Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Denis Scheck empfiehlt die erste umfassende Biografie des großen amerikanischen Autors Philip Roth, verfasst von Blake Bailey. Außerdem: Gabriel Zuchtriegel über die Botschaft von Pompeji und Sheila Heti über Gottes zweite Schöpfung.
Denis Scheck empfiehlt die erste umfassende Biografie des großen amerikanischen Autors Philip Roth, verfasst von Blake Bailey. Außerdem: Gabriel Zuchtriegel über die Botschaft von Pompeji und Sheila Heti über Gottes zweite Schöpfung.
Beschreibung:
Gottes Welt ist schön, aber längst nicht perfekt. Vielleicht betrachtet er gerade seine Schöpfung, wie ein Künstler sein Bild und setzt zu einer zweiten Version an. Gedanken wie diese durchziehen das neue Buch der Autorin Sheila Heti.
Gottes Welt ist schön, aber längst nicht perfekt. Vielleicht betrachtet er gerade seine Schöpfung, wie ein Künstler sein Bild und setzt zu einer zweiten Version an. Gedanken wie diese durchziehen das neue Buch der Autorin Sheila Heti.
Beschreibung:
Gabriel Zuchtriegel ist seit 2021 Direktor des Archäologischen Parks Pompeji. In seinem Buch "Vom Zauber des Untergangs" erzählt er davon, wie die Menschen in der Stadt lebten, die 79 n. Chr. unter der Asche des Vesuvs begraben wurde.
Gabriel Zuchtriegel ist seit 2021 Direktor des Archäologischen Parks Pompeji. In seinem Buch "Vom Zauber des Untergangs" erzählt er davon, wie die Menschen in der Stadt lebten, die 79 n. Chr. unter der Asche des Vesuvs begraben wurde.
Beschreibung:
Bei der Druckfrisch-Musikerin des Monats Mai 2023 handelt es sich um Malva.
Bei der Druckfrisch-Musikerin des Monats Mai 2023 handelt es sich um Malva.
Beschreibung:
Die Geburtstagsausgabe von "Druckfrisch". Seit 20 Jahren trifft Denis Scheck Schriftstellerinnen und Schriftsteller überall auf der Welt. Diesmal führt ihn die Literatur nach Toronto und Wien.
Moderation: Denis Scheck
Die Geburtstagsausgabe von "Druckfrisch". Seit 20 Jahren trifft Denis Scheck Schriftstellerinnen und Schriftsteller überall auf der Welt. Diesmal führt ihn die Literatur nach Toronto und Wien.
Moderation: Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.05.2023 um 12:25h
auf 3SAT
am 07.05.2023 um 12:25h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Denis Scheck
Moderation: Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.05.2023 um 12:25h
auf 3SAT
am 07.05.2023 um 12:25h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kann man über das Leben anhand von Speisen und Gerichten erzählen? Kann man Themen der Gesellschaft in Essen verpacken? Man kann. Das beweist die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer in einem kleinen, besonderen Roman.
Kann man über das Leben anhand von Speisen und Gerichten erzählen? Kann man Themen der Gesellschaft in Essen verpacken? Man kann. Das beweist die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer in einem kleinen, besonderen Roman.
Beschreibung:
Die Geburtstagsausgabe von Druckfrisch. Seit 20 Jahren trifft Denis Scheck Schriftstellerinnen und Schriftsteller überall auf der Welt. Diesmal führt ihn die Literatur nach Toronto und Wien.
Moderation: Denis Scheck
Die Geburtstagsausgabe von Druckfrisch. Seit 20 Jahren trifft Denis Scheck Schriftstellerinnen und Schriftsteller überall auf der Welt. Diesmal führt ihn die Literatur nach Toronto und Wien.
Moderation: Denis Scheck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.04.2023 um 23:40h
auf ARDALPHA
am 23.04.2023 um 23:40h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Was geschah in Aspen? Diese Frage kreist über dem neuen Roman von John Irving. Der Bestseller-Autor lässt den jungen Drehbuch-Schreiber Adam im amerikanischen Nobel-Ski-Ort nach seiner Herkunft suchen und Gespenstern begegnen.
Was geschah in Aspen? Diese Frage kreist über dem neuen Roman von John Irving. Der Bestseller-Autor lässt den jungen Drehbuch-Schreiber Adam im amerikanischen Nobel-Ski-Ort nach seiner Herkunft suchen und Gespenstern begegnen.
Beschreibung:
Eine zum Nägelkauen spannende, an exotischer Buntheit unüberbietbare Geschichte. Eine Parabel über Macht und Machtmissbrauch und eine Erzählung von Liebe und Tod. Denis Scheck empfiehlt den neuen Roman von Salman Rushdie.
Eine zum Nägelkauen spannende, an exotischer Buntheit unüberbietbare Geschichte. Eine Parabel über Macht und Machtmissbrauch und eine Erzählung von Liebe und Tod. Denis Scheck empfiehlt den neuen Roman von Salman Rushdie.
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Günter Grass: "Hundejahre". Grass lebte für die Literatur, aber mindestens so leidenschaftlich für die Politik. Gespräch über die Neuauflage der "Hundejahre", über eigene Irrtümer, die Risiken einer großen Koalition
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Günter Grass: "Hundejahre". Grass lebte für die Literatur, aber mindestens so leidenschaftlich für die Politik. Gespräch über die Neuauflage der "Hundejahre", über eigene Irrtümer, die Risiken einer großen Koalition
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Abdulrazak Gurnah: "Das verlorene Paradies". Das Herz der Finsternis: Die Geschichte einer Jugend in Ostafrika und der Schrecken des Kolonialismus. Nobelpreis 2021. Druckfrisch vom 27.03.2022.
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Abdulrazak Gurnah: "Das verlorene Paradies". Das Herz der Finsternis: Die Geschichte einer Jugend in Ostafrika und der Schrecken des Kolonialismus. Nobelpreis 2021. Druckfrisch vom 27.03.2022.
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Mario Vargas Llosa: "Der Traum des Kelten". Der große peruanisch-spanische Autor erzählt von einem irischen Widerstandskämpfer um 1900, den die Engländer zuerst geadelt und dann hingerichtet haben. Ein früher Menschen
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Mario Vargas Llosa: "Der Traum des Kelten". Der große peruanisch-spanische Autor erzählt von einem irischen Widerstandskämpfer um 1900, den die Engländer zuerst geadelt und dann hingerichtet haben. Ein früher Menschen
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Annie Ernaux: "Die Scham". Die französische Meisterin der Autofiktion über ihren literarischen Umgang mit dem eigenen Leben zwischen armer Kindheit und spätem Erfolg. Nobelpreis 2022. Druckfrisch vom 22.02.2022.
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Annie Ernaux: "Die Scham". Die französische Meisterin der Autofiktion über ihren literarischen Umgang mit dem eigenen Leben zwischen armer Kindheit und spätem Erfolg. Nobelpreis 2022. Druckfrisch vom 22.02.2022.
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Nadine Gordimer: "Keine Zeit wie diese". Ein bedrückendes Porträt Südafrikas. Trotz vieler Fortschritte sind die Figuren dieses Romans desillusioniert und fragen sich: Bleiben oder gehen? Nobelpreis 1991. Druckfrisch
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Nadine Gordimer: "Keine Zeit wie diese". Ein bedrückendes Porträt Südafrikas. Trotz vieler Fortschritte sind die Figuren dieses Romans desillusioniert und fragen sich: Bleiben oder gehen? Nobelpreis 1991. Druckfrisch
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Herta Müller: "Niederungen". Die Geschichte einer Dorfgemeinschaft der Banater Schwaben in Rumänien - mit vielen Kindheitserinnerungen der Autorin - wurde 1984 von der Ceauscescu-Diktatur zensiert. Zu deutlich waren d
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Herta Müller: "Niederungen". Die Geschichte einer Dorfgemeinschaft der Banater Schwaben in Rumänien - mit vielen Kindheitserinnerungen der Autorin - wurde 1984 von der Ceauscescu-Diktatur zensiert. Zu deutlich waren d
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Doris Lessing: "Alfred und Emily". Der Vater hatte ein Kriegstrauma, die Mutter war verbittert nach zahllosen Entbehrungen. In diesem Buch schenkt Lessing ihren Eltern ein anderes Leben, in dem sich deren Träume und H
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Doris Lessing: "Alfred und Emily". Der Vater hatte ein Kriegstrauma, die Mutter war verbittert nach zahllosen Entbehrungen. In diesem Buch schenkt Lessing ihren Eltern ein anderes Leben, in dem sich deren Träume und H
Beschreibung:
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Orhan Pamuk: "Die Nächte der Pest". Quarantäne, Reiseverbote, unbelehrbare Seuchenleugner: Alles schon dagewesen. Ein Roman über die Pest im osmanischen Reich Anfang des 20 Jahrhunderts. Und ein kritischer Blick auf d
20 Jahre Druckfrisch | NOBELPREISE | Orhan Pamuk: "Die Nächte der Pest". Quarantäne, Reiseverbote, unbelehrbare Seuchenleugner: Alles schon dagewesen. Ein Roman über die Pest im osmanischen Reich Anfang des 20 Jahrhunderts. Und ein kritischer Blick auf d
Beschreibung:
20 JAHRE DRUCKFRISCH | KRIMI | Frederick Forsyth: "Die Rächer". Wenn die Gerechtigkeit stirbt, schlägt die Stunde des Rächers... und der zeigt sich bei dem ehemaligen MI6-Agenten und Journalisten Forsyth in blutigster Gestalt. Druckfrisch vom 02.11.2003.
20 JAHRE DRUCKFRISCH | KRIMI | Frederick Forsyth: "Die Rächer". Wenn die Gerechtigkeit stirbt, schlägt die Stunde des Rächers... und der zeigt sich bei dem ehemaligen MI6-Agenten und Journalisten Forsyth in blutigster Gestalt. Druckfrisch vom 02.11.2003.
Beschreibung:
20 JAHRE DRUCKFRISCH | GROSSE STORIES | Stephen King: "Doctor Sleep". In seinem ersten Interview in Deutschland erzählt der Meister der fantastischen Literatur, warum er unbedingt diese Fortsetzung seines legendären Romans 'Shining' schreiben musste! Dru
20 JAHRE DRUCKFRISCH | GROSSE STORIES | Stephen King: "Doctor Sleep". In seinem ersten Interview in Deutschland erzählt der Meister der fantastischen Literatur, warum er unbedingt diese Fortsetzung seines legendären Romans 'Shining' schreiben musste! Dru