1573 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um den lebensgefährlichen Arbeitsalltag saarländischer Bombenentschärfer, Billighaarschnitte und was dahinter steckt, die Perspektiven der Rosselbahnstrecke zwischen Saarbrücken und Geislautern u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um den lebensgefährlichen Arbeitsalltag saarländischer Bombenentschärfer, Billighaarschnitte und was dahinter steckt, die Perspektiven der Rosselbahnstrecke zwischen Saarbrücken und Geislautern u
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Chancen für ein LKW-Verbot in Malstatt, die Möglichkeiten und Probleme von Existenzgründungen durch Flüchtlinge, ein trendiges Bistro, das nicht nur wegen des historischen Standortes ganz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Florian Mayer, E-Sport-Experte, hat mit Moderator Marcel Lütz-Binder über E-Sport gesprochen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, was die Faszination des E-Sports ausmacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Zukunftsideen für Herrensohr, Fußballfieber am Computer, den Kampf eines Mannes gegen einen rutschenden Berg sowie ein (fast) vergessenes Schloss in der Mitte des Saarlandes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss schon genau hinschauen, wenn man die herrschaftlichen Ursprünge des Bauernhofes "La Motte" bei Lebach erkennen will. Doch tatsächlich thronte ein echtes Schloss bis ins 19. Jahrhundert auf dem kleinen Hügel im Theeltal. Der barocke Prunkbau war
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Flinke Finger in der Saarbrücker Congresshalle. Dort haben sich am Wochenende 80 prominente E-Sportler und Talente in der Fußball-Simulation FIFA 19 gemessen. Mit dabei waren auch drei saarländische Nachwuchsspieler des Vereins E-Sports United Saar. Ihr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einem Unwetter im Sommer 2018 rutscht ein benachbarter Deponie-Hügel langsam in den Garten von Nikola Grepo in Großrosseln. Also schaufelt der Rentner immer wieder fleißig Dreck vom Grundstück in die Schubkarre. Etwa zwei Schubkarren fallen jeden Mo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Herrensohr ist nicht schön - aber liebenswert. Der kleinste Saarbrücker Ortsteil wurde vor 150 Jahren als Bergarbeitersiedlung gegründet und war einmal ein pulsierendes Zentrum mit Geschäften, Kinos und Kneipen. Heute ist von all dem nicht mehr viel zu s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um Zukunftsideen für Herrensohr, Fußballfieber am Computer, den Kampf eines Mannes gegen einen rutschenden Berg sowie ein (fast) vergessenes Schloss in der Mitte des Saarlandes.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit über einem Jahrzehnt kämpfen die Anwohner der Lebacher Straße im Saarbrücker Malstatt gegen den LKW-Verkehr. Doch trotz Beschwerden, Demonstrationen und Verkehrszählungen hieß es immer: Ein Durchfahrtsverbot für LKW ist nicht machbar. Doch jetzt sch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Interview mit SR-Moderatorin Christine Alt spricht Ralf Becker von der Arbeitskammer des Saarlandes über die Hürden für ausländische Existenzgründer. Als eine solche Hürde sieht er etwa die Sprachbarriere. Zudem berichtet Becker, aus welchen Gründen E
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer als Flüchtling in Deutschland ein Unternehmen gründen will, hat es schwer: Eine fremde Sprache und die komplizierte Bürokratie sind hohe Hürden für einen beruflichen Neuanfang. Hier setzt das Projekt "Perspektive Neustart" der HTW-Tochter Fitt an. Da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In unserer Serie "Hinter den Kulissen" stellen wir Ihnen regelmäßig Menschen vor, die hinter den sonst verschlossenen Türen der saarländischen Ministerien arbeiten. Heute begleiten wir eine Tag lang den IT-Experten Björn Linnebach im Innenministerium und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sandra Scholler und Heike Martini sind eigentlich Krankenschwestern - ihren Job haben sie schon lange an den Nagel gehängt und sich stattdessen einen Traum erfüllt. Ein eigenes Restaurant mit Weinbar und Feinkost - das "Martinis" in Göttelborn. Der Weg d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um die Chancen für ein LKW-Verbot in Malstatt, die Möglichkeiten und Probleme von Existenzgründungen durch Flüchtlinge, ein trendiges Bistro, das nicht nur wegen des historischen Standortes ganz
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Justizrat Hans-Jürgen Gebhardt, Verkehrsrechtler, ist zu Gast im Studio
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind Zeugen des kalten Krieges: Atombunker, die zu Zeiten des militärischen Wettrüstens in den 60er Jahren allerorten gebaut wurden - oft gut versteckt. So entstand zwischen 1964 und 1972 auch in Saarbrücken-Güdingen unter der Autobahn eine große Bun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heimische Wildtiere sind die Leidenschaft des Biologen Roman Wüst. Für "Wir im Saarland" nimmt er uns diesmal mit in den Saarbrücker Zoo - zum Seehund-Becken. Die Truppe steckt voller Gegensätze: An Land wirkt sie immer etwas unbeholfen, im Wasser sind e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Lebensqualität und Autobahnlärm, Fahrsicherheit und Lebensalter, Atombunker als Mahnmale sowie possierliche Zoobewohner mit Raubtiercharakter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.