stand der SPD, Nach Machtwechsel in Syrien stehen Minderheiten wie die Kurden vor unsicherer Zukunft
Beschreibung:
Kawelaschwili zum neuen Präsidenten in Georgien gewählt, Internationale Konferenz in Jordanien berät über Stabilisierung Syriens nach Assad-Sturz, Südkoreanisches Parlament stimmt für Amtsenthebung von Präsident Yoon, Probleme kleiner Parteien vor der Bu
Kawelaschwili zum neuen Präsidenten in Georgien gewählt, Internationale Konferenz in Jordanien berät über Stabilisierung Syriens nach Assad-Sturz, Südkoreanisches Parlament stimmt für Amtsenthebung von Präsident Yoon, Probleme kleiner Parteien vor der Bu
Beschreibung:
Alte Ampelregierung will vor Bundestagswahl im Februar Steuererleichterungen auf den Weg bringen, Bundesregierung kippt Pläne zur Änderung der Fernwärme-Verordnung, Krankenversicherungen erhöhen Zusatzbeiträge, Menschen feiern in Syrien nach Freitagsgebe
Alte Ampelregierung will vor Bundestagswahl im Februar Steuererleichterungen auf den Weg bringen, Bundesregierung kippt Pläne zur Änderung der Fernwärme-Verordnung, Krankenversicherungen erhöhen Zusatzbeiträge, Menschen feiern in Syrien nach Freitagsgebe
Beschreibung:
Nach Sturz des Assad-Regimes ist die Lage in Syrien weiterhin unklar, Rumänien und Bulgarien treten Schengen-Raum bei, CDU-Politiker Mario Voigt ist Thüringens neuer Ministerpräsident, Länder wollen Rundfunkbeitrag 2025 und 2026 nicht anheben, Ältestes G
Nach Sturz des Assad-Regimes ist die Lage in Syrien weiterhin unklar, Rumänien und Bulgarien treten Schengen-Raum bei, CDU-Politiker Mario Voigt ist Thüringens neuer Ministerpräsident, Länder wollen Rundfunkbeitrag 2025 und 2026 nicht anheben, Ältestes G