Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Syrien haben Rebellengruppen unter der Führung der HTS-Miliz Assad gestürzt. Kommen mit dem Neuanfang auch der IS und andere Dschihadisten zurück? ZDFheute live ordnet ein.
In Syrien haben Rebellengruppen unter der Führung der HTS-Miliz Assad gestürzt. Kommen mit dem Neuanfang auch der IS und andere Dschihadisten zurück? ZDFheute live ordnet ein.
Beschreibung:
In Syrien haben Rebellengruppen unter der Führung der HTS-Miliz Assad gestürzt. Kommen mit dem Neuanfang auch der IS und andere Dschihadisten zurück? ZDFheute live ordnet ein.
In Syrien haben Rebellengruppen unter der Führung der HTS-Miliz Assad gestürzt. Kommen mit dem Neuanfang auch der IS und andere Dschihadisten zurück? ZDFheute live ordnet ein.
Beschreibung:
Islamistengruppe HTS verspricht schnelle Regierungsbildung in Syrien
Islamistengruppe HTS verspricht schnelle Regierungsbildung in Syrien
Beschreibung:
Die islamistische Miliz HTS distanziert sich von ihren Ursprüngen in der Terrorgruppe Al-Kaida und gibt sich moderat. Manche Experten bezweifeln das.
Die islamistische Miliz HTS distanziert sich von ihren Ursprüngen in der Terrorgruppe Al-Kaida und gibt sich moderat. Manche Experten bezweifeln das.
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Herrschaft von Baschar al-Assad in Syrien ist beendet. Ein Zusammenschluss islamistischer Rebellen erobert innerhalb weniger Tage wichtige Städte und nun auch Damaskus. Der Machthaber ist auf dem Land geflohen - wohin, ist nicht klar.
Die Herrschaft von Baschar al-Assad in Syrien ist beendet. Ein Zusammenschluss islamistischer Rebellen erobert innerhalb weniger Tage wichtige Städte und nun auch Damaskus. Der Machthaber ist auf dem Land geflohen - wohin, ist nicht klar.
Beschreibung:
Die Rebellengruppen in Syrien sind weiter auf dem Vormarsch. Nach der Einnahme Aleppos stehen die islamistischen Kämpfer jetzt vor Homs, einem strategisch wichtigen Tor zur Hauptstadt Damaskus. Russland meldet Luftschläge, der Irak und Iran wollen bisher
Die Rebellengruppen in Syrien sind weiter auf dem Vormarsch. Nach der Einnahme Aleppos stehen die islamistischen Kämpfer jetzt vor Homs, einem strategisch wichtigen Tor zur Hauptstadt Damaskus. Russland meldet Luftschläge, der Irak und Iran wollen bisher
Beschreibung:
Islamistische Kämpfer dringen in Syrien weiter Richtung Süden vor und stehen offenbar vor der Stadt Homs. Teilweise hätten die Truppen von Machthaber Assad die Stadt verlassen.
Islamistische Kämpfer dringen in Syrien weiter Richtung Süden vor und stehen offenbar vor der Stadt Homs. Teilweise hätten die Truppen von Machthaber Assad die Stadt verlassen.
Beschreibung:
Islamistische Rebellen rücken weiter in Syrien vor
Islamistische Rebellen rücken weiter in Syrien vor
Beschreibung:
Die von der Gruppe HTS angeführten Milizen sind in Syrien auf dem Vormarsch. Die Armee von Machthaber Assad ist auf dem Rückzug. Einige feiern schon das Ende des Regimes, andere fürchten den Vormarsch der Islamisten.
Die von der Gruppe HTS angeführten Milizen sind in Syrien auf dem Vormarsch. Die Armee von Machthaber Assad ist auf dem Rückzug. Einige feiern schon das Ende des Regimes, andere fürchten den Vormarsch der Islamisten.
Beschreibung:
Islamistische Rebellen nehmen syrische Stadt Hama ein - Assads Armee zieht sich zurück
Islamistische Rebellen nehmen syrische Stadt Hama ein - Assads Armee zieht sich zurück
Beschreibung:
Im Innenausschuss wurde heute über die islamistische Szene in Bayern diskutiert. Dabei stellten sich viele Fragen, unter anderem wie gefährlich sie ist, wie sich diese finanziert, oder wie sich deren Mitglieder radikalisieren.
Im Innenausschuss wurde heute über die islamistische Szene in Bayern diskutiert. Dabei stellten sich viele Fragen, unter anderem wie gefährlich sie ist, wie sich diese finanziert, oder wie sich deren Mitglieder radikalisieren.
Beschreibung:
Islamistische Kämpfer sind auch in die strategisch wichtige Stadt Hama eingedrungen. Das syrische Militär räumte ein, die Kontrolle über die Stadt verloren zu haben.
Islamistische Kämpfer sind auch in die strategisch wichtige Stadt Hama eingedrungen. Das syrische Militär räumte ein, die Kontrolle über die Stadt verloren zu haben.
Beschreibung:
In Syrien sind die Kämpfe nach mehreren Jahren wieder heftig aufgeflammt. "Die Islamisten wollen Assad stürzen", so Nahost-Expertin Kristin Helberg.
In Syrien sind die Kämpfe nach mehreren Jahren wieder heftig aufgeflammt. "Die Islamisten wollen Assad stürzen", so Nahost-Expertin Kristin Helberg.
Beschreibung:
"Rebellen sehr gut vorbereitet", Bente Scheller, Heinrich-Böll-Stiftung, zur Offensive von Islamisten in Syrien
"Rebellen sehr gut vorbereitet", Bente Scheller, Heinrich-Böll-Stiftung, zur Offensive von Islamisten in Syrien
Beschreibung:
Das Bundeskriminalamt (BKA) bewertet in einem internen Papier die Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten als „anhaltend hoch“. Konkrete Vorbereitungen sind dem BKA zwar nicht bekannt, doch es gebe entsprechende Aufrufe des „Islamischen Staats“ (IS).
Das Bundeskriminalamt (BKA) bewertet in einem internen Papier die Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten als „anhaltend hoch“. Konkrete Vorbereitungen sind dem BKA zwar nicht bekannt, doch es gebe entsprechende Aufrufe des „Islamischen Staats“ (IS).
Beschreibung:
Heiraten ist in Deutschland erst ab 18 erlaubt. Ein islamischer Verein lädt in Mannheim nun aber zum "Mädelsabend" zur "Vorbereitung auf die Ehe" - adressiert an Mädchen ab 13 Jahren. Frauenrechtler sind entsetzt. Der Verein spricht von einem Missverstän
Heiraten ist in Deutschland erst ab 18 erlaubt. Ein islamischer Verein lädt in Mannheim nun aber zum "Mädelsabend" zur "Vorbereitung auf die Ehe" - adressiert an Mädchen ab 13 Jahren. Frauenrechtler sind entsetzt. Der Verein spricht von einem Missverstän
Beschreibung:
Das Informationsmagazin im WDR Fernsehen
Das Informationsmagazin im WDR Fernsehen
Beschreibung:
Die mutmaßlichen Anschlagspläne eines 17-Jährigen aus dem schleswig-holsteinischen Elmshorn sind Ermittlern zufolge islamistisch motiviert gewesen.
Die mutmaßlichen Anschlagspläne eines 17-Jährigen aus dem schleswig-holsteinischen Elmshorn sind Ermittlern zufolge islamistisch motiviert gewesen.
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat für ihre Islampolitik seit 2006 mindestens 132 Millionen Euro ausgegeben. Das zeigt eine Berechnung der WELT AM SONNTAG. Lennart Pfahler aus dem WELT-Investigativ-Ressort hat Zweifel am Erfolg vieler Maßnahmen.
Die Bundesregierung hat für ihre Islampolitik seit 2006 mindestens 132 Millionen Euro ausgegeben. Das zeigt eine Berechnung der WELT AM SONNTAG. Lennart Pfahler aus dem WELT-Investigativ-Ressort hat Zweifel am Erfolg vieler Maßnahmen.