47647 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Antonia Coenen ist leidenschaftliche Hobby-Ornithologin und engagiert sich für den Schutz heimischer Vogelarten. In ihrem neuen Buch erzählt sie vom Leben der Stare – und warum uns ihr Gesang glücklich macht. Wir verlosen ein Exemplar!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Themen: Sommer an der Xantener Südsee | Talk und Buchverlosung mit Hobby-Ornithologin Antonia Coenen | Blaubeer-Cheesecake mit Butterkeksboden und Zitronenabrieb | NRW-Quiz: Tasse oder Tasche | Ernährungstipps für die Wechseljahre | Blaubeer-Tiramisu im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Baumumstandene Teiche, sogenannte Kojen, dienen dem Entenfang. Früher zur Nahrungsgewinnung, heute für Forschung und Tierschutz. Die wilden Tiere werden zum Beispiel beringt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Militärbasis in Tapa sind rund 800 Briten und 300 Franzosen dauerhaft stationiert. 145 Kilometer von Russlands Grenze entfernt ist die Bedrohungslage greifbar geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Estland setzt auf die NATO – Vorbereitung für den Ernstfall / Neue Energiequelle aus Schottland – Dank Whiskey entsteht E-Methanol / Niederlande schützen Wildenten – Vogelkojen fürs Tierwohl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dank innovativer Ideen und neuer Technik produzieren Schotten nun E-Methanol mit Hilfe von CO2 aus Whiskeydestillerien. Mit dem klimaneutralen Kraftstoff sollen bald deutsche Autos fahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hamburg wurde ein 20-Jähriger festgenommen. Er sei Kopf einer Gruppe, die Kinder virtuell sexuell missbraucht haben soll. Die Ermittler sprechen von Abgründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Amoklauf in Graz verschärft Österreich das Waffenrecht. Das Mindestalter für den Kauf steigt von 21 auf 25 Jahre, auch psychologische Tests bekommen eine größere Bedeutung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
heute u.a. mit folgenden Themen: Feierstunde des Landtags zum Veteranentag +++ Gedenken an den 17. Juni 1953 +++ Übergabe einer Petition zur Bildungspolitik +++ Haushaltsdebatte (Doppelhaushalt für 2025/26) +++ Fragestunde +++ Moderation: Michael Schon
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei Hamburg einen 20-jährigen mutmaßlichen Pädokriminellen wegen Mordverdachts festgenommen. Er soll Kopf einer Gruppe im Internet sein, die Kinder virtuell sexuell missbraucht haben soll.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bund und Länder beraten bei der Ministerpräsidentenkonferenz heute über den „Investitionsbooster“ für die Wirtschaft. Die Bundesländer befürchten dadurch Steuerausfälle und verlangen einen finanziellen Ausgleich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Kabinett hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das den Wohnungsbau beschleunigen soll. Zum Beispiel sollen Kommunen Genehmigungsverfahren straffen und von Bebauungsplänen abweichen können. Hamburg zeigt, wie schon jetzt manches einfacher geht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor allem im Sozialbereich müssen Kommunen Vorgaben vom Bund umsetzen, auch bei klammen Kassen. Der Rheingau-Taunus-Kreis verlangt mehr Unterstützung: Wenn der Bund Gesetze beschließe, die den Kommunen Kosten verursachen, soll er auch zahlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die gegenseitigen Angriffe im Iran und in Israel machen den Menschen vor Ort Angst, viele versuchen zu fliehen. Iraner und Israelis, die in Berlin leben, verfolgen das Kriegsgeschehen mit banger Sorge um ihre Angehörigen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Bund und Länder beraten in Berlin — Kritik an Investitionsbooster / Schneller und billiger bauen — Neues Gesetz soll Kosten senken / Israelis und Iraner in Deutschland — Wie sie den Nahostkonflikt erleben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinderbetreuung ohne familiäre Hilfe ist oft eine Herausforderung. Das Modell der „Leihgroßeltern“ kann hier helfen: Senioren kümmern sich ehrenamtlich um ein Enkelkind, das nicht ihres ist. Und beide Seiten profitieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hamburg hat die Polizei einen 20-jährigen wegen Cybergroomings verhaftet. Er soll im Internet unter anderem einen 13-jährigen Jungen bis in den Suizid getrieben haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ministerpräsidenten der Länder beraten in Berlin über das geplante Investitionsprogramm des Bundes. Für die befürchteten hohen Steuerausfälle fordern sie einen Ausgleich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Abschluss des zweitägigen G7-Gipfels in Kanada ist noch einmal die Uneinigkeit der Industrieländer gegenüber Russland zutage getreten. „Viel besser hätte der G7-Gipfel aus russischer Sicht nicht laufen können“, so ZDF-Korrespondent Felix Klauser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Möglicher US-Eingriff im Nahost-Konflikt; G7-Gipfel ohne Ergebnisse; Luft- und Raumfahrtmesse in Paris; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.