Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Berlin startet am 24. April das 15. AlFilm Festival. Gezeigt werden Filme aus der Arabischen Welt aus insgesamt 13 Ländern. Los geht es mit "Bye Bye Tiberias" aus Palästina.
In Berlin startet am 24. April das 15. AlFilm Festival. Gezeigt werden Filme aus der Arabischen Welt aus insgesamt 13 Ländern. Los geht es mit "Bye Bye Tiberias" aus Palästina.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Salman Rushdie über "Knife", Brand Kopenhagener Börse, Israelischer Pavillon in Venedig, Oliviero Toscani, Jan Drees zu Mathias Jüglers "Maifliegenzeit".
Die Themen der Sendung: Salman Rushdie über "Knife", Brand Kopenhagener Börse, Israelischer Pavillon in Venedig, Oliviero Toscani, Jan Drees zu Mathias Jüglers "Maifliegenzeit".
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 18.04.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Iran - Gepräch mit Gilda Sahebi, Hungerstreik, Tänzer Osiel Gouneo, Käthe Kollwitz, Buch "Das Liebesleben der Vögel".
Die Themen der Sendung: Iran - Gepräch mit Gilda Sahebi, Hungerstreik, Tänzer Osiel Gouneo, Käthe Kollwitz, Buch "Das Liebesleben der Vögel".
Beschreibung:
Nach dem Sieg der sandinistischen Revolution in Nicaragua reisten in den 1980ern Tausende westdeutsche Unterstütz*innen in das Land. Eine Doku fragt: Was ist 45 Jahre später aus ihren Träumen und Hoffnungen geworden?
Nach dem Sieg der sandinistischen Revolution in Nicaragua reisten in den 1980ern Tausende westdeutsche Unterstütz*innen in das Land. Eine Doku fragt: Was ist 45 Jahre später aus ihren Träumen und Hoffnungen geworden?
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.04.2024 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
DIe Themen der Sendung: Palästina-Kongress, der globale Süden - Gespräch mit Claus Leggewie, Wiederaufbau Notre Dame, Wolfram Eilenberger zu Fußball, Purple Disco Machine.
DIe Themen der Sendung: Palästina-Kongress, der globale Süden - Gespräch mit Claus Leggewie, Wiederaufbau Notre Dame, Wolfram Eilenberger zu Fußball, Purple Disco Machine.
Beschreibung:
Die Simpsons, erdacht von Matt Groening, sind weltweit einer der größten Medienerfolge. Der schauraum: comic + cartoon in Dortmund feiert 35 Jahre Simpsons und 70 Jahre Groening mit einer Ausstellung - noch bis zum 27. Oktober 2024.
Die Simpsons, erdacht von Matt Groening, sind weltweit einer der größten Medienerfolge. Der schauraum: comic + cartoon in Dortmund feiert 35 Jahre Simpsons und 70 Jahre Groening mit einer Ausstellung - noch bis zum 27. Oktober 2024.
Beschreibung:
Der US-amerikanischen Singer-Songwriters Benson Boone teilt seit 2021 seine Songs auf TikTok. Dort folgen ihm mehr als fünf Millionen Menschen. Jetzt ist sein erstes Lang-Album "Fireworks & Rollerblades" erschienen.
Der US-amerikanischen Singer-Songwriters Benson Boone teilt seit 2021 seine Songs auf TikTok. Dort folgen ihm mehr als fünf Millionen Menschen. Jetzt ist sein erstes Lang-Album "Fireworks & Rollerblades" erschienen.
Beschreibung:
Der Film "Ellbogen" von Aslı Özarslan eröffnet das Internationale Frauen Film Fest Dortmund und Köln. Vom 16. bis zum 21. April sind 95 ganz unterschiedliche Filme von und über Frauen zu sehen.
Der Film "Ellbogen" von Aslı Özarslan eröffnet das Internationale Frauen Film Fest Dortmund und Köln. Vom 16. bis zum 21. April sind 95 ganz unterschiedliche Filme von und über Frauen zu sehen.
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 12.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Diskussion um die Zukunft der documenta, das Duell Voigt vs. Höcke - Gespräch mit Ben Krischke, Kritik am Rahmenkonzept Erinnerungskultur und Comicbuchtipps.
Die Themen der Sendung: Diskussion um die Zukunft der documenta, das Duell Voigt vs. Höcke - Gespräch mit Ben Krischke, Kritik am Rahmenkonzept Erinnerungskultur und Comicbuchtipps.
Beschreibung:
14 Comiczeichner und Comiczeichnerinnen erzählen, wie sie sich die Welt in 100 Jahren vorstellen. Sie spinnen aktuelle Debatten um Klima, Gender und Technologie weiter und entwerfen sowohl Utopien, als auch Dystopien.
14 Comiczeichner und Comiczeichnerinnen erzählen, wie sie sich die Welt in 100 Jahren vorstellen. Sie spinnen aktuelle Debatten um Klima, Gender und Technologie weiter und entwerfen sowohl Utopien, als auch Dystopien.
Beschreibung:
Gut fünf Monate vor der Landtagswahl in Thüringen haben sich der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt und der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke zu einem TV-Duell getroffen. Was hat das Duell gebracht, fragen wir Ben Krischke, Autor und Digitalchef beim Magazin "C
Gut fünf Monate vor der Landtagswahl in Thüringen haben sich der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt und der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke zu einem TV-Duell getroffen. Was hat das Duell gebracht, fragen wir Ben Krischke, Autor und Digitalchef beim Magazin "C
Beschreibung:
Mit Tiefsinn und Witz geht die Hamburger Zeichnerin Wiebke Bolduan in ihrer Graphic Novel der Frage nach: Wie kann man sich selbst mit allen Schwächen akzeptieren?
Mit Tiefsinn und Witz geht die Hamburger Zeichnerin Wiebke Bolduan in ihrer Graphic Novel der Frage nach: Wie kann man sich selbst mit allen Schwächen akzeptieren?
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT
am 12.04.2024 um 19:20h
auf 3SAT