Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Fischer rettet vierjährigen Bub aus Donaukanal | Amoklauf in Graz: Kritik an Medien und Social Media | Safer Internet: Was tun gegen Gewaltvideos im Netz? | Bürgermeister Ludwig als Landeshauptmann angelobt | Meldungen | 11.000 Kinder laufen für den gute
Fischer rettet vierjährigen Bub aus Donaukanal | Amoklauf in Graz: Kritik an Medien und Social Media | Safer Internet: Was tun gegen Gewaltvideos im Netz? | Bürgermeister Ludwig als Landeshauptmann angelobt | Meldungen | 11.000 Kinder laufen für den gute
Beschreibung:
Wenn sie auftauchen, zittert die deutsche Politprominenz: Als Außenreporter der „heute-show“ überfallen Lutz van der Horst & Fabian Köster ihre Interviewpartner mit entlarvenden Fragen. Wird es ihnen gelingen, auch den Olymp zu überraschen?
Wenn sie auftauchen, zittert die deutsche Politprominenz: Als Außenreporter der „heute-show“ überfallen Lutz van der Horst & Fabian Köster ihre Interviewpartner mit entlarvenden Fragen. Wird es ihnen gelingen, auch den Olymp zu überraschen?
Beschreibung:
Toblach: Ultraleichthubschrauber abgestürzt | Klausen-Toter: Ermittler klären Identität nach 17 Jahren | Meldungen | Jenesien: Sommerstart mit Zeugnissen | Auftakt des Chorfestivals im Hochpustertal
Toblach: Ultraleichthubschrauber abgestürzt | Klausen-Toter: Ermittler klären Identität nach 17 Jahren | Meldungen | Jenesien: Sommerstart mit Zeugnissen | Auftakt des Chorfestivals im Hochpustertal
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
Marlen Reusser im Interview nach der 2. Etappe der Tour de Suisse.
Marlen Reusser im Interview nach der 2. Etappe der Tour de Suisse.
Beschreibung:
Nach dem israelischen Angriff auf den Iran hofft US-Präsident Trump auf Verhandlungen mit Teheran. ZDF-Korrespondentin Heike Slansky berichtet aus Washington.
Nach dem israelischen Angriff auf den Iran hofft US-Präsident Trump auf Verhandlungen mit Teheran. ZDF-Korrespondentin Heike Slansky berichtet aus Washington.
Beschreibung:
Neben Befürwortern des Regimes gebe es in der iranischen Bevölkerung auch viele, die sich von der Regierung abgewandt haben und Frieden wollen, berichtet ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.
Neben Befürwortern des Regimes gebe es in der iranischen Bevölkerung auch viele, die sich von der Regierung abgewandt haben und Frieden wollen, berichtet ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Mehr Schutz vor Hass und Gewalt gefordert; Indien: Suche nach Absturz-Ursache; Erdbeerstart mit schwierigen Bedingungen; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Mit folgenden Themen: Mehr Schutz vor Hass und Gewalt gefordert; Indien: Suche nach Absturz-Ursache; Erdbeerstart mit schwierigen Bedingungen; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Beschreibung:
Nach dem israelischen Angriff auf Iran berät Berlin über Reaktionen. Jüdische Einrichtungen in Deutschland werden besser geschützt. ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann berichtet.
Nach dem israelischen Angriff auf Iran berät Berlin über Reaktionen. Jüdische Einrichtungen in Deutschland werden besser geschützt. ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann berichtet.
Beschreibung:
Nach Israels Großangriff auf Irans Atomanlagen, greift Iran Israel mit Drohnen an. Bei den israelischen Angriffen wurden Führungsmitglieder des iranischen Militärs getötet.
Nach Israels Großangriff auf Irans Atomanlagen, greift Iran Israel mit Drohnen an. Bei den israelischen Angriffen wurden Führungsmitglieder des iranischen Militärs getötet.
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Mehr Schutz vor Hass und Gewalt gefordert; Indien: Suche nach Absturz-Ursache; Erdbeerstart mit schwierigen Bedingungen; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Mit folgenden Themen: Mehr Schutz vor Hass und Gewalt gefordert; Indien: Suche nach Absturz-Ursache; Erdbeerstart mit schwierigen Bedingungen; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Beschreibung:
Beim Absturz einer Passagiermaschine in Indien überlebt nur ein Mann. Britische Experten reisen an, um zu klären, wie es zur Katastrophe mit über 260 Toten kommen konnte.
Beim Absturz einer Passagiermaschine in Indien überlebt nur ein Mann. Britische Experten reisen an, um zu klären, wie es zur Katastrophe mit über 260 Toten kommen konnte.
Beschreibung:
Israel hat Irans Atomanlagen angegriffen. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart und ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa berichten über die Reaktionen aus Israel und der Türkei.
Israel hat Irans Atomanlagen angegriffen. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart und ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa berichten über die Reaktionen aus Israel und der Türkei.
Beschreibung:
In Washington tagt der Nationale Sicherheitsrat. Trump setzt weiter auf neue Gespräche mit dem Iran über dessen Atomprogramm. ZDF-Korrespondent Claudia Bates berichtet.
In Washington tagt der Nationale Sicherheitsrat. Trump setzt weiter auf neue Gespräche mit dem Iran über dessen Atomprogramm. ZDF-Korrespondent Claudia Bates berichtet.
Beschreibung:
Nach dem Angriff Israels auf Iran reagieren die Märkte nervös – steigende Gold- und Ölpreise spiegeln die wachsende Unsicherheit. ZDF-Wirtschaftsexpertin Stephanie Barrett berichtet.
Nach dem Angriff Israels auf Iran reagieren die Märkte nervös – steigende Gold- und Ölpreise spiegeln die wachsende Unsicherheit. ZDF-Wirtschaftsexpertin Stephanie Barrett berichtet.
Beschreibung:
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien, läuft die Suche nach der Ursache für das Unglück. ZDF-Korrespondent Johannes Hano berichtet aus Indien.
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien, läuft die Suche nach der Ursache für das Unglück. ZDF-Korrespondent Johannes Hano berichtet aus Indien.
Beschreibung:
Die Krämerbrücke in Erfurt wird 700 Jahre alt. Sie ist älter und länger als die Ponte Vecchio – und gilt als längste durchgängig bewohnte Brücke Europas.
Die Krämerbrücke in Erfurt wird 700 Jahre alt. Sie ist älter und länger als die Ponte Vecchio – und gilt als längste durchgängig bewohnte Brücke Europas.
Beschreibung:
Nach den Angriffen im Nahen Osten warnen Innenminister vor Ausschreitungen. Der Schutz jüdischer Einrichtungen und von Frauen soll bundesweit verstärkt werden.
Nach den Angriffen im Nahen Osten warnen Innenminister vor Ausschreitungen. Der Schutz jüdischer Einrichtungen und von Frauen soll bundesweit verstärkt werden.
Beschreibung:
Aufruf zum Blutspenden | Burgenlands erster Zivildiener | Aktuelle Meldungen | Letztes Konzert der Brüder Kutrowatz
Aufruf zum Blutspenden | Burgenlands erster Zivildiener | Aktuelle Meldungen | Letztes Konzert der Brüder Kutrowatz
Beschreibung:
Bundesregierung kündigt schärferes Waffenrecht an | Auftakt zur Alm-Saison | Villach: Info-Event zu Stadthallen-Erweiterung | Meldungen | "Stars von Morgen": Stocksport-Schülerliga | Edelweiss: Kärntner Stimme mit englischen Hits | "Kärntnerisch Gred't":
Bundesregierung kündigt schärferes Waffenrecht an | Auftakt zur Alm-Saison | Villach: Info-Event zu Stadthallen-Erweiterung | Meldungen | "Stars von Morgen": Stocksport-Schülerliga | Edelweiss: Kärntner Stimme mit englischen Hits | "Kärntnerisch Gred't":