Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Tödlicher Verkehrsunfall in Recklinghausen: Zwei Autos in Hauswand | Revisionsgründe im Drame-Verfahren | Herner Amateurfußballer wird zum Internet-Star | Weltspieletag: Kinder bespielen das Rathaus in Datteln | Studentin aus Hamm leidet an Lipöd
Themen: Tödlicher Verkehrsunfall in Recklinghausen: Zwei Autos in Hauswand | Revisionsgründe im Drame-Verfahren | Herner Amateurfußballer wird zum Internet-Star | Weltspieletag: Kinder bespielen das Rathaus in Datteln | Studentin aus Hamm leidet an Lipöd
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Themen: Polizisten aus Oberhausen sollen Kokain geschmuggelt haben: Prozessauftakt in Essen | Abriss an Zeche Heinrich-Robert in Hamm | Dortmund à la carte: Die zwei Gesichter einer Stadt | Fit mit über 90 | Studiogespräch: Prof Dr. med. Thomas Reinbold,
Themen: Polizisten aus Oberhausen sollen Kokain geschmuggelt haben: Prozessauftakt in Essen | Abriss an Zeche Heinrich-Robert in Hamm | Dortmund à la carte: Die zwei Gesichter einer Stadt | Fit mit über 90 | Studiogespräch: Prof Dr. med. Thomas Reinbold,
Beschreibung:
Themen: Steinzeit-Internet in Dortmund-Holthausen | Reitturnier in Fröndenberg muss wegen Druse-Krankheit abgesagt werden | Total von der Rolle: 50 Jahre Skating in NRW | Dortmunder Firma zahlt 1400 Euro fürs Gesundbleiben | Studiogespräch: Dr. Cathrin M
Themen: Steinzeit-Internet in Dortmund-Holthausen | Reitturnier in Fröndenberg muss wegen Druse-Krankheit abgesagt werden | Total von der Rolle: 50 Jahre Skating in NRW | Dortmunder Firma zahlt 1400 Euro fürs Gesundbleiben | Studiogespräch: Dr. Cathrin M
Beschreibung:
Beim einem Reit- und Fahrverein in Fröndenberg stehen wegen der hochansteckenden Pferdekrankheit Druse Tiere unter Quarantäne.
Beim einem Reit- und Fahrverein in Fröndenberg stehen wegen der hochansteckenden Pferdekrankheit Druse Tiere unter Quarantäne.
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Vor dem Dortmunder Rathaus demonstrierten rund 150 Tagesmütter. Aufgerufen dazu hatte die Interessenvertretung Leuchtsterne.
Vor dem Dortmunder Rathaus demonstrierten rund 150 Tagesmütter. Aufgerufen dazu hatte die Interessenvertretung Leuchtsterne.
Beschreibung:
Themen: Kabeldiebstahl verzögert Bau eines Kinder-Hospizes | Kanal-Sperrung wegen 350-Tonnen-Spezialschiff | Reporter Sebastian Tischkov berichtet über den neuen Feierabendmarkt in Hagen | Tagesmütter in Dortmund protestieren | Studiogespräch: Claudia En
Themen: Kabeldiebstahl verzögert Bau eines Kinder-Hospizes | Kanal-Sperrung wegen 350-Tonnen-Spezialschiff | Reporter Sebastian Tischkov berichtet über den neuen Feierabendmarkt in Hagen | Tagesmütter in Dortmund protestieren | Studiogespräch: Claudia En
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Ist die Hagener City zur Einöde geworden? Oder wird sie nur schlecht geredet? Auch ein Thema des WDR-Stadtgesprächs live vor Ort.
Ist die Hagener City zur Einöde geworden? Oder wird sie nur schlecht geredet? Auch ein Thema des WDR-Stadtgesprächs live vor Ort.
Beschreibung:
Themen: Enkeltrick-Prozess in Dortmund | Kontrolle des Lachgasverbots | Transperson verklagt Firmen wegen Diskrimierung | Studiogespräch: Julia Monro, Trans-Aktivistin | Gelsenkirchen bekommt einen der größten Fernwärmespeicher Deutschlands | Hagen: Tote
Themen: Enkeltrick-Prozess in Dortmund | Kontrolle des Lachgasverbots | Transperson verklagt Firmen wegen Diskrimierung | Studiogespräch: Julia Monro, Trans-Aktivistin | Gelsenkirchen bekommt einen der größten Fernwärmespeicher Deutschlands | Hagen: Tote
Beschreibung:
Weil sie sich bei Bewerbungen diskriminiert fühlt, verklagt eine Transperson immer wieder Unternehmen und kassiert Schmerzensgeld.
Weil sie sich bei Bewerbungen diskriminiert fühlt, verklagt eine Transperson immer wieder Unternehmen und kassiert Schmerzensgeld.
Beschreibung:
In Dortmund sind heute zwei Frauen wegen bandenmäßigen Betruges verurteilt worden. Sie hatten mit dem Enkeltrick Geld gefordert.
In Dortmund sind heute zwei Frauen wegen bandenmäßigen Betruges verurteilt worden. Sie hatten mit dem Enkeltrick Geld gefordert.
Beschreibung:
Seit Februar ist der Verkauf von Lachgas an Jugendliche in Dortmund verboten. Die Stadt kontrolliert das jetzt regelmäßig.
Seit Februar ist der Verkauf von Lachgas an Jugendliche in Dortmund verboten. Die Stadt kontrolliert das jetzt regelmäßig.
Beschreibung:
Die Emscher in Dortmund muss vom Laichkraut befreit werden. Ein Mähboot sorgt dafür, dass der blaue Fluss nicht grün wird.
Die Emscher in Dortmund muss vom Laichkraut befreit werden. Ein Mähboot sorgt dafür, dass der blaue Fluss nicht grün wird.
Beschreibung:
Die Dortmunder Polizei nahm vier Rechtsextreme fest und wertet jetzt Videomaterial des Vorfalls aus.
Die Dortmunder Polizei nahm vier Rechtsextreme fest und wertet jetzt Videomaterial des Vorfalls aus.
Beschreibung:
130 Jahre lang wurde in Hagen-Kabel Papier hergestellt. Jetzt steht der Betrieb bei "Kabel Premium Pulp & Paper" endgültig still.
130 Jahre lang wurde in Hagen-Kabel Papier hergestellt. Jetzt steht der Betrieb bei "Kabel Premium Pulp & Paper" endgültig still.
Beschreibung:
Themen: Rechtsextreme greifen Dortmunder Kneipe an | Wie geht es mit der Hagener Papierfabrik weiter? | Mädchenhaus "Mäggie" hilft Jungen Frauen | Studiogespräch: Stefanie Niggebrügge, pädagogische Leiterin vom Mädchenhaus Mäggie | Hausärztinnen und Haus
Themen: Rechtsextreme greifen Dortmunder Kneipe an | Wie geht es mit der Hagener Papierfabrik weiter? | Mädchenhaus "Mäggie" hilft Jungen Frauen | Studiogespräch: Stefanie Niggebrügge, pädagogische Leiterin vom Mädchenhaus Mäggie | Hausärztinnen und Haus
Beschreibung:
Bei einem Feuer in Wetter ist eine 47-Jährige ums Leben gekommen. Die Feuerwehr hat die Leiche der Frau in ihrer Küche gefunden.
Bei einem Feuer in Wetter ist eine 47-Jährige ums Leben gekommen. Die Feuerwehr hat die Leiche der Frau in ihrer Küche gefunden.