Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Brot gilt als eines der ältesten Nahrungsmittel überhaupt. Doch in den letzten Jahren ist es etwas in Verruf gekommen. Mittlerweile werden viele Zivilisationskrankheiten mit den Backwaren aus Getreide in Verbindung gebracht. Teils zu Recht, teils aber au
Brot gilt als eines der ältesten Nahrungsmittel überhaupt. Doch in den letzten Jahren ist es etwas in Verruf gekommen. Mittlerweile werden viele Zivilisationskrankheiten mit den Backwaren aus Getreide in Verbindung gebracht. Teils zu Recht, teils aber au
Beschreibung:
In der Schafbrücker Mietwerkstatt gibt es viele Stammkunden. Hier können sich Hobbybastler selbst ausprobieren und auch Geld sparen, doch die meisten kommen aus Leidenschaft. Besitzer Thomas Ginsbach steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Nachfrage i
In der Schafbrücker Mietwerkstatt gibt es viele Stammkunden. Hier können sich Hobbybastler selbst ausprobieren und auch Geld sparen, doch die meisten kommen aus Leidenschaft. Besitzer Thomas Ginsbach steht gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Nachfrage i
Beschreibung:
Auch außerhalb der eigenen vier Wände finden handwerklich begabte Saarländer mannigfache Betätigungsfelder. Beispiel Kleingarten: Da wird oft leidenschaftlich gegärtnert, gepflanzt, geerntet und natürlich geschwenkt. Doch wer ein guter Kleingärtner sein
Auch außerhalb der eigenen vier Wände finden handwerklich begabte Saarländer mannigfache Betätigungsfelder. Beispiel Kleingarten: Da wird oft leidenschaftlich gegärtnert, gepflanzt, geerntet und natürlich geschwenkt. Doch wer ein guter Kleingärtner sein
Beschreibung:
Und schließlich treffen wir in Friedrichsthal einen Softwareentwickler, der anderthalb Jahre an seinem großen Traum gebastelt hat: ein Spezial-Wohnmobil für eine Reise um die Welt. Das ehemalige Feuerwehrauto soll sämtliche Herausforderungen auf allen We
Und schließlich treffen wir in Friedrichsthal einen Softwareentwickler, der anderthalb Jahre an seinem großen Traum gebastelt hat: ein Spezial-Wohnmobil für eine Reise um die Welt. Das ehemalige Feuerwehrauto soll sämtliche Herausforderungen auf allen We
Beschreibung:
Viele Saarländer wissen sich zwar handwerklich zu helfen, doch manche Aufgaben erfordern auch den Fachmann: Wenn sich beispielsweise die Kaffeemaschine nicht mehr aufheizt oder die Bohrmaschine kaputt ist. Wo sich die Profireparatur nicht lohnt und wegwe
Viele Saarländer wissen sich zwar handwerklich zu helfen, doch manche Aufgaben erfordern auch den Fachmann: Wenn sich beispielsweise die Kaffeemaschine nicht mehr aufheizt oder die Bohrmaschine kaputt ist. Wo sich die Profireparatur nicht lohnt und wegwe
Beschreibung:
"Das Magazin" beginnt heute dort, wo Heimwerken meist seinen Anfang nimmt: im Baumarkt. Wir beobachten, wer sich wofür interessiert, wer was kauft und wir begleiten einen bepackten Heimwerker nach Hause, wo sich schnödes Baumaterial dank geduldiger Hobby
"Das Magazin" beginnt heute dort, wo Heimwerken meist seinen Anfang nimmt: im Baumarkt. Wir beobachten, wer sich wofür interessiert, wer was kauft und wir begleiten einen bepackten Heimwerker nach Hause, wo sich schnödes Baumaterial dank geduldiger Hobby
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin extra" ums Heimwerken. In vielen Haushalten wird geschraubt, gesägt, geknaubt und geknoddelt. Die Saarländer sind bekannt dafür, dass sie "dahemm immer ebbes schaffe". Wir wollten es heute aber ma
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin extra" ums Heimwerken. In vielen Haushalten wird geschraubt, gesägt, geknaubt und geknoddelt. Die Saarländer sind bekannt dafür, dass sie "dahemm immer ebbes schaffe". Wir wollten es heute aber ma
Beschreibung:
Weil Hand-Desinfektionmittel vielerorts ausverkauft sind, kam eine Apothekerin aus Fraulautern auf die Idee, selber Desinfektionsmittel herzustellen und ihren Kunden günstig zu verkaufen. Das Landratsamt von Merzig-Wadern hatte eine andere gute Idee: ei
Weil Hand-Desinfektionmittel vielerorts ausverkauft sind, kam eine Apothekerin aus Fraulautern auf die Idee, selber Desinfektionsmittel herzustellen und ihren Kunden günstig zu verkaufen. Das Landratsamt von Merzig-Wadern hatte eine andere gute Idee: ei
Beschreibung:
Im Wald um Bexbach-Kleinottweiler soll ein Airsoft-Spielfeld entstehen. Bei diesen Geländespielen treten Teams in Kampfanzügen gegeneinander an, um bestimmte Missionen zu erfüllen. Dafür schießen sie mit täuschend echt aussehenden Waffen Maiskügelchen au
Im Wald um Bexbach-Kleinottweiler soll ein Airsoft-Spielfeld entstehen. Bei diesen Geländespielen treten Teams in Kampfanzügen gegeneinander an, um bestimmte Missionen zu erfüllen. Dafür schießen sie mit täuschend echt aussehenden Waffen Maiskügelchen au
Beschreibung:
Seit letztem Jahr ist die Entsorgung des Grünschnitts Aufgabe der Kommunen. Damit die Bürger nicht zu sehr belastet werden, führte Blieskastel eine "Flatrate" ein: Für eine Pauschalsumme darf jeder so viel Grünschnitt abgeben wie er will. Das Problem: We
Seit letztem Jahr ist die Entsorgung des Grünschnitts Aufgabe der Kommunen. Damit die Bürger nicht zu sehr belastet werden, führte Blieskastel eine "Flatrate" ein: Für eine Pauschalsumme darf jeder so viel Grünschnitt abgeben wie er will. Das Problem: We
Beschreibung:
Jeden Tag werden in Deutschland tonnenweise Lebensmittel in den Müll geworfen. Experten schätzen, dass ein Drittel unserer Nahrungsmittel dort landet - nicht nur ein Ethik- sondern auch ein Umweltproblem. Mit der App "TooGoodToGo" soll sich das ändern. Ü
Jeden Tag werden in Deutschland tonnenweise Lebensmittel in den Müll geworfen. Experten schätzen, dass ein Drittel unserer Nahrungsmittel dort landet - nicht nur ein Ethik- sondern auch ein Umweltproblem. Mit der App "TooGoodToGo" soll sich das ändern. Ü
Beschreibung:
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Aber Wasser kann auch Katastrophen herbeiführen und das immer öfter. Wetterexperten rechnen damit, dass es in Zukunft öfter zu Starkregen kommt, der kleine Bäche zu reißenden Strömen anschwellen lässt und ganze
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Aber Wasser kann auch Katastrophen herbeiführen und das immer öfter. Wetterexperten rechnen damit, dass es in Zukunft öfter zu Starkregen kommt, der kleine Bäche zu reißenden Strömen anschwellen lässt und ganze
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um saarländische Ideen im Kampf gegen Corona, eine gut gemeinte Idee zur Grünschnittentsorgung, Maßnahmen gegen künftige Überschwemmungen und eine App gegen Lebensmittelverschwendung.
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um saarländische Ideen im Kampf gegen Corona, eine gut gemeinte Idee zur Grünschnittentsorgung, Maßnahmen gegen künftige Überschwemmungen und eine App gegen Lebensmittelverschwendung.
Beschreibung:
Sie ist eine Frau von Welt, hat in Afrika und Asien gelebt, Farsi gelernt und jede Menge Lebenserfahrung. Irmgard Liehl ist 97 Jahre alt und noch topfit. Die vierzig Stufen in ihrem Treppenhaus machen ihr nichts aus. Viermal die Woche fährt sie mit ihrem
Sie ist eine Frau von Welt, hat in Afrika und Asien gelebt, Farsi gelernt und jede Menge Lebenserfahrung. Irmgard Liehl ist 97 Jahre alt und noch topfit. Die vierzig Stufen in ihrem Treppenhaus machen ihr nichts aus. Viermal die Woche fährt sie mit ihrem
Beschreibung:
Die Vermüllung unserer Städte nimmt immer mehr zu: Ratsherren rätseln, ob Faulheit dahinter steckt, böser Wille oder schlichte Unkenntnis über Müllentsorgung. Die Stadt Neunkirchen hat deshalb im letzten Jahr eine Task-Force "Müll" gegründet, die mit Abs
Die Vermüllung unserer Städte nimmt immer mehr zu: Ratsherren rätseln, ob Faulheit dahinter steckt, böser Wille oder schlichte Unkenntnis über Müllentsorgung. Die Stadt Neunkirchen hat deshalb im letzten Jahr eine Task-Force "Müll" gegründet, die mit Abs
Beschreibung:
Das neue Corona-Virus hält nicht nur Gesundheitsexperten auf Trab, auch die Wirtschaft, Kulturbranche, das ganze öffentliche Leben ist betroffen. Sogar im kleinen Nalbach - eine Spurensuche vor Ort.
Das neue Corona-Virus hält nicht nur Gesundheitsexperten auf Trab, auch die Wirtschaft, Kulturbranche, das ganze öffentliche Leben ist betroffen. Sogar im kleinen Nalbach - eine Spurensuche vor Ort.
Beschreibung:
Jörg Aumann, stellvertretender Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetags, ist zu Gast im Studio und erklärt, wie sich die Gemeinden untereinander über Sicherheitsvorkehrungen verständigen. Außerdem spricht der Oberbürgermeister von Neunkirche
Jörg Aumann, stellvertretender Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetags, ist zu Gast im Studio und erklärt, wie sich die Gemeinden untereinander über Sicherheitsvorkehrungen verständigen. Außerdem spricht der Oberbürgermeister von Neunkirche
Beschreibung:
Die Verlockung Ungesundes und Fettiges zu essen lauert überall. Das wollten drei fitness- und gesundheitsbewusste Jung-Unternehmer aus dem Saarland ändern und haben zusammen mit einem Sternekoch aus Saargemünd gesunde Gerichte kreiert, die man einfach im
Die Verlockung Ungesundes und Fettiges zu essen lauert überall. Das wollten drei fitness- und gesundheitsbewusste Jung-Unternehmer aus dem Saarland ändern und haben zusammen mit einem Sternekoch aus Saargemünd gesunde Gerichte kreiert, die man einfach im
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Folgen von Corona für saarländische Gemeinden, Mülldetektive auf der Spur von Umweltsündern, Bio-Fertigkost per Internet und eine Seniorin, die auch noch mit 97 "topfit" ist.
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Folgen von Corona für saarländische Gemeinden, Mülldetektive auf der Spur von Umweltsündern, Bio-Fertigkost per Internet und eine Seniorin, die auch noch mit 97 "topfit" ist.
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um unterschiedliche Ansichten zu einer neuen Verkaufsstrategie, Hintergründe zu der steigenden Zahl von Drogentoten, das Sterbehilfe-Urteil und mögliche Konsequenzen sowie eine neue Ausgabe unser
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um unterschiedliche Ansichten zu einer neuen Verkaufsstrategie, Hintergründe zu der steigenden Zahl von Drogentoten, das Sterbehilfe-Urteil und mögliche Konsequenzen sowie eine neue Ausgabe unser