7297 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Metropole sinkt um etwa zwei Millimeter pro Jahr. Und das, obwohl die mächtigen Gebäude New Yorks auf Fels gebaut sind. Wie ist das möglich?
Moderation: Ingolf Baur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.11.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.11.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Südkorea: Zocken nach Lehrplan Computerspiele als Schulfach im Unterricht. Für Schüler in Südkorea macht das die Unpjong-Meditech-Highschool möglich. Die Menschen im Land sind besessen vom Gaming und nicht wenige streben eine Karriere als gut bezahlte P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Videospielen ist fester Teil der koreanischen Kultur. Spieler werden wie Stars verehrt und der Job als Gamer ist begehrt. An südkoreanischen Schulen steht E-Sport sogar auf dem Lehrplan.
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Denken Sie doch mal an eine Zahl zwischen 12 und 5. Es ist die 7. Richtig? Und warum?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch starke Überfischung und Einfluss des Klimawandels schrumpfen die Fischbestände in der Ostsee, insbesondere Dorsch und Hering. Forschende des Thünen-Instituts für Ostseefischerei untersuchen die Bestände. Wir haben sie begleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Sturm in Europa 1,2 Millionen Haushalte in Frankreich sind wegen des Orkantiefs „Emir“ ohne Strom. Das Orkantief ist in der Nacht zum Donnerstag auf den Südwesten Englands und die Kanalinseln getroffen. Auf der Insel Jersey wurden der Polizei zufolge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Möglichkeiten gibt es, damit Inseln wie Sylt so den Wettlauf gegen steigende Meeresspiegel gewinnen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Blockierte Straßen und Bahnstrecken, Überschwemmungsgefahr durch Sturmwellen, Haushalte ohne Strom. Orkantief Ciarán ist mit zerstörerischer Kraft über Frankreich und England hinweggefegt. Ausläufer werden auch in Deutschland erwartet. Meteorologen sprec
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.11.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Anfang Mai sollte sie in Kunming, China stattfinden: die UN-Biodiversitätskonferenz. Sie sollte die Wende im Artenschutz bringen, aber die Konferenz wurde erneut verschoben. Dabei ist es dringend: Die Herausforderungen, um das Sterben der Tier- und Pflan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fossiler Goldrausch Die Nachfrage des Westens führt dazu, dass immer mehr Länder ihre Gas- und Kohlereservoirs anzapfen. Es wird dabei deutlich mehr Gas erschlossen, als durch den Ausfall Russlands als Lieferant verloren geht. Klimaschutz war gestern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Afrika schlummern große Mengen Kohle und Gas in der Erde. Brennstoff, der genau dort verbleiben sollte, wenn wir den Klimaschutz ernst nehmen wollen. Doch die Nachfrage der Industrieländer führt dazu, dass immer mehr Länder ihre Reservoirs anzapfen.
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Er ist Professor für Ingenieurswissenschaften an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Wann immer es um Fragen des Klimaschutzes, regenerative Energiesysteme oder den Klimawandel geht, ist er gefragt. Wir haben Volker Quaschning für ein ga
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicole Deitelhoff ist Professorin für Internationale Beziehungen an der Goethe-Universität Frankfurt. Als Friedens- und Konfliktforscherin ist die 49-Jährige spätestens seit Ausbruch des Ukrainekriegs eine beliebte Expertin, wenn es um Kriegs- und Sicher
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.