3260 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wer sich ein E-Bike kaufen möchte, muss oft tief in die Tasche greifen. Dass es auch preiswerter geht, zeigt eine Werkstatt in Fürth. Dort werden einfache Stadträder in Elektroräder umgebaut. Und nachhaltig ist die Idee auch noch. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
400 Millionen Euro hat die neue Fertigung von Siemens Heathineers in Forchheim gekostet. Dort sollen mit Hilfe von Digitalisierung Medizintechnik-Komponenten entstehen. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen der "Smart Factory” geworfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Razzien nach Messerstecherei in Unterfranken + Wassertrüdingen und der Kampf gegen knappen Wohnraum + Die "Smart Factory" von Siemens Healthineers + HVO100 im Langzeittest: Kraftstoffalternative zeigt Wirkung + Wie eine Werkstatt Räder zu E-Bikes pimpt +
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Woche nach der Messerstecherei zwischen Rockerbanden in Marktheidenfeld (Lkr. Main-Spessart) haben heute mehrere Razzien in Unterfranken stattgefunden. Die Polizei durchsuchte fünf Objekte an verschiedenen Orten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Recyclingunternehmen Böhme in Rehau bei Hof ist bundesweit das erste Entsorgungsunternehmen, das seit einem Jahr alle Fahrzeuge mit dem neuartigen Kraftstoff HVO betankt. Die Bilanz nach mehr als einem Jahr: die CO₂-Einsparung ist enorm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Lebendiger Mikroorganismus statt Kupfer oder Schwefel: Ein Mitarbeiter der LWG in Veitshöchheim empfiehlt Wintern den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. Stattdessen sollen sie Bakterien und Pilze in den Böden nutzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ex-Häftlinge erzählen Jugendlichen vom Knast + Aufbauarbeiten beim Open Beatz Festival + Besondere Vielfalt im Wald der Universität Würzburg + Nachhaltiger Weinanbau durch Mikroorganismen + Freiwasser-Bundestützpunkt Würzburg muss schließen + Fränkische B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ludwig Zier ist seit seinem neunten Lebensjahr völlig blind. Trotzdem hat der heute 68-Jährige eine beachtliche Karriere als Schachspieler hingelegt. Er hat seine Spielzüge im Kopf und eben nicht vor Augen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wenn ehemalige Gefangene vom Knast erzählen, schreckt das mehr ab als die Worte von Eltern oder Lehrkräften. Dieser Gedanke steht hinter dem Projekt "Gefangene helfen Jugendlichen". Ein Besuch mit Ex-Häftling Timmy in einer Berufsschulklasse.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vieler Jahre kamen hier Spitzenschwimmer hervor. Nun ist es offiziell: Würzburg wird nur noch bis zum Jahresende Bundeszentrum für den Schwimmsport sein. BR-Korrespondent Christoph Schneider weiß, was das für die Region bedeuten könnte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bald wird das olympische Feuer in Paris entzündet. Auch einige Athletinnen und Athleten aus Franken kämpfen dann um Goldmedaillen. Die Basketballerin Alina Hartmann aus Bamberg ist eine davon. Wir haben sie vor ihrem Olympia-Debüt besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Strongman Kraftsport ist noch eine Randsportart. Die Athleten heben massive Betonkugeln, tragen Gerüste oder ziehen tonnenschwere Lastwagen - Männer wie Frauen. In Gunzenhausen trafen sich jetzt die besten Strongmen und Strongwomen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom 26.7. bis zum 28.7. werden wieder Tausende Elektromusik-Fans beim Open Beatz Festival im mittelfränkischen Puschendorf erwartet. Rund 150 Musik-Acts stehen dann auf den Bühnen - die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaum jemand weiß, dass die Universität Würzburg einen eigenen Wald besitzt. Der liegt bei Sailershausen im Landkreis Haßberge und hebt sich nicht nur durch seine alten Bäume von anderen Wäldern ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Baille-Maille-Allee ist eine historische Allee mit Lindenbäumen in Himmelkron. Schon im 17. Jahrhundert war sie ein beliebter Treffpunkt - auch für den Adel in Franken. Nachdem die Alle abgeholzt wurde, haben die Himmelkroner sie vor 40 Jahren wieder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Amorbachs innovative Lösung gegen Hausarztmangel + Startchancen-Programm: Chancengleichheit im Bildungssystem + 50 Jahre Bad Königshofen +"Bamberg zaubert" lockt 250.000 Besucher +"Hilf Richard, sein Festspielhaus zu bauen!” + Jubiläumstage Baille-Maille-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum 24. Mal wird in Bamberg ein magisches Wochenende gefeiert: Beim Festival "Bamberg zaubert" präsentieren rund 100 nationale und internationale Künstler ihre Akrobatik, Zauber- und Feuerkünste auf über 20 Bühnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ab dem kommenden Schuljahr soll das sogenannte Startchancen-Programm gleiche Bildungschancen für alle Schüler bieten - unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Wie funktioniert das Programm und kann es für mehr Gerechtigkeit sorgen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Anlässlich der Richard-Wagner-Festspiele eröffnet das Industriemuseum Bayreuth eine interaktive Ausstellung. Besucher können durch eine App Aufgaben lösen und mehr über den Bau des Festspielhauses erfahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen nimmt immer mehr zu. Besonders betroffen sind Arbeiter aus dem Baugewerbe, Landwirte oder Winzer. Wir haben den Direktor einer Hautklinik gefragt, wie man sich am besten vor Hautkrebs schützen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.