1153 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In einem ehemaligen Kaufhof-Gebäude in Regensburg sollen Investoren ein „islamisches Kulturzentrum“ planen. „Ich erwarte hier das klare Signal der Stadtpolitik zu sagen: Wir wollen das nicht“, fordert Hubert Aiwanger.
Beschreibung:
Zwischen Angst und Aufarbeitung: Golineh Atai begleitet Syrer auf der Suche nach den Überresten ihrer Angehörigen und spricht mit Frauen über ihre ungewisse Zukunft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Investorengruppe möchte aus einer leerstehenden Kaufhof-Filiale in Regensburg ein islamisches Kulturzentrum machen. Geplant sei eine Mischnutzung aus Einzelhandel, Gastronomie und Kultur. „Ein ausgewachsener Skandal“, so Islamwissenschaftlerin Susan
Beschreibung:
In Regensburg sorgt ein leerstehender Kaufhof für Aufregung. Käufer wollen aus dem Gebäude ein islamisches Kulturzentrum machen. Nun informierte die Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer über den Stand des Verkaufs und mögliche Nutzungspläne.
Beschreibung:
Zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ gedenkt Frankreich der Opfer. Bei Anschlägen auf eine Polizistin und den koscheren Supermarkt „Hyper Casher“ wurden in den folgenden Tagen außerde
Beschreibung:
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat von der neuen islamistischen Führung in Syrien die Einbeziehung aller gesellschaftlichen Gruppen gefordert. Nach einem Treffen mit dem neuen Machthaber Ahmed al-Scharaa gab sie eine kurze Pressekonferenz.
Beschreibung:
USA-Experte Tom Goeller spricht im WELT-Interview über Terror in den USA und Europa und nennt die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft als förderlich für Radikalisierungsprozesse. Im Zuge des Zusammenbruchs im Nahen Osten habe sich der IS neu aufges
Beschreibung:
Bei den Anschlägen in New Orleans und Las Vegas handele es sich um zwei getrennte Taten von Einzeltätern, so Elmar Theveßen. Solche Fälle würden von der Politik instrumentalisiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In New Orleans ist ein Militärveteran in eine Menschenmenge gerast. In dem Wagen wurde scheinbar die Flagge der Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) gefunden. Terrorismus-Experte Hans-Jakob Schindler spricht über eine mögliche Rückkehr des IS nach Eu
Beschreibung:
Nach dem Anschlag in New Orleans schließt das FBI Mittäter aus. Der Verdächtige soll allein gehandelt haben. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen berichtet vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein psychologischer Horrorfilm mit Romanzen-Meister Hugh Grant, der nebenbei auch noch substanzielle und intelligente Religionskritik betreibt? Das alles findet man in dem Film HERETIC (dt. Ketzer), der diese Woche in den deutschen Kinos startet! Als zwi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Ein Auto rast über einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg und tötet und verletzt dabei mehrere Menschen. Die Polizei fasst schnell einen Tatverdächtigen. ntv-Reporterin Svende Homburg ist vor Ort und berichtet, was bisher über den mutmaßlichen Täter bekannt
Beschreibung:
Der mutmaßliche Täter in Magdeburg sei 2006 nach Deutschland gekommen, so ZDF-Reporter Kunz. Nach eigenen Aussagen sei er Islam-Kritiker, offenbar hat er sich seither radikalisiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Gerhard Conrad (Islamwissenschaftler, ehemaliger Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes) zur Debatte um eine Rückkehr von in Deutschland lebenden Syrer:innen und zur Lage in Syrien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beschreibung:
In Jordanien beraten Vertreter aus arabischen Ländern, der Türkei sowie der EU und den USA darüber, wie es mit Syrien weitergehen soll. US-Außenminister Blinken verkündet am Rande des Gipfels, man stehe in Kontakt mit der islamistischen HTS-Miliz, die fü
Beschreibung:
Die Fifa hat Saudi-Arabien den Zuschlag für die Fußball-WM 2034 gegeben. Islamwissenschaftler Sebastian Sons übt Kritik an der Entscheidung und spricht über die Menschenrechtslage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz lauter Kritik im Vorfeld steht nun fest: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 wird in Saudi-Arabien ausgetragen. Islamwissenschaftler Sebastian Sons erläutert den politischen "Balanceakt" des Kronprinzen Mohammed bin Salman und was das Mega-Event für
Beschreibung:
Nach dem Sturz des Assad-Regimes beteuern islamistische Kämpfer, dass sie für Sicherheit und Stabilität sorgen wollen. Doch die Lage im Land bleibt undurchsichtig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.