Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bereits zwei Tage nach Amtsantritt kündigte Bundesinnenminister Dobrindts einen Kurswechsel in der Asylpolitik an. An den deutschen Grenzen können nun Migranten abgelehnt werden, auch wenn sie Asyl suchen.
Bereits zwei Tage nach Amtsantritt kündigte Bundesinnenminister Dobrindts einen Kurswechsel in der Asylpolitik an. An den deutschen Grenzen können nun Migranten abgelehnt werden, auch wenn sie Asyl suchen.
Beschreibung:
Anlässlich des 14. Bergmannstags kamen am Freitag Traditionsvereine aus ganz Deutschland in Sangerhausen zusammen. Neben einer Jubiläumsfeier wurde außerdem eine große Ausstellung zum Mansfelder Bergbau veranstaltet.
Anlässlich des 14. Bergmannstags kamen am Freitag Traditionsvereine aus ganz Deutschland in Sangerhausen zusammen. Neben einer Jubiläumsfeier wurde außerdem eine große Ausstellung zum Mansfelder Bergbau veranstaltet.
Beschreibung:
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
Beschreibung:
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
+++ Abschottung statt Integration: Dobrindts Kurswechsel in der Asylpolitik +++ 14. Deutscher Bergmannstag in Sangerhausen eröffnet +++ "Waffelmax" in Wittenberg: DDR-Waffeln mit Nostalgie-Garantie +++
Beschreibung:
Vom eigenen Sofa aus bis an die Ränder des Universums: nie war Sternegucken so einfach. Was aktuelle Anwendungen und Geräte können, steht nicht in den Sternen, sondern weiß Multimedia-Experte Sven Oswald.
Vom eigenen Sofa aus bis an die Ränder des Universums: nie war Sternegucken so einfach. Was aktuelle Anwendungen und Geräte können, steht nicht in den Sternen, sondern weiß Multimedia-Experte Sven Oswald.
Beschreibung:
Ein Tag ohne Musik ist für Renate Miersch aus Königswalde einfach undenkbar. Bei ihr zuhause stehen gleich zwei Klaviere. Eins im Musikzimmer und eins in ihrer Wohnstube, wo die 91-Jährige ihre Musikschüler Unterricht.
Ein Tag ohne Musik ist für Renate Miersch aus Königswalde einfach undenkbar. Bei ihr zuhause stehen gleich zwei Klaviere. Eins im Musikzimmer und eins in ihrer Wohnstube, wo die 91-Jährige ihre Musikschüler Unterricht.
Beschreibung:
23 Jahre alt war Patrick Albrecht als er vor fast einem Jahr Bürgermeister von Gößnitz im Landkreis Altenburger Land wurde. Wie ist es dem jüngsten hauptamtlichen Stadtoberhaupt Deutschlands seitdem ergangen?
23 Jahre alt war Patrick Albrecht als er vor fast einem Jahr Bürgermeister von Gößnitz im Landkreis Altenburger Land wurde. Wie ist es dem jüngsten hauptamtlichen Stadtoberhaupt Deutschlands seitdem ergangen?
Beschreibung:
Nach einer Rucksackreise hat sie ihren Managementjob an den Nagel gehängt und eine zweite Karriere gestartet – mit Reiseberichten beim MDR. Und sie schreibt Bücher und plaudert im MDR-Podcast über das Reisen.
Nach einer Rucksackreise hat sie ihren Managementjob an den Nagel gehängt und eine zweite Karriere gestartet – mit Reiseberichten beim MDR. Und sie schreibt Bücher und plaudert im MDR-Podcast über das Reisen.
Beschreibung:
Der Tod gehört für die Bothurs aus Delitzsch mit zum Familienleben. In dritter Generation sind sie Bestatter in der sächsischen Kreisstadt. Alles begann mit Opa Klaus-Dieter, der sich nach der Wende selbstständig machte.
Der Tod gehört für die Bothurs aus Delitzsch mit zum Familienleben. In dritter Generation sind sie Bestatter in der sächsischen Kreisstadt. Alles begann mit Opa Klaus-Dieter, der sich nach der Wende selbstständig machte.
Beschreibung:
Die Burg Greifenstein in Bad Blankenburg ist ein beliebtestes Ausflugsziel. In der Falknerei schwingen sich Geier, Adler und Falken in die Lüfte. Ein kleiner Adler will das Erbe eines altgedienten Greifvogels antreten.
Die Burg Greifenstein in Bad Blankenburg ist ein beliebtestes Ausflugsziel. In der Falknerei schwingen sich Geier, Adler und Falken in die Lüfte. Ein kleiner Adler will das Erbe eines altgedienten Greifvogels antreten.
Beschreibung:
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++
Beschreibung:
Es ist mehr als sechs Jahrhunderte her, dass ein Papst kein Kardinal war. Der neue Pontifex wird also auch dieses Mal wieder aus dem Kreis der Kirchenmänner kommen, die gerade in der Sixtinischen Kapelle zusammensitzen.
Es ist mehr als sechs Jahrhunderte her, dass ein Papst kein Kardinal war. Der neue Pontifex wird also auch dieses Mal wieder aus dem Kreis der Kirchenmänner kommen, die gerade in der Sixtinischen Kapelle zusammensitzen.
Beschreibung:
Am Donnerstag ist Welttag des Roten Kreuzes. Den kann man nicht genug würdigen. Seit 1948 setzen sich die meist ehrenamtlichen Helfer für Menschlichkeit ein. Ein Mann, der sich schon lange engagiert, ist Andreas Huhn.
Am Donnerstag ist Welttag des Roten Kreuzes. Den kann man nicht genug würdigen. Seit 1948 setzen sich die meist ehrenamtlichen Helfer für Menschlichkeit ein. Ein Mann, der sich schon lange engagiert, ist Andreas Huhn.
Beschreibung:
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++
+++ Ein Blick hinter die Kulissen zum Weltrotkreuztag +++ Ein Adler-Jungspund mit großen Ambitionen +++ Ein Zwergen-Gestalter und seine Sammelleidenschaft +++
Beschreibung:
Ware aus zweiter Hand steht für Nachhaltigkeit und günstige Preise. Doch der Trend birgt auch Risiken. Rechtsexperte Gilbert Häfner erklärt, was Käufer und Verkäufer wissen sollten.
Ware aus zweiter Hand steht für Nachhaltigkeit und günstige Preise. Doch der Trend birgt auch Risiken. Rechtsexperte Gilbert Häfner erklärt, was Käufer und Verkäufer wissen sollten.
Beschreibung:
Viele kennen Sarina Radomski von ihren Rollen in "WaPo Berlin" oder "In aller Freundschaft – die jungen Ärzte". Jetzt ist sie in einem Bremer "Tatort" zu sehen. Mehr dazu, aber auch Privates verriet sie bei "MDR um 4".
Viele kennen Sarina Radomski von ihren Rollen in "WaPo Berlin" oder "In aller Freundschaft – die jungen Ärzte". Jetzt ist sie in einem Bremer "Tatort" zu sehen. Mehr dazu, aber auch Privates verriet sie bei "MDR um 4".
Beschreibung:
Der deutsche Gartenzwerg ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Zipfelmänner sind Kult und inzwischen weltweit anzutreffen. Sven Berrar kennt sich mit dem Thema aus – er gestaltet und sammelt Gartenzwerge.
Der deutsche Gartenzwerg ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Zipfelmänner sind Kult und inzwischen weltweit anzutreffen. Sven Berrar kennt sich mit dem Thema aus – er gestaltet und sammelt Gartenzwerge.
Beschreibung:
Der Wonnemonat Mai hat mit Temperaturen um die 30 Grad stark angefangen, um dann in dieser Woche stark nachzulassen. Nachts herrscht aktuell vielerorts Bodenfrost. Wir fragen bei Wetterexperte Jörg Heidermann nach.
Der Wonnemonat Mai hat mit Temperaturen um die 30 Grad stark angefangen, um dann in dieser Woche stark nachzulassen. Nachts herrscht aktuell vielerorts Bodenfrost. Wir fragen bei Wetterexperte Jörg Heidermann nach.
Beschreibung:
Dass das Herz für Tiere bei den Brandschützern groß ist, zeigt eine Geschichte aus dem thüringischen Molschleben im Kreis Gotha. Dort ließ an Ostern ein Einsatz die Feuerwehr zu einer flauschigen Großfamilie werden.
Dass das Herz für Tiere bei den Brandschützern groß ist, zeigt eine Geschichte aus dem thüringischen Molschleben im Kreis Gotha. Dort ließ an Ostern ein Einsatz die Feuerwehr zu einer flauschigen Großfamilie werden.
Beschreibung:
Es ist zu trocken. Das merken auch alle Kleingärtner, die kaum mit dem Wässern ihrer Pflanzen nachkommen. Da klingt eine Veranstaltung, die es heute in Saalfeld gibt, wirklich verlockend. Felicitas Hölscher berichtet.
Es ist zu trocken. Das merken auch alle Kleingärtner, die kaum mit dem Wässern ihrer Pflanzen nachkommen. Da klingt eine Veranstaltung, die es heute in Saalfeld gibt, wirklich verlockend. Felicitas Hölscher berichtet.