1951 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Erderwärmung und der damit zusammenhängende Anstieg des Meeresspiegels bedroht den Lebensraum Millionen von Menschen. Eine Animation von Climate Central verdeutlicht, was das für Küstenregionen bedeuten könnte: Ganze Teile Hamburgs würden unter Wasse
Beschreibung:
Nach 200 Tagen auf der ISS kehren vier Astronauten auf die Erde zurück. Vor der Landung ist die SpaceX-Kapsel als heller Lichtschweif am Himmel zu sehen. Vor der Küste Floridas setzt die "Dragon" schließlich im Wasser auf, nachdem die Landung wegen widri
Beschreibung:
Klimaschutzmanager Michael Uhle ist unermüdlich im Kreis Rhein-Hunsrück unterwegs, um Klimaschutz-Projekte auf den Weg zu bringen. Dabei ist der gelernte Architekt sehr erfolgreich und zeigt, wie die Energiewende zum Wohle von Bürgern umgesetzt werden ka
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Glasgow haben die USA die Teilnehmer zu ehrgeizigen Zielen im Kampf gegen die Erderwärmung aufgerufen. Sehen Sie hier die Rede von US-Präsident Biden.
Beschreibung:
Es ist trocken, bröselt leicht, riecht nicht. Aber die Finger werden gelb. "Dreck" ist das keiner, sondern vielversprechende Erde aus einem Steinbruch in der Gemeinde Illschwang. Jahrzehntelang ist dieses Material in der Oberpfalz untertage abgebaut word
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gibt es intelligentes Leben in anderen Sonnensystemen? Beobachten womöglich Außerirdische die Erde? Diese Fragen beschäftigen nicht nur Science-Fiction-Fans, sondern auch die Wissenschaft. Im Space-Magazin "Space Night News" präsentiert die Astrophysiker
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Erdgeschichte ist das Zeitalter des Menschen nicht mehr als ein Augenblick. Millionen faszinierender Arten waren vor ihm da und die meisten auch deutlich länger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Fernsehfilm Deutschland 2015
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.10.2021 um 17:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zwar ist das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz überstanden, doch der Kampf gegen seine Folgen geht weiter. ntv-Reporter Ulrich Klose überfliegt Teile der Flut-Gebiete mit dem Helikopter und liefert Bilder, die das verheerende Ausmaß d
Beschreibung:

Flüsse
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.08.2024 um 18:15h
auf 3SAT
Beschreibung:

Gebirge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.05.2024 um 04:20h
auf 3SAT
Beschreibung:

Vulkane
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
Beschreibung:

Wüsten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
Beschreibung:

Gletscher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
Beschreibung:

Küstenlandschaften
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
Beschreibung:

Folge 4: Was verraten Satellitenbilder über unsere Erde?; Staffel 1, Folge 101
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2021 um 20:15h
auf NTV
Beschreibung:
«Eigentlich bin ich kein Morgenmensch», sagt Verena Merz, doch wer Fische fangen will, muss früh raus. Verena Merz ist ausgebildete Fischwirtin, betreute den Laich und die Aufzucht, brachte zusammen mit ihrem Vater die Netze aus und brachte den Fang ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nach zwölf Tagen im All landet ein russisches Filmteam sicher in der kasachischen Steppe. Die Schauspielerin Julia Peressild und der Regisseur Klim Schipenko hatten auf der ISS Teile eines Films gedreht. Damit hat Russland mal wieder ein Rennen im All ge
Beschreibung:
Am 19. Oktober 1971 war es soweit: Nach sechs Jahren Bauzeit wurde in München die U-Bahn eröffnet. Ihre erste Bewährungsprobe: die Olympischen Spiele ein Jahr später. Mittlerweile ist die U-Bahn zum wichtigsten Münchner Nahverkehrsmittel avanciert mit gu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Friede auf Erden und... in Schwanebeck; Staffel 7, Folge 29
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2021 um 13:12h
auf RTL2

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.