2744 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Zahl der Insekten und auch der insektenfressenden Vögel in Deutschland hat dramatisch abgenommen. In den ersten Bundesländern setzen die Bürger jetzt sogar auf Volksbegehren für mehr Artenvielfalt. Helfen auch schon kleine Maßnahmen, wie zum Beispiel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Hamburg will jetzt offenbar bundesweit durchsetzen, dass das "containern" erlaubt wird. Aber: auch im eigenen Haushalt können Verbraucher viel tun, um Lebensmittel-Abfall zu vermeiden und Nahrung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Medikamentenrückstände, Desinfektionsmittel und mehrere Hunderttausend Tonnen Putzmittel - das alles landet jährlich im Abwasser. Ein ziemlich ungesunder Cocktail, den die Kläranlagen beseitigen müssen. Wir wollten wissen: Schaffen Sie das zu Hundert Pro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche berichtet Wir im Saarland - Service über den Retrohype im Supermarkt. Außerdem fragen wir nach, warum die Arbeit in der Gastronomiebranche für viele so unattraktiv ist. Des Weiteren geben wir Antworten auf die Frage: Wie viel Chemie steck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Allein 2018 zählten die Verbraucherzentralen bundesweit fast 60.000 Beschwerden über Werbeanrufe. Die sind eigentlich verboten ohne vorherige Einwilligung, doch bei  vielen Strom-, Gas- oder Mobilfunkanbietern offenbar immer noch an der Tagesordnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kontoauszugsdrucker und Geldautomat - deswegen standen und stehen wir oft in der Bankfiliale. Dann kam das Onlinebanking für und von zu Hause. Inzwischen funktionieren Geldgeschäfte aber jederzeit auch von unterwegs: mit Banking Apps. Aber was können die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Medikamentenrückstände, Desinfektionsmittel und mehrere Hunderttausend Tonnen Putzmittel - das alles landet jährlich im Abwasser. Ein ziemlich ungesunder Cocktail, den die Kläranlagen beseitigen müssen. Wir wollten wissen: Schaffen Sie das zu Hundert Pro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tourismus im Saarland boomt, Fachkräfte in der Gastronomie und auch im Hotelgewerbe sind jedoch Mangelware. Droht bald eine Servicewüste? Warum ist die Branche für viele so unattraktiv? Manuela Weichsel hat für uns nachgefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Flutschfinger, Dolomoti oder Pezzi: alles Namen für Süßigkeiten in den 70er und 80er Jahren. Damals noch für 50 Pfennig oder eine Mark zu haben - jetzt gibt es die beliebten Sorten und Marken wieder, inzwischen manchmal sogar als Eigenmarke beim Disco
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Interview spricht Prof. Dr. Frederike Rosenberger vom NTC Heidelberg und DHfPG Saarbrücken unter anderem darüber, inwiefern Sport helfen kann Krebserkrankungen zu lindern oder gar zu besiegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schimmel hatte die Mietwohnung einer Familie in Quierschied für einen längeren Zeitraum unbewohnbar gemacht. Während der Sanierungsarbeiten war die Familie samt dem an Asthma erkrankten Kind umgezogen. Jetzt verlangt sie von ihrer Hausratversicherung, di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sport hält nicht nur gesund, er kann auch gesund machen. Ob Diabetes, Depression oder Krebs: Körperliche Aktivität wird immer häufiger als zusätzliches Heilmittel bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt, zum Teil mit spektakulärem Erfolg. Annette B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in saarländischen Städten sind sie immer häufiger zu sehen: Lastenfahrräder. Neben Handwerkern und anderen Gewerbetreibenden wollen auch immer mehr Privatpersonen diese Box auf Rädern entweder selbst fahren oder zumindest einmal ausprobieren. Lisa B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die einen gruselt die Vorstellung, die anderen begeistert sie: Nach dem Tod den eigenen Körper der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Im Saarland und Rheinland-Pfalz wollen aktuell rund 2200 Menschen genau das tun. Katharina Döppler hat Betroffene inter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal durchqueren wir eines der größten Waldgebiete des Saarlandes. Wir sind unterwegs auf der Kirkeler Tafeltour. Außerdem: Wer möglichst vielen Vögeln, Insekten, Igeln und Bienen ein Zuhause im eigenen Garten anbieten möchte, der kann sich eine sogen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Interview spricht Christian Stamm von Landeskriminalamt mit Moderator Jochen Erdmenger über Betrugsdelikte und wie man sich dagegen schützen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von einem chronischen Tinnitus sind in Deutschland rund drei Millionen Menschen betroffen. Doch jetzt verspricht ausgerechnet das Smartphone Hilfe. Nur, hilft die App tatsächlich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nicht nur Kommunen oder Bundesländer haben ein eigenes Wappen, auch viele Familien führen ein Wappen oder möchten eins. Das ist in der Regel auch kein Problem: Jeder darf sich sein eigenes Wappen herstellen - allerdings muss er darauf achten, dass es kei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer möglichst vielen Vögeln, Insekten, Igeln und Bienen ein Zuhause im eigenen Garten anbieten möchte, der kann sich eine sogenannte "Benjeshecke" bauen. Sie kann als Abgrenzung, als Windfang und später als grüner Nistplatz diesen. Annette Bak weiß, wie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal durchqueren wir eines der größten Waldgebiete des Saarlandes. Wir sind unterwegs auf der Kirkeler Tafeltour. Zahlreiche bizarre Buntsandsteinbänke, Kanzeln und Höhlen schmücken den Weg durch den Biosphärenwald. Alexander M. Groß hat Wanderblogger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.