324 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Peter Ernst Eiffe gilt als einer der Väter der Street Art. 1968 verzierte der Aktionskünstler innerhalb weniger Wochen die halbe Hamburger Innenstadt mit den Worten "Eiffe for President" mit einem dicken Filzstift. Auf Verkehrsschildern, Briefkästen, in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Bewerbung für die NDR Reihe "Das Dorf Ding" schrieben der Chorleiter und die Pastorin von Siedenbollentin in Vorpommern: "Eine kleine Gemeinde kann mit einem gemeinsamen Ziel, Kultur und Gemeinschaft zu erleben, etwas Großes bewirken, das Ausstrah
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was die Pflegeschwester Eva Semp aus Rostock Anfang der 1950er-Jahre über ihre Arbeit mit Kindern mit sogenannter geistiger Behinderung schrieb, ist eine Entdeckung: "Muss man diese Kinder bedauern? Ich möchte meine Antwort gleich einmal vorweg nehmen: n
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
16 Prozent aller Norddeutschen fühlen sich fast immer einsam - ein Gefühl, das auf Dauer krank machen kann. Die Initiative "KulturistenHoch 2" in Kiel richtet sich besonders an einkommensschwache Senior*innen. So bietet sie kostenlose Kulturbesuche zusam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Legenden von nebenan": Pflegeschwester Eva Semp aus Rostock | "Hand in Hand für Norddeutschland": Wenn Alt und Jung durch Kultur zusammenkommen | Hommage an Thomas Mann: Heinz Strunks Roman "Zauberberg 2" | "Das Dorf Ding" in Siedenbollentin: Bachs "Wei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wem würden Sie ein Denkmal setzen? Diese Frage stellt die NDR Kultur-Aktion "Legenden von nebenan". Eine dieser "Legenden" ist der 2015 verstorbene Chorleiter und Künstler Heiko Krutisch aus Etzenborn. Er leitete fast 30 Jahre den örtlichen Chor, malte,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es soll der neue Hit in der Musical-Stadt Hamburg werden: "MJ: The Musical" über Superstar Michael Jackson. Das Stück handelt von den Vorbereitungen der legendären "Dangerous"-Welttournee 1992 und erzählt in Rückblenden auch von seiner Kindheit und dem B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichte greifbar machen: Das ist das Ziel des Projekts "LandHelden" in Bollewick in Mecklenburg-Vorpommern. Schülerinnen und Schüler machen sich auf die Suche nach der Vergangenheit des Ortes, sprechen mit Zeitzeugen und tauchen tief in die Archive ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Betörendes Blau, das den riesigen Raum des Schweriner Doms komplett verändert und eine sakrale Stimmung anregt: Das hat Günther Uecker hier geschaffen. Die Farbe orientiert sich an mittelalterlichen Farbgestaltungen. Die Fenster, die er selbst als "Licht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind oft nur wenige Minuten lang und trotzdem große Kunst: Kurzfilme stehen noch immer im Schatten langer Spielfilme oder Serien. Der deutsche Kurzfilmpreis, der in sechs Kategorien vergeben wird, will herausragende Leistungen würdigen und den Filmen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Das Dorf Ding": Bürger-Engagement in Bad Grund | Mit Musik gegen Rechtsextremismus: Film über das Dorf Jamel in Mecklenburg | Kleine Filme, großes Kino: Der Deutsche Kurzfilmpreis in Hamburg | Von Kamerun nach Norddeutschland: Der Sänger Jeano Elong | D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bad Grund hatte mal viel: Bergbau, Kurbad und Wintersport. Das Erzbergwerk wurde 1992 geschlossen, der Kurbetrieb durch die Sparmaßnahmen der Krankenkassen heruntergefahren und Schnee fällt auch immer weniger. Doch 300 Bewohner engagieren sich gemeinscha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im November vor 35 Jahren ist die Mauer gefallen. Das ist inzwischen eine ganze Generation her. Dennoch bleibt der Osten in der Wahrnehmung des Westens oft irgendwie anders. Statt Einheit gibt es immer noch Vorurteile: Ob "Zonen-Gaby" oder "Nazi" - woran
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Musik aus Kamerun, kombiniert mit europäischen Elementen: Das macht die Musik von Jeano Elong so besonders. In seinen Songs geht es oft um soziale Gerechtigkeit und den Kampf um eine Welt, in der alle gleichberechtigt leben können. Denn Jeano Elong hat s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das 38-Seelen-Dorf Jamel in Mecklenburg wurde bundesweit als "Nazidorf" bekannt. Doch in Jamel lebt auch das Künstlerehepaar Birgit und Horst Lohmeyer. Seit 2007 veranstalten sie jeden Sommer das Festival "Jamel rockt den Förster": um ein Zeichen gegen R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Romanen und Erzählungen wurde Siegfried Lenz einer der beliebtesten deutschsprachigen Schriftsteller. Doch in seinen frühen Jahren war Siegfried Lenz ein eifriger Radio-Autor. Drei Bände dokumentieren, was er von den 50er- bis in die 70er-Jahre für d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Joachim Meyerhoff ist nicht nur ein grandioser Schauspieler, er ist auch ein erfolgreicher Schriftsteller: Seine mehrteilige Autobiografie "Alle Toten fliegen hoch" wurde zu einem Bestseller. Jetzt hat er den sechsten Teil veröffentlicht: "Man kann auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In kein anderes Werk hat der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfließen lassen wie in "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull". Über einen Zeitraum von 50 Jahren ist das Romanfragment entstanden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehn Jahre "Mutmacher" in Hamburg: Tolles Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche | Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland: Streit um die Antisemitismus-Resolution | Wunderbare Hommage an die eigene Mutter: Der neue Roman von Joachim Meyerhoff | Endl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es soll ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus sein: Der Bundestag hat am 7. November eine Resolution verabschiedet mit dem Titel "Nie wieder ist jetzt - Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken". Über das Ziel herrscht weitgehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.