Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Erben einmal anders: Fritzi Wartenberg inszeniert in Köln die furiose Komödie "Jeeps". Ein Stück, das Fragen nach Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft aufwirft. Was wäre, wenn man eine "Erbschaftslotterie" einführen würde?
Erben einmal anders: Fritzi Wartenberg inszeniert in Köln die furiose Komödie "Jeeps". Ein Stück, das Fragen nach Chancengleichheit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft aufwirft. Was wäre, wenn man eine "Erbschaftslotterie" einführen würde?
Beschreibung:
Die Grand Snail Tour als Projekt von "Urbane Künste Ruhr" initiiert mit lokalen Akteuren künstlerische Aktionen im öffentlichen Raum. Westart besucht die Auto-Lesung von Tunay Önder auf einem Parkplatz in Marl. Die Autorin hat sich auf Lesungen in PKWs
Die Grand Snail Tour als Projekt von "Urbane Künste Ruhr" initiiert mit lokalen Akteuren künstlerische Aktionen im öffentlichen Raum. Westart besucht die Auto-Lesung von Tunay Önder auf einem Parkplatz in Marl. Die Autorin hat sich auf Lesungen in PKWs
Beschreibung:
Ruth Hallensleben dokumentierte Industriegeschichte, fotografierte aber auch Landschaften, Architektur und Porträts. Ihr Studio nannte sie ganz bewusst "Lichtbildwerkstätte". Fotografie war für sie vor allem ein solides Handwerk. Unter Verzicht auf ausg
Ruth Hallensleben dokumentierte Industriegeschichte, fotografierte aber auch Landschaften, Architektur und Porträts. Ihr Studio nannte sie ganz bewusst "Lichtbildwerkstätte". Fotografie war für sie vor allem ein solides Handwerk. Unter Verzicht auf ausg
Beschreibung:
21 Jahre leitete Xin Peng Wang das Dortmunder Ballett. In dieser Zeit schaffte er es, mit mehr als vierzig Produktionen das Publikum und die Kritik zu begeistern. Nicht zuletzt setzte er sich für die Zukunft des Tanzes ein und gründete dafür 2014 das NRW
21 Jahre leitete Xin Peng Wang das Dortmunder Ballett. In dieser Zeit schaffte er es, mit mehr als vierzig Produktionen das Publikum und die Kritik zu begeistern. Nicht zuletzt setzte er sich für die Zukunft des Tanzes ein und gründete dafür 2014 das NRW
Beschreibung:
Mascha Unterlehberg porträtiert zwei Freundinnen, die sich gegen den Druck von außen und eine drohende Gewalt behaupten müssen. Die beiden führen eine sehr intensive, aber alles andere als perfekte Freundschaft, die sich ständig gegen den Druck von auße
Mascha Unterlehberg porträtiert zwei Freundinnen, die sich gegen den Druck von außen und eine drohende Gewalt behaupten müssen. Die beiden führen eine sehr intensive, aber alles andere als perfekte Freundschaft, die sich ständig gegen den Druck von auße
Beschreibung:
Elias Sime schafft aus Alltagsgegenständen und Elektroschrott Werke, die Geschichten von unserer Beziehung zur Erde erzählen. Elias Simes Arbeiten sind im Metropolitan Museum in New York und dem Israel Museum in Jerusalem zu finden. Jetzt zeigt der Kuns
Elias Sime schafft aus Alltagsgegenständen und Elektroschrott Werke, die Geschichten von unserer Beziehung zur Erde erzählen. Elias Simes Arbeiten sind im Metropolitan Museum in New York und dem Israel Museum in Jerusalem zu finden. Jetzt zeigt der Kuns
Beschreibung:
Liebe ist der Traum vom ewigen Glück. Welchen Bewährungsproben sie im Alltag ausgesetzt ist, davon erzählt das berührende und facettenreiche Dokudrama "Wie die Liebe geht" der Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska. Der Film begleitet vier untersch
Liebe ist der Traum vom ewigen Glück. Welchen Bewährungsproben sie im Alltag ausgesetzt ist, davon erzählt das berührende und facettenreiche Dokudrama "Wie die Liebe geht" der Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska. Der Film begleitet vier untersch
Beschreibung:
Die Interessen der Alten dominieren in Deutschland die Politik. Expert:innen fordern deshalb einen Minderheitenschutz für Kinder. Die junge Generation ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem st
Die Interessen der Alten dominieren in Deutschland die Politik. Expert:innen fordern deshalb einen Minderheitenschutz für Kinder. Die junge Generation ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem st
Beschreibung:
Ines Habich-Milović erzählt in ihrem Romandebut von einer großen Liebe und dem Schicksal der "Gastarbeiter", die vom Balkan nach Deutschland kamen und deren Geschichte von einem Dorf in Montenegro über eine Bochumer Disco bis in die deutsche Gegenwart re
Ines Habich-Milović erzählt in ihrem Romandebut von einer großen Liebe und dem Schicksal der "Gastarbeiter", die vom Balkan nach Deutschland kamen und deren Geschichte von einem Dorf in Montenegro über eine Bochumer Disco bis in die deutsche Gegenwart re
Beschreibung:
Axel Hütte, geboren 1951 in Essen, zählt zu den international renommiertesten Fotokünstlern der Gegenwart und gehörte zur ersten Klasse der Düsseldorfer Becher-Schule. Seine Fotografien wirken, als halte er mit der Kamera die Zeit an. Axel Hüttes Werke
Axel Hütte, geboren 1951 in Essen, zählt zu den international renommiertesten Fotokünstlern der Gegenwart und gehörte zur ersten Klasse der Düsseldorfer Becher-Schule. Seine Fotografien wirken, als halte er mit der Kamera die Zeit an. Axel Hüttes Werke
Beschreibung:
Der Film erzählt die Geschichte der Künstlerfreunde Michael Jary und Bruno Balz, die Zarah Leander zum Weltstar machten. Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz waren über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen
Der Film erzählt die Geschichte der Künstlerfreunde Michael Jary und Bruno Balz, die Zarah Leander zum Weltstar machten. Komponist Michael Jary und Texter Bruno Balz waren über 40 Jahre lang das produktivste und erfolgreichste Duo des deutschsprachigen
Beschreibung:
Rebecca Racine Ramersoven hat gerade ihre Meisterklasse abgeschlossen. Jetzt sind ihre Arbeiten im Museum Folkwang zu sehen. Sie fotografiert "Persons of Color" und stellt mit ihren Porträts die Frage nach Identität und Schwarzem Leben in Deutschland. A
Rebecca Racine Ramersoven hat gerade ihre Meisterklasse abgeschlossen. Jetzt sind ihre Arbeiten im Museum Folkwang zu sehen. Sie fotografiert "Persons of Color" und stellt mit ihren Porträts die Frage nach Identität und Schwarzem Leben in Deutschland. A
Beschreibung:
Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Medienwissenschaftler Martin Andree warnt vor populistischem Einfluss über Social-Media-Kanäle. Seit ein paar Tagen hängen sie überall: Wahlplakate für die Bundestagswahl. Alle Parteien haben ihre Kampagnen gestartet –
Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Medienwissenschaftler Martin Andree warnt vor populistischem Einfluss über Social-Media-Kanäle. Seit ein paar Tagen hängen sie überall: Wahlplakate für die Bundestagswahl. Alle Parteien haben ihre Kampagnen gestartet –
Beschreibung:
Luigi Colani war wegen seiner schrägen Designentwürfe weltberühmt. Jetzt sind sie im Museum Marta in Herford zu sehen. Er machte alles Eckige rund, entwarf unter anderem Autos und Rennwagen, aber auch Möbel, Brillen, Kameras, Fernseher und Kleidung. Mit
Luigi Colani war wegen seiner schrägen Designentwürfe weltberühmt. Jetzt sind sie im Museum Marta in Herford zu sehen. Er machte alles Eckige rund, entwarf unter anderem Autos und Rennwagen, aber auch Möbel, Brillen, Kameras, Fernseher und Kleidung. Mit
Beschreibung:
Sie haben sich beide mit Essays und Theaterstücken einen Namen gemacht: Jetzt haben Enis Maci und Pascal Richmann ihren ersten gemeinsamen Roman geschrieben. Es ist eine Abenteuer- und Liebesgeschichte, die vom Ruhrgebiet nach Los Angeles, von der Lond
Sie haben sich beide mit Essays und Theaterstücken einen Namen gemacht: Jetzt haben Enis Maci und Pascal Richmann ihren ersten gemeinsamen Roman geschrieben. Es ist eine Abenteuer- und Liebesgeschichte, die vom Ruhrgebiet nach Los Angeles, von der Lond
Beschreibung:
Im November 1984 wurde der Dortmunder Kunstverein von einer Gruppe engagierter Bürger gegründet. Heute ist er eine der wichtigsten Institutionen zur Förderung und Vermittlung moderner Kunst in Deutschland. Vor zwei Jahren hat er nach wechselnden Stando
Im November 1984 wurde der Dortmunder Kunstverein von einer Gruppe engagierter Bürger gegründet. Heute ist er eine der wichtigsten Institutionen zur Förderung und Vermittlung moderner Kunst in Deutschland. Vor zwei Jahren hat er nach wechselnden Stando
Beschreibung:
Jedes Jahr im November lädt das Kurzfilmfestival Köln experimentierfreudige Filmschaffende und Filmfans aus aller Welt in die Domstadt ein. In diesem Jahr findet das "KFFK" vom 19. bis zum 24. November statt. In regionalen, nationalen und international
Jedes Jahr im November lädt das Kurzfilmfestival Köln experimentierfreudige Filmschaffende und Filmfans aus aller Welt in die Domstadt ein. In diesem Jahr findet das "KFFK" vom 19. bis zum 24. November statt. In regionalen, nationalen und international
Beschreibung:
Murano steht seit 700 Jahren für außergewöhnliche Glaskunst. Der Kunstpalast widmet dem Mythos Murano eine Ausstellung. Bis heute haben es die Glaskünstler auf der kleinen Laguneninsel bei Venedig geschafft, das Geheimnis ihrer einzigartigen Technik zu
Murano steht seit 700 Jahren für außergewöhnliche Glaskunst. Der Kunstpalast widmet dem Mythos Murano eine Ausstellung. Bis heute haben es die Glaskünstler auf der kleinen Laguneninsel bei Venedig geschafft, das Geheimnis ihrer einzigartigen Technik zu
Beschreibung:
In Japan tauchen jährlich etwa 100.000 Personen auf mysteriöse Art und Weise unter. Manche wollen sich aus einer unglücklichen Beziehung befreien, haben Schulden oder halten dem gesellschaftlichen Druck nicht stand. Andere fliehen vor der japanischen Maf
In Japan tauchen jährlich etwa 100.000 Personen auf mysteriöse Art und Weise unter. Manche wollen sich aus einer unglücklichen Beziehung befreien, haben Schulden oder halten dem gesellschaftlichen Druck nicht stand. Andere fliehen vor der japanischen Maf
Beschreibung:
Über Geschmack lässt sich nicht streiten? Ganz im Gegenteil. Wenn es um die Bewertung von Film und Musik, von Literatur und Kunst geht, fliegen schon mal die Fetzen. Warum das so ist, darüber hat der Siegener Literaturwissenschaftler und Kulturjournalis
Über Geschmack lässt sich nicht streiten? Ganz im Gegenteil. Wenn es um die Bewertung von Film und Musik, von Literatur und Kunst geht, fliegen schon mal die Fetzen. Warum das so ist, darüber hat der Siegener Literaturwissenschaftler und Kulturjournalis