Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zahlreiche junge Polizistinnen und Polizisten wurden bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg ausgebildet. Und das bereits seit 70 Jahren. Zum großen Jubiläum hat BR-Korrespondent Christoph Schneider hinter die Kulissen geschaut.
Zahlreiche junge Polizistinnen und Polizisten wurden bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg ausgebildet. Und das bereits seit 70 Jahren. Zum großen Jubiläum hat BR-Korrespondent Christoph Schneider hinter die Kulissen geschaut.
Beschreibung:
Das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef soll zum Ende des Jahres geschlossen werden. Für viele war das eine Schock-Nachricht. Nun war die bayerische Gesundheitsministerin für Gespräche vor Ort, um zu entscheiden, wie es jetzt weiter geht.
Das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef soll zum Ende des Jahres geschlossen werden. Für viele war das eine Schock-Nachricht. Nun war die bayerische Gesundheitsministerin für Gespräche vor Ort, um zu entscheiden, wie es jetzt weiter geht.
Beschreibung:
Die Otto-Lilienthal-Kaserne fristet scheinbar einen Dornröschenschlaf am Rande der Stadt Roth. Allerdings wird hinter dem Zaun an der Zukunft des Bundeswehrstandortes gearbeitet: Bald soll die Offizierschule der Luftwaffe starten.
Die Otto-Lilienthal-Kaserne fristet scheinbar einen Dornröschenschlaf am Rande der Stadt Roth. Allerdings wird hinter dem Zaun an der Zukunft des Bundeswehrstandortes gearbeitet: Bald soll die Offizierschule der Luftwaffe starten.
Beschreibung:
Open Beatz ist eines der größten Elektrofestivals in Bayern. Mitten in der Natur treffen sich vom 26.-28.7. tausende Besucher zum gemeinsamen Feiern im fränkischen Puschendorf. Daniel Peter war für den BR beim Festivalauftakt dabei.
Open Beatz ist eines der größten Elektrofestivals in Bayern. Mitten in der Natur treffen sich vom 26.-28.7. tausende Besucher zum gemeinsamen Feiern im fränkischen Puschendorf. Daniel Peter war für den BR beim Festivalauftakt dabei.
Beschreibung:
Musik soweit das Ohr reicht. Das Bardentreffen lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus nah und fern nach Nürnberg. Von Freitag bis Sonntag kommen hier zahlreiche Künstler auf und neben den Bühnen zum multikulturellen Musiktreffen zusammen.
Musik soweit das Ohr reicht. Das Bardentreffen lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus nah und fern nach Nürnberg. Von Freitag bis Sonntag kommen hier zahlreiche Künstler auf und neben den Bühnen zum multikulturellen Musiktreffen zusammen.
Beschreibung:
Betroffene seltener Krankheiten fallen bei der Forschung nach Therapien oft durch das Raster. Der Würzburger Jörg Richter möchte mit einer Benefiz-Aktion vor allem auf Kinder-Krankheiten aufmerksam machen und radelt dafür quer durch Europa.
Betroffene seltener Krankheiten fallen bei der Forschung nach Therapien oft durch das Raster. Der Würzburger Jörg Richter möchte mit einer Benefiz-Aktion vor allem auf Kinder-Krankheiten aufmerksam machen und radelt dafür quer durch Europa.
Beschreibung:
Schweinfurter Krankenhaus zwischen Erhalt und Schließung + 70 Jahre Bereitschaftspolizei in Würzburg + 4.000 Kilometer: Radeln für erkrankte Kinder + Dürer sucht Frau: Künstlerhaus braucht Verstärkung + Musik aus aller Welt - Auftakt zum Bardentreffen 202
Schweinfurter Krankenhaus zwischen Erhalt und Schließung + 70 Jahre Bereitschaftspolizei in Würzburg + 4.000 Kilometer: Radeln für erkrankte Kinder + Dürer sucht Frau: Künstlerhaus braucht Verstärkung + Musik aus aller Welt - Auftakt zum Bardentreffen 202
Beschreibung:
Nach einem Streit im September 2023 starb ein junger Mann durch Messerstiche vor einer Würzburger Diskothek. Heute ist am Landgericht Würzburg das Urteil gefallen. Der Richter sprach den 23-jährigen Angeklagten vom Vorwurf des Totschlags frei. BR-Reporter
Nach einem Streit im September 2023 starb ein junger Mann durch Messerstiche vor einer Würzburger Diskothek. Heute ist am Landgericht Würzburg das Urteil gefallen. Der Richter sprach den 23-jährigen Angeklagten vom Vorwurf des Totschlags frei. BR-Reporter
Beschreibung:
Der Bau des neuen Aufzugs am Schlossufer in Aschaffenburg ist in die entscheidende Phase gegangen. Am Donnerstag wurde ein 30 Meter langer und rund 33 Tonnen schwerer Stahlsteg in die Konstruktion eingehoben.
Der Bau des neuen Aufzugs am Schlossufer in Aschaffenburg ist in die entscheidende Phase gegangen. Am Donnerstag wurde ein 30 Meter langer und rund 33 Tonnen schwerer Stahlsteg in die Konstruktion eingehoben.
Beschreibung:
Mit der Windkraft könnten künftig hohe Summen in die ländlichen Gebiete Bayerns fließen. Der Raitenbucher Forst ist einer der besten Windstandorte Bayerns. Vier Gemeinden wollen einen gemeinsamen Windpark realisieren. Alle sollen mitverdienen.
Mit der Windkraft könnten künftig hohe Summen in die ländlichen Gebiete Bayerns fließen. Der Raitenbucher Forst ist einer der besten Windstandorte Bayerns. Vier Gemeinden wollen einen gemeinsamen Windpark realisieren. Alle sollen mitverdienen.
Beschreibung:
Eröffnung der Wagner-Festspiele in Bayreuth + Freispruch im Messerstiche-Prozess in Würzburg + Aufzug-Bau am Schlossufer in Aschaffenburg + Batteriekongress in Nürnberg + Jura-Dörfer investieren in Windkraft + Eröffnung Klimawaldpfad im Nürnberger Tierga
Eröffnung der Wagner-Festspiele in Bayreuth + Freispruch im Messerstiche-Prozess in Würzburg + Aufzug-Bau am Schlossufer in Aschaffenburg + Batteriekongress in Nürnberg + Jura-Dörfer investieren in Windkraft + Eröffnung Klimawaldpfad im Nürnberger Tierga
Beschreibung:
Batterien sind ein zentraler Bestandteil der Mobilitätswende. Die Konkurrenz zu asiatischen Produktions-Standorten ist hoch. Deshalb will sich die Branche in Bayern besser vernetzen und austauschen. Daher fand heute der erste Vernetzungskongress in Nürnbe
Batterien sind ein zentraler Bestandteil der Mobilitätswende. Die Konkurrenz zu asiatischen Produktions-Standorten ist hoch. Deshalb will sich die Branche in Bayern besser vernetzen und austauschen. Daher fand heute der erste Vernetzungskongress in Nürnbe
Beschreibung:
Nach jahrelanger Planung und viel Bauzeit wurde nun der Klimawaldpfad im Nürnberger Tiergarten eröffnet. Der 450 Meter lange Weg schlängelt sich durch den Reichwald. BR-Korrespondent Tobias Burkert durfte sich dort bereits umsehen.
Nach jahrelanger Planung und viel Bauzeit wurde nun der Klimawaldpfad im Nürnberger Tiergarten eröffnet. Der 450 Meter lange Weg schlängelt sich durch den Reichwald. BR-Korrespondent Tobias Burkert durfte sich dort bereits umsehen.
Beschreibung:
Tränke spielen bei den Bayreuther Festspielen dieses Jahr nicht nur auf der Bühne eine wichtige Rolle. In der Pause werden dieses Jahr sogenannte "Tristan-Krapfen" serviert - gefüllt mit einem Trank aus Alkohol und Früchten.
Tränke spielen bei den Bayreuther Festspielen dieses Jahr nicht nur auf der Bühne eine wichtige Rolle. In der Pause werden dieses Jahr sogenannte "Tristan-Krapfen" serviert - gefüllt mit einem Trank aus Alkohol und Früchten.
Beschreibung:
Das Landgericht Bamberg hat 15 Geldautomatensprenger zu teils langen Haftstrafen verurteilt. Trotzdem kommt es deutschlandweit fast wöchentlich zu weiteren Taten. Bayerns Innenminister fordert daher verstärkte Grenzkontrollen.
Das Landgericht Bamberg hat 15 Geldautomatensprenger zu teils langen Haftstrafen verurteilt. Trotzdem kommt es deutschlandweit fast wöchentlich zu weiteren Taten. Bayerns Innenminister fordert daher verstärkte Grenzkontrollen.
Beschreibung:
Im Mordprozess um die verschwundene Schwangere, Alexandra R., hat das Landgericht Nürnberg-Fürth die beiden Angeklagten zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Außerdem stellte die Kammer die besondere Schwere der Schuld fest.
Im Mordprozess um die verschwundene Schwangere, Alexandra R., hat das Landgericht Nürnberg-Fürth die beiden Angeklagten zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Außerdem stellte die Kammer die besondere Schwere der Schuld fest.
Beschreibung:
Das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef wird zum Ende des Jahres geschlossen. 800 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Die Hoffnung, dass der Bezirk Unterfranken das Haus übernimmt, habe sich nicht erfüllt, heißt es. Die Betreiber bedauern das Aus.
Das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef wird zum Ende des Jahres geschlossen. 800 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Die Hoffnung, dass der Bezirk Unterfranken das Haus übernimmt, habe sich nicht erfüllt, heißt es. Die Betreiber bedauern das Aus.
Beschreibung:
Mord an Alexandra R.: Lebenslange Haftstrafen verhängt + Geldautomatensprengungen: Forderung nach Grenzkontrollen + Schweinfurter Krankenhaus schließt + Denkmalschutzmedaille für den Gasthof "Der goldene Löwe" + Tristan-Krapfen - Süße Spezialität bei den
Mord an Alexandra R.: Lebenslange Haftstrafen verhängt + Geldautomatensprengungen: Forderung nach Grenzkontrollen + Schweinfurter Krankenhaus schließt + Denkmalschutzmedaille für den Gasthof "Der goldene Löwe" + Tristan-Krapfen - Süße Spezialität bei den
Beschreibung:
Reinhard Stegert und seine Frau haben den Gasthof "Der goldene Löwe" in Marktredwitz aufwendig saniert. Vom Dachstuhl bis ins Kellergewölbe musste alles erneuert werden. Die Mühe hat sich gelohnt: Der Gasthof ist mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille
Reinhard Stegert und seine Frau haben den Gasthof "Der goldene Löwe" in Marktredwitz aufwendig saniert. Vom Dachstuhl bis ins Kellergewölbe musste alles erneuert werden. Die Mühe hat sich gelohnt: Der Gasthof ist mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille
Beschreibung:
Wassertrüdingen erlebt seit der Landesgartenschau 2019 einen großen Zuwachs. Die Einwohnerzahl ist in fünf Jahren um 500 gestiegen. Nun kämpft die Stadt mit Platzmangel und muss dringend neue Wohnmöglichkeiten schaffen.
Wassertrüdingen erlebt seit der Landesgartenschau 2019 einen großen Zuwachs. Die Einwohnerzahl ist in fünf Jahren um 500 gestiegen. Nun kämpft die Stadt mit Platzmangel und muss dringend neue Wohnmöglichkeiten schaffen.