223 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein kostenloses Mittagessen, Getränke, Snacks und ein offenes Ohr: Das Mannheimer Projekt "Freeezone" ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Probleme zu Hause haben oder schon auf der Straße leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerettet! So lautete die Botschaft Anfang 2023 für fünf Dörfer am Tagebau Garzweiler. Da war Kuckum bereits fast ein Geisterdorf. Unsere MOMA-Reporterin will wissen, wie es heute in Kuckum aussieht.

Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein knappes halbes Jahr nach den schweren Waldbränden auf Rhodos ist der Wiederaufbau in vollem Gang. Die Insel lebt vom Tourismus, die nächste Urlaubssaison steht vor der Tür. Die Angst vor den nächsten Bränden ist immer dabei. Unser MOMA-Reporter Morit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Dolphin Research Center in Florida ist eine gemeinnützige Einrichtung, die kranken und verletzten Delfinen ein lebenslanges Zuhause gibt. Unser MOMA-Reporter versucht sich als Delfin-Trainer und schwimmt mit Delfinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Etwa 50.000 Menschen sind in Deutschland wohnungslos. Bei Kälte ist das Leben auf der Straße besonders gefährlich. In Saarbrücken versorgen Ehrenamtliche mit dem "Kältebus" die Obdachlosen mit dem Nötigsten. Unser MOMA-Reporter ist dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist nicht leicht, eine Hebamme zu finden. Erst recht nicht auf dem Land. Das Hebammenmobil des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) ermöglicht vielen Frauen die wichtige Unterstützung einer Hebamme. Unsere MOMA-Reporterin Judith Müllender ist mitgefahren.

Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit maximal 30 Kilometern pro Stunde schnauft der "Rasende Roland" durch die Bilderbuchlandschaft der Insel Rügen. Die Dampfloks sind hier alltägliches Verkehrsmittel. Unser MOMA-Reporter Moritz Schröder erlebt ein Stück Eisenbahnnostalgie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angeschwemmte Flip Flops werden in Nairobi zu Soielzeug und Kunst – eine Initiative der gemeinnützigen Organisation "Ocean Sole". Unsere MOMA-Reporterin hat mitgesammelt und mitgeklebt.

Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Der Mann mit Herz erobert die Frau": Seit 28 Jahren Tag für Tag um 11:30 Uhr zeigt ein Kino in Mumbai einen Liebesfilm. Die Begeisterung des Publikums ist ungebrochen. Unser MOMA-Reporter Oliver Mayer entführt uns in die ganz eigene Welt dieses Kinos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist über 800 Jahre alt und weltbekannt – der Leipziger Thomanerchor. Dem Knabenchor gehören insgesamt 93 Jungen im Alter von neun bis 18 Jahren an. Sie leben zusammen in einem Internat und die Älteren sind für die Erziehung der Jüngeren mitverantwortl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2023 – ein Jahr geprägt von Kriegen und Krisen, aber auch von vielen schönen Momenten. Unsere MOMA-Reporter haben die Höhen und Tiefen des Jahres miterlebt und waren ganz nah dran. Wir blicken zurück auf die berührendsten Momente.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Seemannsmission in Brunsbüttel beschenkt zu Weihnachten rund 1800 Seeleute aus der ganzen Welt mit kleinen Präsenten. Sie bringen uns die Waren des täglichen Bedarfs und sind teils acht Monate auf See, fern der Heimat und weit weg von ihren Familien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ganz Spanien ist im Lottofieber. Am 22. Dezember wird der größten Lotterie der Welt das ganz große Los gezogen. 740 Millionen Euro! Unser MOMA-Reporter Sebastian Kisters hat ein Dorf in den Pyrenäen besucht, in dem das Glück zu Hause ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Haus von Ursula Hellmuth und ihrem Lebensgefährten wurde durch die Flut im Ahrtal 2021 zerstört. Erfüllt sich der Traum von Frau Hellmuth, Weihnachten endlich wieder im eigenen Haus zu feiern? Unsere MOMA-Reporterin hat sie besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Helfer von "Ärzte ohne Grenzen" sind im östlichen Mittelmeer unterwegs, um Flüchtlinge, die über Tunesien und Libyen nach Europa wollen, vor dem Tod auf hoher See zu retten. Unsere MOMA-Reporterin Kristina Böker ist an Bord.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Holz, Diesel, Lampen, warme Kleidung, Wasser, Gaskocher: Die Menschen in der Ukraine decken sich mit dem Nötigsten ein, um den zweiten Winter im Krieg durchzustehen. Sie hoffen, dass Blackouts die Ausnahme bleiben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt keinen Stundenplan, keine Klassenzimmer, keinen Frontalunterricht. Die Schülerinnen und Schüler der Alemannenschule entscheiden selbst, was sie lernen wollen. Unsere MOMA-Reporterin Julia Henninger hat die Schule mit dem ganz anderen Lernkonzept
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Puppenspielerin Shlomit Tripp erschafft auf der Bühne einen bunten, kindgerechten Mix, bei dem alle mitlachen können. Doch abseits der Bühne ist das Leben seit dem 7. Oktober für die Jüdin mit türkischen Wurzeln schwieriger geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein kleines grünes Holzhaus in der Münchner Innenstadt: der Zuhörraum der Initiative "Momo hört zu". Darin ein Mensch, der zuhört, ohne zu urteilen. Jeder kann kommen und erzählen. Unser MOMA-Reporter Mathias Flasskamp hat das miterlebt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Black Friday - Schnäppchen locken. Wie kaufen junge Menschen ein, angesichts von Klimakollaps, Umweltzerstörung und dem Streben nach Nachhaltigkeit? Unser MOMA-Reporter wirft einen Blick in die Einkaufstüten der "Generation Z". Unser MOMA-Reporter Andrea
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.