Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Regieren uns Pilze? Pilze sind überall: In der Erde, in der Luft, in unserem Körper. Sie kommunizieren miteinander und mit Pflanzen und können riesige Netzwerke bilden. Forschende nennen es «Wood Wide Web». Dabei besteht das Pilzmyzel, das unter der Erd
Regieren uns Pilze? Pilze sind überall: In der Erde, in der Luft, in unserem Körper. Sie kommunizieren miteinander und mit Pflanzen und können riesige Netzwerke bilden. Forschende nennen es «Wood Wide Web». Dabei besteht das Pilzmyzel, das unter der Erd
Beschreibung:
Pilze - viele sind lecker, einige giftig und sie sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten und vielfältigsten Lebensformen unseres Planeten. Sie bilden Netzwerke, sind intelligent und können ihre Umgebung wahrnehmen. Sind sie vielleicht die
Moderation: Yve Fehring
Pilze - viele sind lecker, einige giftig und sie sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten und vielfältigsten Lebensformen unseres Planeten. Sie bilden Netzwerke, sind intelligent und können ihre Umgebung wahrnehmen. Sind sie vielleicht die
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 11.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Brennende Autofähren Der Brand auf dem Transportschiff «Fremantle Highway» hatte das Zeug zur Super-katastrophe. Auch wenn das Schlimmste verhindert werden konnte, so war der Brand ein riesiger Imageschaden für die Elektromobilität. Grund genug um das G
Brennende Autofähren Der Brand auf dem Transportschiff «Fremantle Highway» hatte das Zeug zur Super-katastrophe. Auch wenn das Schlimmste verhindert werden konnte, so war der Brand ein riesiger Imageschaden für die Elektromobilität. Grund genug um das G
Beschreibung:
Sieben Tage lang lag der Autotransporter "Fremantle Highway" brennend in der Nordsee, bis er in den Hafen in Eemshaven geschleppt werden konnte. An Bord rund 4.000 E-Autos. War der Akku eines der Autos die Ursache für den Brand?
Moderation: Yve Fehring
Sieben Tage lang lag der Autotransporter "Fremantle Highway" brennend in der Nordsee, bis er in den Hafen in Eemshaven geschleppt werden konnte. An Bord rund 4.000 E-Autos. War der Akku eines der Autos die Ursache für den Brand?
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Yve Fehring
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Hirnimplantate für Gelähmte Hirnimplantate, die Gelähmten die Fähigkeit zu sprechen zurückgeben. Diese Entwicklung ist Forschenden aus den USA gelungen. Mittels neuer Computer-Gehirn-Schnittstellen, die mit KI arbeiten, kann aus den Bewegungen der Sprac
Hirnimplantate für Gelähmte Hirnimplantate, die Gelähmten die Fähigkeit zu sprechen zurückgeben. Diese Entwicklung ist Forschenden aus den USA gelungen. Mittels neuer Computer-Gehirn-Schnittstellen, die mit KI arbeiten, kann aus den Bewegungen der Sprac
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wildhüter Urs Büchler beobachtet seit dreißig Jahren Steinböcke in den Schweizer Alpen. Er hat festgestellt: Der Klimawandel und die zunehmenden Temperaturen wirken sich postitiv auf die Tiere aus. Je milder die Winter, desto geringer die Sterblichkeit.
Die Welt von morgen
Wildhüter Urs Büchler beobachtet seit dreißig Jahren Steinböcke in den Schweizer Alpen. Er hat festgestellt: Der Klimawandel und die zunehmenden Temperaturen wirken sich postitiv auf die Tiere aus. Je milder die Winter, desto geringer die Sterblichkeit.
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 09.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Impfung gegen Malaria An der durch Mücken übertragenen Krankheit Malaria sterben jährlich in afrikanischen Ländern knapp eine halbe Million Kinder. Die Weltgesundheitsorganisation hat jetzt den Einsatz des Malaria-Impfstoffes «R21/Matrix-M» bei Kindern
Impfung gegen Malaria An der durch Mücken übertragenen Krankheit Malaria sterben jährlich in afrikanischen Ländern knapp eine halbe Million Kinder. Die Weltgesundheitsorganisation hat jetzt den Einsatz des Malaria-Impfstoffes «R21/Matrix-M» bei Kindern
Beschreibung:
Bernhard Sabel ist Whistleblower. Was er aufgedeckt hat, erschüttert den Wissenschaftsbetrieb. Zehntausende wissenschaftliche Arbeiten werden jedes Jahr gefälscht - in professionellen Fälschungswerkstätten.
Die Welt von morgen
Bernhard Sabel ist Whistleblower. Was er aufgedeckt hat, erschüttert den Wissenschaftsbetrieb. Zehntausende wissenschaftliche Arbeiten werden jedes Jahr gefälscht - in professionellen Fälschungswerkstätten.
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
In sogenannten Papiermühlen können gegen Bezahlung maßgeschneiderte Studien und Publikationen bestellt werden. Wie gefährlich sind solche Fälschungen und welche Bereiche sind betroffen? Wir sprechen mit Bernhard A. Sabel, Neuropsychologe, Universität Mag
In sogenannten Papiermühlen können gegen Bezahlung maßgeschneiderte Studien und Publikationen bestellt werden. Wie gefährlich sind solche Fälschungen und welche Bereiche sind betroffen? Wir sprechen mit Bernhard A. Sabel, Neuropsychologe, Universität Mag
Beschreibung:
Die Welt von morgen
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT
am 05.10.2023 um 18:30h
auf 3SAT