Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Ingolf Baur
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 17.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das grösste Wildtierzählen in Deutschland Die Populationen bei Wildschweinen, Hirschen, Luchsen etc. verändern sich unter anderem durch den Klimawandel oder durch die Rückkehr der Wölfe. Mit 1'000 Fotofallen in 10 Naturschutzgebieten nimmt das Team um
Das grösste Wildtierzählen in Deutschland Die Populationen bei Wildschweinen, Hirschen, Luchsen etc. verändern sich unter anderem durch den Klimawandel oder durch die Rückkehr der Wölfe. Mit 1'000 Fotofallen in 10 Naturschutzgebieten nimmt das Team um
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Rothirsche, Rehe, Wildschweine: Die Populationen der Wildtiere in unseren Wäldern verändern sich – auch durch den Klimawandel. Wie lässt sich der Bestand der vielen scheuen und nachtaktiven Waldbewohner dennoch bestimmen?
Rothirsche, Rehe, Wildschweine: Die Populationen der Wildtiere in unseren Wäldern verändern sich – auch durch den Klimawandel. Wie lässt sich der Bestand der vielen scheuen und nachtaktiven Waldbewohner dennoch bestimmen?
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 16.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Glyphosat-Entscheidung Die Zulassung des hoch umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Vorschlag der EU-Kommission um weitere zehn Jahre verlängert werden. Am 13. Oktober 2023 sollen nun die einzelnen Mitgliedstaaten darüber entscheid
Glyphosat-Entscheidung Die Zulassung des hoch umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Vorschlag der EU-Kommission um weitere zehn Jahre verlängert werden. Am 13. Oktober 2023 sollen nun die einzelnen Mitgliedstaaten darüber entscheid
Beschreibung:
Glyphosat ist das meist eingesetzte Herbizid - allein in Deutschland werden davon jährlich rund 4.000 Tonnen versprüht. Es lässt jede Pflanze absterben - und damit auch die Lebensgrundlage für Insekten. Rückstände des Mittels gelangen in unsere Lebensmit
Moderation: Gregor Steinbrenner
Glyphosat ist das meist eingesetzte Herbizid - allein in Deutschland werden davon jährlich rund 4.000 Tonnen versprüht. Es lässt jede Pflanze absterben - und damit auch die Lebensgrundlage für Insekten. Rückstände des Mittels gelangen in unsere Lebensmit
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Früher lebten Wölfe überall in Deutschland, doch sie wurden systematisch verfolgt und schließlich ausgerottet. Rund 150 Jahre lang waren sie verschwunden. Mittlerweile sind die Tiere wieder da und streng geschützt.
Früher lebten Wölfe überall in Deutschland, doch sie wurden systematisch verfolgt und schließlich ausgerottet. Rund 150 Jahre lang waren sie verschwunden. Mittlerweile sind die Tiere wieder da und streng geschützt.
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Angst vor dem Supervulkan An der süditalienischen Mittelmeerküste schlummert unter der Erdoberfläche ein riesiger Vulkan. Anders als beim bekannten Vesuv sind die 150 Quadratkilometer grossen Phlegräischen Felder eher flach und wirken auf den ersten Bli
Angst vor dem Supervulkan An der süditalienischen Mittelmeerküste schlummert unter der Erdoberfläche ein riesiger Vulkan. Anders als beim bekannten Vesuv sind die 150 Quadratkilometer grossen Phlegräischen Felder eher flach und wirken auf den ersten Bli
Beschreibung:
Vulkanausbrüche können katastrophale Folgen haben. Magma kann in Kombination mit Wasser Explosionen hervorrufen, die zerstörerische Druckwellen auslösen. Die Gesteinsbomben schleudern kilometerweit. Auch kleinere Eruptionen richten in dicht besiedelten G
Die Welt von morgen
Vulkanausbrüche können katastrophale Folgen haben. Magma kann in Kombination mit Wasser Explosionen hervorrufen, die zerstörerische Druckwellen auslösen. Die Gesteinsbomben schleudern kilometerweit. Auch kleinere Eruptionen richten in dicht besiedelten G
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT