3260 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Gasthof Sonne in Lichtenberg wird nach Jahren des Leerstands renoviert. Ein Berliner Paar hat bereits über eine halbe Million Euro investiert, benötigt aber zusätzliche Unterstützung durch Crowdfunding.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Ochsenkopf Nord gibt es jetzt eine neue Attraktion: Mit Mountaincarts geht es von der Mittelstation hinunter ins Tal. Auch die Südseite wird modernisiert, mit einer neuen Kabinenbahn, einem Bike-Park und weiteren Angeboten für den ganzjährigen Tourismu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neues Freizeitvergnügen am Ochsenkopf + Würzburgerin kämpft gegen Friedreich Ataxie + Para-Radler Matthias Schindler: Auf dem Weg zu Gold + Die älteste Mannschaft des Rudervereins Nürnberg + Crowdfunding für Gasthof Sonne in Lichtenberg + Sommer-Pilze: Er
Moderation: Charly Hilpert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 03:00h
auf BAY3
Beschreibung:
Die älteste Rudermannschaft Nürnbergs zeigt, dass man auch im Alter fit bleiben kann. Die fünf Ruderinnen und Ruderer sind zwischen 77 und 85 Jahren alt und meistern jede Woche zwölf Kilometer im Boot - mit kleinen Einschränkungen und jeder Menge Spaß.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Niedergang der Photovoltaik-Branche am Untermain ist nun ein Aufwärtstrend zu erkennen. Eine Firma aus Obernburg fertigt gebäudeintegrierte Photovoltaikmodule. Ein Projekt ist aktuell für den Deutschen Fassadenpreis nominiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lorena Brandl ist die erste am Nürnberger Taekwondo-Stützpunkt ausgebildete Sportlerin, die sich für Olympia qualifiziert hat. Wir haben die 27-Jährige Athletin vor den Olympischen Spielen bei ihrem Training in Nürnberg besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nürnberger Feuerwehrmann Nils Thal fährt immer wieder in die Ukraine, um zu helfen. Wenn Kollegen auf dem Weg in das Kriegsgebiet an seiner fränkischen Heimat vorbeikommen, nimmt sich Thal die Zeit für Gespräche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie jedes Jahr im August startet in Rothenburg ob der Tauber wieder das Taubertal-Festival. Tausende Rock- und Popbegeisterte feiern dort zur Musik von "Aligatoah" & Co. BR-Korrespondentin Sandra Jozipovic war beim Start des Festivals dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ukraine-Helfer machen Zwischenstopp in Nürnberg + Comic erzählt die Geschichte von Holocaust-Überlebenden + Mit dem Museumszug zum Freiluftkino + Nürnberger Taekwondo-Kämpferin bei Olympia + Das Taubertal-Festival startet + Wie sich ein Spezialist in der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer dieses Jahr das Sommernacht-Filmfestival am Fürther Hafen besuchen möchte, hat die Möglichkeit auf eine besondere Anreise: Mit historischen Museumseisenbahnen können die Gäste vom Fürther und Nürnberger Hauptbahnhof direkt bis zum Freiluftkino fahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
So arbeitet die DLRG in Nürnberg + Zwetschgen-Ernte macht Obstbauern in Franken Sorgen + Landwirte zufrieden trotz Herausforderungen + Mehlbeere und Esskastanien machen den Wald fit für die Zukunft + Innovative Baumpflege bringt Hoffnung für Stadtbäume +
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oberfranken ist bekannt für seinen Obstanbau. Im Landkreis Forchheim werden von der Kirsche bis zur Birne viele Sorten angebaut. Derzeit beginnt die Saison für die Zwetschge. Auch dabei fällt die Ernte in diesem Jahr recht unterschiedlich aus.   
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Klimawandel setzt den Wäldern in Franken zu, besonders der Kiefer. Laut den Bayerischen Staatsforsten sollen neue Baumarten den Wald zukunftsfähig machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Post SV Nürnberg bietet viele verschiedene Sportarten an. Für dieses Angebot sind rund 500 Ehrenamtliche im Einsatz. Nicht nur in der Ju-Jutsu-Abteilung werden dringend weitere Helferinnen und Helfer gesucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eine neue Methode aus dem fränkischen Seenland könnte Städte grüner machen. Experten zeigen, wie klimaresistente Bäume mit wenig Pflege gedeihen und Schatten spenden können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Würzburger Dojo von Doris Kiuntke dreht sich alles um Aikido - eine Kampfkunst, die auf Harmonie und sanfte Bewegungen setzt. Kein Wettkampf, sondern Meditation und fließende Techniken stehen im Mittelpunkt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eigentlich ist der Herbst die Pilzzeit: An hellen Tagen mit viel Regen wachsen Pilze besonders schnell. Aber auch im Hochsommer lassen sich echte Leckerbissen im Wald finden, auch bei Forchheim. Bei manchen Arten ist aber Vorsicht geboten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aufgrund des Wetters im vergangenen Jahr, ziehen Landwirte im Nürnberger Land eine gemischte Erntebilanz. Während Futtergetreide gut abschneidet, kämpft Weizen mit niedrigen Eiweißwerten. Landwirte hoffen auf einen trockenen August und September.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die ehemalige Kaufhof Filiale wurde von der Stadt Nürnberg gekauft, so will die Stadt weiteren Leerstand verhindern. Mit dem leeren Warenhaus hat die Stadt nun große Pläne.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Anwohnerinitiative Flüchtlingsunterkunft Altdorf-Röthenbach will die geplanten Flüchtlingsunterkunft selbst betreiben. Doch das Landratsamt Nürnberger hat dafür ein privates Unternehmen beauftragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.