Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Einmal im Jahr wird überprüft, ob die "Slow Brewing"-zertifizierten Brauereien das Qualitätssiegel behalten dürfen. Das Siegel legt unter anderem Wert darauf, dem Bier genug Zeit zum Reifen zu geben. Bei der Stadtbrauerei Spalt stand die Prüfung an.
Einmal im Jahr wird überprüft, ob die "Slow Brewing"-zertifizierten Brauereien das Qualitätssiegel behalten dürfen. Das Siegel legt unter anderem Wert darauf, dem Bier genug Zeit zum Reifen zu geben. Bei der Stadtbrauerei Spalt stand die Prüfung an.
Beschreibung:
Aufgeklärte Diebstahlserie: Täter wohl aus Ankerzentrum Bamberg + Die Zukunft des Ankerzentrums Bamberg + Bürgermeister arbeitet in der Diakoneo-Werkstatt + Ex-Weinkönigin Eva Brockmann zieht Bilanz +Die fränkische Bibel aus Lichtenau + Schillers "Die Räu
Aufgeklärte Diebstahlserie: Täter wohl aus Ankerzentrum Bamberg + Die Zukunft des Ankerzentrums Bamberg + Bürgermeister arbeitet in der Diakoneo-Werkstatt + Ex-Weinkönigin Eva Brockmann zieht Bilanz +Die fränkische Bibel aus Lichtenau + Schillers "Die Räu
Beschreibung:
Ein Mitarbeiter der Diakoneo Werkstätten und der Oberbürgermeister von Rothenburg ob der Tauber haben für einen Tag den Job getauscht. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Schichtwechsel" bekamen sie so einen Eindruck, was der jeweils andere leistet.
Ein Mitarbeiter der Diakoneo Werkstätten und der Oberbürgermeister von Rothenburg ob der Tauber haben für einen Tag den Job getauscht. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Schichtwechsel" bekamen sie so einen Eindruck, was der jeweils andere leistet.
Beschreibung:
Knapp vier Jahre hat das Projekt gedauert, nun ist sie endlich fertig: die Bibel auf Fränkisch. Über 150 Übersetzerinnen und Übersetzer haben das Neue Testament übersetzt. In ihren Augen ist die fränkische Mundart besonders bildreich und direkt.
Knapp vier Jahre hat das Projekt gedauert, nun ist sie endlich fertig: die Bibel auf Fränkisch. Über 150 Übersetzerinnen und Übersetzer haben das Neue Testament übersetzt. In ihren Augen ist die fränkische Mundart besonders bildreich und direkt.
Beschreibung:
Sie war fränkische und deutsche Weinkönigin: Die Unterfränkin Eva Brockmann. Nun hat sie ihre Krone weitergegeben. Während ihrer Amtszeit hat sie einiges erlebt, zum Beispiel eine Deutschlandreise mit Besuch im Bundestag.
Sie war fränkische und deutsche Weinkönigin: Die Unterfränkin Eva Brockmann. Nun hat sie ihre Krone weitergegeben. Während ihrer Amtszeit hat sie einiges erlebt, zum Beispiel eine Deutschlandreise mit Besuch im Bundestag.
Beschreibung:
Happurger Baggersee nach vermisster Frau durchsucht + Kostenexplosion bei Bauprojekten: Coburg erneut im Schwarzbuch + Sanierung an der A7 bei Römershag bis 2028 + Protest gegen Bezahlkarte in Nürnberg + Genossenschaft rettet Streuobstwiesen in Mainfranke
Happurger Baggersee nach vermisster Frau durchsucht + Kostenexplosion bei Bauprojekten: Coburg erneut im Schwarzbuch + Sanierung an der A7 bei Römershag bis 2028 + Protest gegen Bezahlkarte in Nürnberg + Genossenschaft rettet Streuobstwiesen in Mainfranke
Beschreibung:
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und die Verbraucherzentrale werben mit einem XXL-Kühlschrank für weniger Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto "Zu gut für die Tonne" steht dieser seit heute auf dem Sebalder Platz in Nürnberg.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und die Verbraucherzentrale werben mit einem XXL-Kühlschrank für weniger Lebensmittelverschwendung. Unter dem Motto "Zu gut für die Tonne" steht dieser seit heute auf dem Sebalder Platz in Nürnberg.
Beschreibung:
Die Freestyle-Einradfahrer des TV1860 Gunzenhausen bereiten sich auf die Süddeutsche Meisterschaft im Oktober vor. Zwei Gruppen bereiten neben der Einzelkür jeweils eine Choreografie vor. Besonders auffallend sind die zwei Jungs, die ebenfalls in der Einz
Die Freestyle-Einradfahrer des TV1860 Gunzenhausen bereiten sich auf die Süddeutsche Meisterschaft im Oktober vor. Zwei Gruppen bereiten neben der Einzelkür jeweils eine Choreografie vor. Besonders auffallend sind die zwei Jungs, die ebenfalls in der Einz
Beschreibung:
Der 16-Jährige Julian Thoma aus Schwabach ist ein erfolgreicher Jungimker. Mittlerweile verkauft er seinen Honig an Privathaushalte und kleine Hofläden. Nun wagt er sich auch an die Königinnenzucht. Zudem gibt er Imkerkurse für Anfänger und ist als Schwar
Der 16-Jährige Julian Thoma aus Schwabach ist ein erfolgreicher Jungimker. Mittlerweile verkauft er seinen Honig an Privathaushalte und kleine Hofläden. Nun wagt er sich auch an die Königinnenzucht. Zudem gibt er Imkerkurse für Anfänger und ist als Schwar
Beschreibung:
Mbappé steigt bei Loewe mit ein + XXL-Kühlschrank in Nürnberg + Nachwuchsmangel bei Feuerwehren + Letzte-Hilfe-Kurs für Angehörige + 16-jähriger Imker + Erfolgreiche Freestyle-Einradfahrer + Zinngießerei-Betrieb besteht weiter
Mbappé steigt bei Loewe mit ein + XXL-Kühlschrank in Nürnberg + Nachwuchsmangel bei Feuerwehren + Letzte-Hilfe-Kurs für Angehörige + 16-jähriger Imker + Erfolgreiche Freestyle-Einradfahrer + Zinngießerei-Betrieb besteht weiter
Beschreibung:
Bayernweit herrscht ein Nachwuchsmangel in Freiwilligen Feuerwehren. Ein Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr Werneck im Landkreis Schweinfurth zeigt, wie sich auch inaktive Mitglieder, wie bspw. Rentner, sich engagieren können, um den aktiven Einsatzk
Bayernweit herrscht ein Nachwuchsmangel in Freiwilligen Feuerwehren. Ein Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr Werneck im Landkreis Schweinfurth zeigt, wie sich auch inaktive Mitglieder, wie bspw. Rentner, sich engagieren können, um den aktiven Einsatzk
Beschreibung:
Der fränkische Fernsehgerätehersteller Loewe aus Kronach holt sich den internationalen Fußballstar Kylian Mbappé als Investor mit ins Boot. Nach einer Werbepartnerschaft seit vergangenem Dezember soll mit Mbappé das Team wachsen und die internationale Bek
Der fränkische Fernsehgerätehersteller Loewe aus Kronach holt sich den internationalen Fußballstar Kylian Mbappé als Investor mit ins Boot. Nach einer Werbepartnerschaft seit vergangenem Dezember soll mit Mbappé das Team wachsen und die internationale Bek
Beschreibung:
Der familiengeführte Zinngießerei-Betrieb "Die Neue Linie" hat sich nach coronabedingtem Stillstand erholt und kann wieder 15 Mitarbeiter gut beschäftigen. Zinngießereien in dieser Form sind selten in Deutschland. Hier entstehen Pokale, Awards, Teller und
Der familiengeführte Zinngießerei-Betrieb "Die Neue Linie" hat sich nach coronabedingtem Stillstand erholt und kann wieder 15 Mitarbeiter gut beschäftigen. Zinngießereien in dieser Form sind selten in Deutschland. Hier entstehen Pokale, Awards, Teller und
Beschreibung:
Die Sterbebegleitung eines geliebten Menschen stellt Angehörige vor große Herausforderungen. In einem Letzte-Hilfe-Kurs in Aschaffenburg können diese nun lernen, wie sie der betroffenen Person am besten beistehen kann.
Die Sterbebegleitung eines geliebten Menschen stellt Angehörige vor große Herausforderungen. In einem Letzte-Hilfe-Kurs in Aschaffenburg können diese nun lernen, wie sie der betroffenen Person am besten beistehen kann.
Beschreibung:
Dieter Bauer hatte sie alle vor der Kamera: Präsidenten, Kanzler, Staatschefs. Sein Archiv bestehend aus ca. 500.000 Aufnahmen gingen nun an die Bayerische Staatsbibliothek. Damit baut sie ihr renommiertes Bildarchiv weiter aus.
Dieter Bauer hatte sie alle vor der Kamera: Präsidenten, Kanzler, Staatschefs. Sein Archiv bestehend aus ca. 500.000 Aufnahmen gingen nun an die Bayerische Staatsbibliothek. Damit baut sie ihr renommiertes Bildarchiv weiter aus.
Beschreibung:
Für Paul Hörner geht es auf große Reise nach Italien. Ganz oben in seine Tasche hat der 15-Jährige aus Helmbrechts seine Karate-Anzüge gepackt. Die braucht er ab Donnerstag. Dann beginnen in Venedig die Weltmeisterschaften für Junioren.
Für Paul Hörner geht es auf große Reise nach Italien. Ganz oben in seine Tasche hat der 15-Jährige aus Helmbrechts seine Karate-Anzüge gepackt. Die braucht er ab Donnerstag. Dann beginnen in Venedig die Weltmeisterschaften für Junioren.
Beschreibung:
Theater-Premiere für "Das Wunder von Hof" + Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas + Bayerische Staatsbibliothek: Dieter Bauer übergibt Archiv + Nachwuchs-Talent aus Helmbrechts fährt zur Karate-WM + "UFO Handpan": Festival-Premiere in Erlangen + Theat
Theater-Premiere für "Das Wunder von Hof" + Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas + Bayerische Staatsbibliothek: Dieter Bauer übergibt Archiv + Nachwuchs-Talent aus Helmbrechts fährt zur Karate-WM + "UFO Handpan": Festival-Premiere in Erlangen + Theat
Beschreibung:
Vor genau einem Jahr haben Terroristen der Hamas 1.200 Menschen in Israel umgebracht und rund 240 Geiseln genommen. Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern verschärft sich immer mehr. Die Folgen spüren auch Juden und Palästinenser bei uns.
Vor genau einem Jahr haben Terroristen der Hamas 1.200 Menschen in Israel umgebracht und rund 240 Geiseln genommen. Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern verschärft sich immer mehr. Die Folgen spüren auch Juden und Palästinenser bei uns.
Beschreibung:
Sphärische Klänge und eine Form wie ein UFO - so ungewöhnlich eine Handpan auch ist: Das Blechinstrument ist wohl nur wenigen ein Begriff. Das "UFO Handpan" Festival in Erlangen mit internationalem Andrang will Abhilfe schaffen.
Sphärische Klänge und eine Form wie ein UFO - so ungewöhnlich eine Handpan auch ist: Das Blechinstrument ist wohl nur wenigen ein Begriff. Das "UFO Handpan" Festival in Erlangen mit internationalem Andrang will Abhilfe schaffen.
Beschreibung:
1989 stand Hof für kurze Zeit im Zentrum des Weltgeschehens. Das Theater Hof bringt die Tage, an denen Züge mit tausenden DDR-Geflüchteten am Bahnhof eintrafen, auf die Bühne. Nun hat "Das Wunder von Hof" Premiere gefeiert.
1989 stand Hof für kurze Zeit im Zentrum des Weltgeschehens. Das Theater Hof bringt die Tage, an denen Züge mit tausenden DDR-Geflüchteten am Bahnhof eintrafen, auf die Bühne. Nun hat "Das Wunder von Hof" Premiere gefeiert.