865 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Waldbrand in Gohrischheide zeigt: Katastrophen kennen keine Landesgrenzen. Damit die Einsatzkräfte handlungsfähig bleiben können, müssen länderübergreifende Strategien und Konzepte her.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
55.000 Euro fließen aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben" in den Altmarkkreis. Damit werden Projekte unterstützt, die sich für demokratische Bildung einsetzen. In Klötze ist das ein Mitmach-Theater für Kinder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den letzten Jahren ist die Konkurrenz in der Kino-Branche immer größer geworden. Vor allem auf dem Land gibt es nur noch wenig Exemplare. Doch ein kleines Kino in Genthin leistet Widerstand – im Zwei-Menschen-Betrieb.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während 2023 noch mehr als 7.700 Asylanträge in Sachsen-Anhalt gestellt wurden, waren es 2024 ein Drittel weniger. Daher werden auch weniger Unterbringungen gebraucht. In Quedlinburg wurde eine Einrichtung geschlossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereits zum 13. Mal findet in Wernigerode das Internationale Johannes-Brahms-Chorfestival statt - mit Chören aus der ganzen Welt. Damit alles reibungslos verläuft, sind viele Ehrenamtliche im Einsatz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Wismar bis Wien radelt eine Gruppe von vier Männern, immer an der Demarkationslinie entlang. Auf ihrer Reise stoppen sie an bedeutenden Orten des Kriegsendes. Auch in Barby im Salzlandkreis waren sie schon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die katholische Stiftung "netwerk leben" und die Caritas sammeln gut erhaltene Ranzen, um sie an bedürftige Familien weiterzugeben. Wir waren bei der Ausgabe in Magdeburg dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Anfang des Jahres dreht sich in Bösdorf fast alles um die Vorbereitungen zur Deutschen Meisterschaft im Kutschenfahren der Vierspänner. Ein kleines Turnier am Wochenende war eine willkommene Generalprobe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am letzten Juni-Wochenende laden Museen und Institutionen zum "Tag der Architektur" ein. Eine historische Klosterruine in Memleben und eine moderne Feuerwache in Halle zeigen, wie unterschiedlich Architektur sein kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andrea Hermann leitet mit viel Engagement eine Tanzschule in Magdeburg. Sie setzt sich für die Tanzförderung ein und hat vkürzlich eine Aufführung mit über 300 Beteiligten im Theater Magdeburg koordiniert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Streit in der Einheitsgemeinde Osterwieck im Land-Kreis Harz zieht sich schon über Monate. Es geht um die mögliche Schließung von zwei Kitas. Am Donnerstag sollte im Stadtrat die endgültige Entscheidung fallen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wetter ändert sich derzeit teils sogar tagtäglich gravierend. Etwa am Donnerstag: Auf schwülheiß folgten auch in Teilen von Sachsen-Anhalt schwere Unwetter. Ein Campingplatz bei Stendal wurde verwüstet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gründer der GmbH "Bunte Butze" haben einen Altbau in Magdeburg Stadtfeld klimaneutral kernsaniert. Für ihren Einsatz und die kreativen Ideen wurden sie mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die "Grüne Laterne" ist eine der ältesten Kneipe von Stendal. Während der Corona-Pandemie musste das Traditionshaus schließen. Dank einer spontanen Idee entsteht nun wieder Leben in dem 200 Jahre alten Gasthaus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen der Corona-Pandemie wurde das Zuckertütenfest in Eisleben ausgesetzt. Jetzt hat es endlich wieder stattgefunden. Zahlreiche Vorschulkinder machten bei einer spannenden Schnitzeljagd durch die Innenstadt mit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sachsen-Anhalt gilt weiterhin als eines der trockensten Gebiete in Deutschland. Magdeburg ist besonders betroffen, die Stadt liegt im Regenschatten des Harzes. Wie damit umgehen? Gemeinsam kann man etwas bewirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Lutherstadt-Wittenberg ist auch die Kutte des großen Reformators zu bestaunen, allerdings ist sie arg in die Jahre gekommen. „Rettet die Kutte!“ heißt deshalb eine am Dienstag vorgestellte Aktion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der Uni Erfurt haben rund 300 Journalistinnen und Journalisten Erfahrungen ausgetauscht und beraten, wie Lokaljournalismus finanziert werden kann. Gerade kleine Zeitungen haben es seit den 90ern schwer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Calbe habe die Schülerinnen und Schüler ihre Laufschuhe geschnürt. Bei dem groß angelegten Spendenlauf sollten 9.000 Euro für einen Trinkwasserbrunnen in Uganda zusammenkommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Sozialministerium Sachsen-Anhalt hat den aktuellen Diskriminierungsbericht für 2024 vorgestellt. Darin werden Fälle von rassistischer, behindertenfeindlicher und geschlechtsspezifischer Diskriminierung aufgeführt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.